Beiträge von Janosch2011

    Zitat


    Janosch, das ist kein Schwarzsehen, sondern Vertrauen in das Immunsystem, welches jeder Mensch und jedes Tier hat.

    Tja, Du sagst Ärzte sind für Dich keine Gurus in Weiß, aber Du hast dafür ein unerschütterliches Vertrauen ins Immunsystem.

    Menschen waren auch schon krank bevor es Ärzte oder Medizinmänner gab. Auch da hatten sie schon ein Immunsystem.

    Wildtiere werden immer wieder krank, ganze Populationen werden von Epidemien dahingerafft - trotz Immunsystem.

    Ich vertraue mein Leben nicht ausschließlich meinem Immunsystem an. Ein Immunsystem ist angreifbar. Man wird nicht unbedingt nur krank weil das Immunsystem geschwächt ist. Gegen mache Erkrankungen kann auch das stärkste Immunsystem nichts ausrichten. Da kann ich Sport machen, mich gesund ernähren, Bachblüten, Globulis, Kamillentee usw. in mich hineinwerfen.

    Terrorfussel, das ist genau das was ich meine "Impfen mit Verstand", aber nicht Impfen auf Deibel komm raus verunglimpfen.

    Zossel, da bin ich ganz bei Dir. Tatsache ist, auch geimpfte Hunde können sich anstecken da Impfschutz nie 100%-ig ist. Somit können auch geimpfte Hunde an einer solchen Erkrankung sterben. Ebenso können kerngesunde Hunde eine Impfkomplikation erleben (damit meine ich keinen Knubbel oder einen Tag Durchfall - das sind keine Komplikationen sondern Nebenerscheinungen), die sie schlimmstenfalls das Leben kosten kann. Sowohl das Eine als auch das Andere ist aber nicht die Regel.

    Ich finde aber die Aussage von Bubuka, dass nicht mal Welpen eine Grundimmo erhalten dennoch äußerst fragwürdig. Das hat nichts damit zu tun gegen unnötiges Impfen zu sein oder Zwischenfarben zu sehen. Sondern das ist schwarz sehen in seiner reinsten Form.

    Was ich vermeiden will, ist dass das Impfen so allgemein verteufelt wird. Denn wie bei allem gibt es nicht nur schwarz oder weiß. Impfen ist nichts grundsätzlich Böses. Man muss sich nur als Hundehalter wie auch als Elternteil und als Mensch ein bisschen informieren und die Sache von zwei Seiten betrachten.

    Zitat

    Seit wann sind Masern tödlich?

    :???:

    Jede Erkrankung kann tödlich sein!
    Tatsache ist aber dass z.B. Masern eine leicht übertragbare Krankheit ist und dass es - grade in Ländern und Regionen wo die Impfrate geringer ist - immer wieder zu vermehrten Ausbrüchen bis hin zu Epidemien kommt.

    Sicherlich stirbt nun nicht jeder dran. Aber dass eine Erkrankung wie die Masern in Deutschland so gut im Griff ist und Epidemien sowie Todesfälle selten sind, ist Impfungen zu verdanken. Dies gilt übrigens auch für Tollwut.

    Keiner sagt man soll einfach drauf los impfen wie es der Tierarzt/Hausarzt einem empfiehlt, aber bloß weil man sich nicht mit der Schulmedizin auskennt deren Behandlungsansätze gleich umfassend zu verteufeln...naja.

    Zitat

    JedesLebewesen hat ein sehr gut funktionierendes Immunsystem, vor allem, wenn es nicht durch Chemie gestört wird.

    Pst...mit so einer Aussage solltest Du auch vorsichtig sein. Es gibt nämlich auch so was wie Autoimmunkrankheiten. Die beruhen nicht darauf, dass der Körper zuviel Chemie abbekommen hätte.

    Zitat

    meine Hunde werden nie geimpft, auch nicht als Welpe.

    Ehrlich. Eine solche Aussage finde ich ein bisschen fragwürdig.

    Was mache ich jetzt? Muss ich mir jetzt einen ungeimpften Welpen vom Hinterhofvermehrer holen, damit ich dann auch ja einen ungeimpften Hund habe? Es gibt schon Gründe warum vernünftige Züchter ihre Welpen impfen lassen.

    Ich will jedenfalls keinen Hund elendig an Staupe, Parvo, Hepatitis oder Tollwut eingehen sehen.

    Übertreiben sollte man es logischerweise nicht. Man muss sich informieren und dem Tierarzt auch mal ein Nein sagen können. Auch ich gebe zwischenzeitlich keine Wurmkuren mehr als Prophylaxe. Aber Hunde ungeimpft ins Leben zu schicken finde ich dem jeweiligen Hund wie auch anderen Hunden die sich ggf. anstecken können gegenüber unverantwortlich.

    Sorry für das OT.

    Stell Ihr auf jeden Fall Wasser hin. Wenn Janosch mal einen empfindlichen Magen hat, bekommt er schon mal einen (abgekühlten) Magen-Darm-Tee in den Napf. Das beruhigt den Magen erstmal.

    Dann würde ich sie heute entweder nicht füttern oder nur Schonkost. Z.B. gekochtes Huhn mit Reis.

    Gute Besserung der Kleinen!

    Es ist etwas unter Null Grad draußen. Ein Hund – auch ein Welpe – kann das mal weg. Hunde (grade die mit Unterwolle) sind eigentlich nicht für 20 Grad Zimmertemperatur gemacht ;)

    Sicher, einen Welpe wirklich den ganzen Arbeitstag allein draußen lassen, würde ich persönlich nicht machen. Aber bei den Grundbedingungen – Rückzugsort, Wasser (wobei das im Moment draußen gefriert wenn man einen Blechnapf hat) usw. ist die Außenhaltung für mich i.O.

    Er scheint ja auch ruhig zu sein und nicht zu winseln. Insofern empfindet er es vielleicht weniger schlimm als mancher Hundehalter.

    [quote="Cookie2012"]Wenn niemand zuhause ist könntest Du einen Zettel einwerfen, dass sie Dich anrufen sollen, damit Du mit ihnen über die Artgerechte Haltung ihres Hundes sprechen und Verbesserungsvorschläge machen kannst. [quote]

    Wenn mir ein Nachbar so kommen würde, würde ich gleich dicht machen. Bei so einer Aktion prallen lieb gemeinte Ratschläge an mir ab, da ich dies wirklich als sehr persönlichen Eingriff in mein Privatleben empfinden würde.

    Schau doch, dass Du Dir Deine beiden schnappst, sobald Du siehst dass die Nachbarn rausgehen. Dann könnt Ihr ne Runde zusammen drehen und in dem Fall redet man doch eh fast nur über die Hunde. Perfekte Gesprächsgrundlage ;)

    Zitat

    Der Vermieter hat mit dem Fernsehen gar nichts zu tun.

    Ist auch nicht über die Nebenkosten abgerechnet und auch nicht über ihn angemeldet...

    Er interessiert sich auch wenig für die Wohnung. Hauptsache das Geld kommt.

    Die anderen Bewohner wollen das jetzt mit unitymedia klären... sprich, den Kabelanschluss abmelden.

    Dem Vermieter gehört aber die Fassade. Und wenn er nicht will, dass die Fassade durch SAT-Schüsseln verschandelt wird (z.B. weil ein Mietinteressent deswegen abgesprungen ist oder er das Gebäude verkaufen will), dann hat er plötzlich schon mit dem Gebäude zu tun.

    Ein Gestattungsvertrag, also ein Vertrag der es einem Kabelanbieter gestattet eine Verteilerbox (in der Regel im Keller) anzubringen und damit die Mieter des Hauses zu versorgen, wird vom Vermieter abgeschlossen. Er hat also durchaus was mit dem Fernsehen zu tun.

    Es ist richtig, dass in einem solchen Fall nicht der Vermieter beim Kabelanbieter angemeldet ist und dies über die Nebenkosten abrechnet - aber er gestattet halt dem Kabelanbieter mit seinen Mietern Verträge abzuschließen.

    Wieso wollen die anderen Mieter den Kabelanschluss abmelden? Wie wollen die dann fernsehen? Einfach eine SAT-Schüssel anbringen? Ich verweise nochmal auf weiter oben: die Fassade gehört dem Eigentümer. Wenn Ihr (also auch die anderen Mieter) Schüsseln anbringen wollt, klärt das mit ihm oder der Hausverwaltung.

    Zitat

    Der Hund muss geirig genug auf Futter sein und muss das Selbstbewusstsein haben, vom HF zu fordern.

    Punkt Nr. 1 kann ich abhaken - gierig auf Futter ist Janosch immer ;) Aber grade das mit dem Selbstbewusstsein, da bin ich mir halt nicht sicher, ob er nicht anfängt dann ständig an meiner Hand zu betteln.

    Wir machen es ja jetzt auch so, dass er in bestimmten Situationen nicht nur verbal sondern auch (nicht immer) mit einem Leckerlie belohnt wird - Blickkontakt, selbständiges Fußlaufen (sprich Radiusverkleinerung durch Janosch) usw. Aber ich merke oft schon nach zwei, drei Mal, dass Janosch plötzlich anfängt neben mir zu laufen, mich ständig anzustarren und an meine Hand zu stupsen und zu betteln. Ich bin mir immer unsicher, ob ich dann wirklich weiter machen sollte. Wenn er anfängt so aufdringlich zu werden, ignoriere ich ihn erstmal kurz und lass ihn erstmal wieder Kontakt zur Umgebung aufnehmen.

    Wenn ich jetzt ein sauberes Fuß übers Futtertreiben aufbauen wollen würde, besteht dann nicht die Gefahr, dass er auch in anderen Situationen anfängt zu betteln?

    Dass ich das Ganze auch wieder ausschleichen muss, ist klar. Aber Hund ist ja nicht dumm und merkt sich "Hand anstupsen, Futter fällt raus".