Beiträge von Janosch2011

    Zitat

    Meine Güte! Kann es sein, dass einigen mods ihre Aufgabe hier etwas zu Kopf steigt? Wieso man sich rausnimmt,andere Teilnehmer hier wie Kleinkinder zu maßregeln, ist mir unklar. Der Ton ist einfach unangemessen. Ein kleines " lass uns hier bitte lieber wieder über dein Problem reden und nicht über deine Nachbarn" hätte es auch getan. Herablassend und total daneben.
    Eure Aufgabe ist es, hier dafür zu sorgen, dass alles im halbwegs höflichen Rahmen bleibtund nicht ständig nach eurem Gutdünken Leuten auf die Finger zu hauen und threads zu schließen, weil man findet, dass es jetzt irgendwie reicht damit. Mal so generell. Es nervt.

    Ähm, als ich den Beitrag von Chris gelesen habe, fande ich diesen besonders gut. Mich stört es über die Maßen wie hier Nachbarn, Freunde, Bekannte und auch Unbekannte im ach so anonymen Internet durch den Kakao gezogen werden ohne dies zu wissen und hierzu Stellung nehmen zu können. Daher Chris: DANKE :gut:

    Und wo Chris hier die TS wie ein Kleinkind behandelt haben soll, lese ich nirgens. Sie hat lediglich darauf hingewiesen, dass das hier ein HUNDEForum ist und kein KLATSCHForum. Und sie ist ihrer Pflicht nachgekommen, dass es hier im höflichen Rahmen bleibt, wie Du so schön schreibst, in dem sie darauf hingewiesen hat, dass hier kein Platz ist um schmutzige Wäsche zu waschen. Sprich, sie hat lediglich versucht, das Thema wieder in die richtige Bahn zu lenken damit eben keine Schließung notwendig ist. Was das mit "zu Kopf steigen" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

    Im Übrigen - ich weiß schon warum ich gestern früh nach dem Lesen den Eingangspostings meine Finger still gehalten habe. Dass der Thread eine solche Entwicklung nimmt, war abzusehen. Zum Glück bin ich kein Mod, ich hätte nämlich jetzt schon längst zugemacht.

    Naja, auf dem Bild wirkt sie schon sehr, sehr schlank. Aber andererseits ist sie grade im Wachstum und Junghunde sind nunmal idealerweise sehr schlacksig. Sie wächst grade in die Höhe und nach einem Jahr ca. in die Breite.

    Ich würde jetzt auf keinen Fall wieder auf Welpenfutter umstellen, sondern lieber, wie Escha schon schrieb, zufüttern. Wenn sie es verträgt, dann gib ihr doch auch mal wieder einen Markknochen. Die sind sehr fetthaltig. Oder mische Quark oder auch mal Frischkäse in das Trockenfutter.

    Ich habe auch einen (heute immer noch) recht schlanken Berner Sennen. Als Junghund sah er auch manchmal aus, als würde er vom Fleisch fallen. Eine Nachbarin (mit seeehr bauchumfang-reichem Hund) meinte dazu wir würden ihn nicht ausreichend füttern. Aber auf solche Töne würde ich nichts geben. Lieber im Jugendalter langsam wachsen und schlacksig sein, als später Probleme mit den Gelenken haben.

    Zitat

    Ach - ich selbst bin übrigens auch autoimmunerkrankt. Angefangen hat die ganze Geschichte am Ende meiner Schulzeit, wo ich mir zum ersten und letzten Mal eine Grippeschutzimpfung auf Anraten meiner Ärztin geben ließ (zum Abi will man sich ja keine Grippe einfangen...). Nicht lange danach wurde bei mir Pfeiffersches Drüsenfieber festgestellt. Und damit begann der richtige Spaß, der bis heute, über 10 Jahre danach, noch anhält und mich wohl auch für den Rest meiner Tage begleiten wird. War es das wert? In meinen Augen - klares Nein.

    WEISST Du dass das Pfeiffrisches Drüsenfieber mit der Grippe-Impfung zusammenhängt? Denn 16-20 ist ein Alter in dem man die Erkrankung durchaus häufiger mal bekommt. Ich hatte sie selbst mit 19 und auch sehr heftig. Allerdings hatte ich keine Grippe-Impfung vorher. Also ich sehe hier keinen Zusammenhang, außer vielleicht dass durch die Impfung das Immunsystem angreifbarer war.

    Ich bin auch strikt gegen die Grippeimpfung für Nicht-Risikogruppen. Das einzige Jahr in dem ich eine Grippe-Impfung hatte (Diplomarbeitszeit, genau wie Abi - da will man nicht krank werden), war wiederum das einzige Jahr in dem ich eine echte Grippe bekommen habe, nur halt ein Stamm der in dem Jahr nicht geimpft wurde. Anschließend gleich noch Mumps, weil ich mich im Wartezimmer des Arztes angesteckt habe. Gewollt habe ich, dass ich nicht krank werden. Tatsächlich war ich insgesamt 6 Wochen krank.

    Jedoch kann ich Deine Erfahrungen mit Tierärzten nicht teilen. Mein Tierarzt und auch der meiner Kollegin empfehlen von selbst die TW-Impfung aller 3 Jahre. So macht wieder mal jeder seine eigenen Erfahrungen.

    Zitat

    Die èberlegungen wieso vieleicht in betracht ziehen hatten keinen zusammenhang mit diesen Dingen jedoch damit das ich mir vorstellen könnte das ein mix dieser Rassen auch voreile bringen könnte.

    Du musst Dich von dem Gedanken verabschieden, dass ein Mix aus mehreren Rassen die Vorteile dieser Rassen vereint. Meist ist das Gegenteil der Fall. Oder positive Eigenschaften einer Rasse werden durch negative Eigenschaften der anderen Rasse wieder aufgehoben.

    Außerdem, sorry, wenn ich das so sage, solltest Du nochmal in Dich gehen und Dir überlegen was genau Du willst denn bisher klingt das für mich alles ein bisschen unausgegoren.

    Willst Du nun unbedingt einen Hund für die Rettungsarbeit oder nicht? Erst schreibst Du so was, dann heißt es das müsse ja nicht sein.
    Wie wichtig ist Dir das Aussehen?
    Wir wichtig ist Dir die Seltenheit der Rasse? Denn einerseits willst Du jetzt einen (sorry) banalen Mix, andererseits kommst Du mit irgendwelchen außergewöhnlichen Rassen um die Ecke.
    Was genau willst Du von dem Hund?
    Was kannst Du ihm bieten?

    Du schreibst im Eingangspost, Du willst Meinungen hören, ob überdenken oder Finger weg. Ich denke da hast Du nun genug Meinungen zu hören bekommen.

    Wenn Du einen Hund für eine spezielle Arbeit willst, dann suche Dir einen Rassehund von einem entsprechenden Züchter. Aber auch nicht von jedem Züchter, sondern für einen der auf Arbeitshunde spezialisiert ist und sein Augenmerk vorallem auf diese Eigenschaften legt. Und da gibt es bestimmt auch Rassen die Dir gefallen könnten, aber geeigneter für die Arbeit sind.

    Und ja, wenn Du einen Arbeitshund willst, musst Du bereit sein auch lange Wege und einen höheren Preis in Kauf zu nehmen. Einen solchen Hund findet man in der Regel nicht im Nachbarort.

    Bei uns wird zur Hälfte gekocht und zur anderen Hälfte bekommt Janosch Josera Optiness. Im Forum gilt letzteres eher als mittelmäßig.

    Es gibt aber bei uns schon mal Dose zwischendrin, weil grade nichts frisch zubereitet werden kann und wir vergessen haben das TroFu einzuweichen. Und ja, ich gestehe, ich habe neben dem Real Nature immer zwei bis drei von 800 gr Aldi-Dosen da stehen. Das wird dann abwechselnd gegeben.

    Normalerweise ist Janosch ein ruhiger Fresser, er schlingt nicht sonderlich, frisst aber auch immer auf. Bei der Aldi-Dose saugt er das Futter aber richtig auf. Keine Ahnung was für Lockmittel da drin sein mögen. Ich bleibt jedenfalls bei der Konstellation. Ist ja nur ab und an. Und wie hier schon jemand schrieb, ich gönn ihn sein gelegentliches Hunde-Mc Donalds.

    Als besondere Leckerlies hatte ich ursprünglich auch Frolic genommen, vorallem auf die Frolic für Unterwegs stand Janosch ganz besonders. Da wir eine Weile aus Trainingszwecken Handfütterung praktiziert haben, hab ich hier im Forum aber was anderes gesucht was von der Konsistenz ähnlich aber gesünder war. Jetzt nehmen wir die Meat Balls von Bestes Futter. Eine Tüte Frolic für unterwegs ist hier trotzdem immer noch am Start. Sozusagen als Super-Leckerlie. Denn wenn ich die einstecken habe, weicht mir mein Hund draußen absolut nicht von der Seite.

    Dann gibts bei uns noch Dental-Stix. Da nehm ich immer die ganz preiswerten aus dem Discounter. Für seine Zahnreinigung hat er ein spezielles Kauspielzeug auf dem er täglich bestimmt 20 Minuten rumkaut (er liebt es) und diese Dental-Stix sind eigentlich nur mal eine Belohnung zwischendurch.

    Das normale Trockenfutter wird bei uns auch eingeweicht. Für mich ist der Grund vorallem, dass es sonst im Magen so sehr aufquillt. Und dies wird ja als ein möglicher Grund für Magendrehungen gesehen. Obs stimmt, weiß ich nicht. Aber schaden kann es auch nicht.

    Zitat

    Ja eindeutig Hartz 4 empfänger oder auch arbeitsunfähigkeitsrenter :lol:

    Nee, kein Hartz 4 Empfänger. Sei nicht so ungerecht - er gibt sich doch wenigstens Mühe. Auch wenns dann halt nicht lange gut geht. :lol: Vielleicht wäre Tagelöhner auch nicht verkehrt für ihn. Jeden Tag nen anderen Job!

    Versuchs doch mal mit Facebook. In solchen sozialen Netzen teilt doch der eine mit dem anderen und so kommt eine Anfrage wieder zum nächsten.

    Ansonsten würde mir jetzt auch nicht viel einfallen.