Zitat
Aber diese Hunde sind nichtmal in der Lage ohne Zugwagen auch nur 2 Stunden spazieren zu gehen. Und es wird ja ein Hund gesucht, der täglich eine grosse Runde von 2 Stunden Fussmarsch bewältigen soll und auch mal am Fahrrad mitfährt.
Mag sein, dass diese Hunde ursprünglich für die Zugwagenarbeit gezüchtet wurden, aber da waren sie auch noch nicht so fett und hatten auch noch keine Lebenserwartung von 6-8 Jahren.
Es gibt aber Berner, die immer noch ursprünglich gezüchtet werden. Die schaffen auch 2 Stunden ziehen. Bloß weil man selbst nur die „trägen Exemplare“ kennt, heißt es ja nicht dass es nicht noch was anderes gibt. Da muss man halt aber mal sich die Zeit nehmen, sich informieren, umsehen, zur Not auch mal über die Grenzen hinwegschauen und ggf. auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen.
Das gleiche gilt übrigens auch für die Großen Schweizer, die aufgrund der Felllänge im Sommer sicherlich noch besser geeignet werden. Bloß weil Du in einer Zughundegruppe in Niedersachsen ein, zwei Große Schweizer hast, die nach 40 min schlapp machen heißt das nicht dass es nicht noch andere Exemplare gibt. Im übrigen: wie alt sind sie überhaupt, wie lange wird mit denen schon trainier? So eine Anstrengung kann man vergleichen mit einem Marathonlauf. Das reißt Du auch nicht nach 2 Monaten Training einfach so runter.
Und nochmal: wenn ein Berner fett ist, dann liegt das nicht an der Rasse sondern an der Haltung. Die in der Zwischenzeit gesunkene durchschnittliche Lebenserwartung lässt sich nicht von der Hand weisen. Aber auch hier sei nochmal gesagt, dass man sich dann eben Zeit nehmen muss um einen Züchter mit einer gesunden, kräftigen und langlebigen Linie zu finden.
Warum eigentlich unbedingt ein Hund? Warum kein Maulesel? Wenn man der Meinung ist, dass es so ursprüngliche Hunde nicht mehr gibt bzw. andere vorgeschlagene Rassen abgetan werden mit so was unbekanntes/exotisches/seltenes will man nicht, da frag ich mich schon warum überhaupt. Entweder will ich einen Spezialisten oder nicht. Da kann ich halt nicht zu Lieschen Müller im Nachbardorf sondern muss vielleicht auch mal im Ausland schauen.
Ein Maulesel wird die Anforderungen auf jeden Fall eher erfüllen können.
Warum die Frage nach einem Labrador-Neufundländer-Mischling aufkommt, verstehe ich übrigens auch nicht. Wieso wird nach einem Apportierer bzw. nach einem Schwimmer gefragt, wenn man einen Zieher sucht?
Zitat
HenryMorgan: Mofa/Moped sagt mir auch nichts.
Ein Moped/Mofa ist übrigens ein zweirädriges Kraftfahrzeug mit dem man auch Lasten transportieren kann
Ich finde den Vorschlag sehr passend. Das hält locker zwei Stunden durch, auch mal bei größter Hitze und braucht auch keinen Auslauf. Zum Einbrecher fern halten und ab und an mal Fahrrad fahren kann man sich ja dann einen Hund holen. Ein Dalmatiner ist z.B. sehr lauffreudig.