Beiträge von Janosch2011

    Ich finde durchaus, dass leider eine Vielzahl von Sendungen im ö.-r. keinen Platz verdient hätten. Sinn der ö.-r. soll doch eigentlich Information für die Staatsbürger sein. Kein Geschunkel, keine Soaps, kein Traumschiff, kein Wetten Dass etc. Wenn ich dran denke wie die Rundfunkgebühren dazu missbraucht werden um Robbie Williams nach Braunschweig zu holen oder die Traumschiffbesatzung nach Thailand zu verschaffen, ist das für mich Gebührenverschwendung.

    Sollten ARD/ZDF irgendwann mal ihrem Informationsauftrag nachkommen, d.h. für mich aus Nachrichten, Reportagen sowie Politik- und Wirtschafts-Magazinen (und bitte ohne Beteiligung von Politikern in den Gremien) bestehen, dann würde ich auch bereitwilliger zahlen. Aber nicht für das Winterfest der Volksmusik oder den x-ten Rosamunde Pilcher Film. Das hat nichts mit Information zu tun.

    Ich bin im Übrigen keine strenge GEZ-Nichtzahlerin. Ich habe jahrelang gezahlt und als wir umgezogen sind, haben wir uns im alten Haus abgemeldet und im neuen nicht wieder angemeldet, weil wir die Diskussion darüber, dass es dann eh für alle Haushalte eine Zwangsabgabe wird schon lief. Ehrlicherweise hat zur Entscheidung uns zunächst nicht wieder anzumelden auch die Abmeldebestätigung der GEZ beigetragen. Ich weiß nicht mehr genau den Wortlaut aber sinngemäß stand dort in großen Lettern wer nicht zahlt macht sich strafbar. Das fand ich schon befremdlich und ja, auch unpassend.

    Okay, der Thread-Titel lautet "Hund bellt - Scheidung?!" Sorry, aber diese Frage müsst Ihr Euch schon selbst beantworten. Das hat in einem Hundeforum m.M.n. auch nix zu suchen.

    Wenn Du aber wissen willst, was tun damit Hund nicht mehr bellt, dann hilft nur ordentliche Einzelstunden ZU HAUSE mit einem guten Trainer möglichst mit psychologischen Ansatz.

    Keiner aus dem Forum sieht WARUM Dein Hund bellt.

    Janosch hatte dies auch in seiner Jungspund-Zeit. Er hatte Zahnschmerzen und war mit allem unzufrieden. Zwei Wochen konsequentes vor die Tür bringen sobald er sich so aufgeführt hat und das Thema war durch. Begünstigt natürlich dadurch, dass der Zahnwechsel dann auch so gut wie abgeschlossen war.

    Dass das bei uns geholfen hat, heißt ja aber nicht, dass das bei Euch hilft. Es muss jemand vor Ort die Situation ansehen.

    Und dass ein 6 Monate alter Hund keine 5 Minuten allein sein kann, finde ich auch seltsam. Wie habt Ihr das denn bisher trainiert?

    Wir nehmen wenn wir mal handfüttern, was zur Zeit wieder notwendig ist, da Janosch grade in einer "ich-höre-gar-nicht-mehr"-Phase auch die Meat Balls von BF. Die liegen mit 12€ pro kg auch ganz ordentlich hoch.

    Daher verstehe ich das Argument.

    Gibst Du das TroFu eingeweicht oder trocken? Manche Hunde, auch mein Janosch, mögen das trockene Trockenfutter nicht so gern. Vielleicht kannst Du auch Dosen geben?

    Ich würde jetzt persönlich nicht mehr zum Welpenfutter zurückgehen. Grade weil Du schreibst Deine Kleine wächst so schnell.

    Und was das Teilbarfen anbelangt. Meine persönliche Meinung ist, dass viel zu viel Wind um das ganze Futterzeugs gemacht wird. Unser Hund bekommt von allem was - TroFu, NaFu, selbst gekochtes, frisches. Ich habe es mir abgewöhnt, einer Ideologie hinterherzurennen. Ich ess ja auch den einen Tag Sushi, den anderen Rohkost, dann gehts mal zu McDonalds und am nächsten Tag gibts nen Schmorbraten.

    Im Übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die auf der Packung angegebene Tagesration oft zuviel ist. Klar sie ist aufgrund des Alters wuselig. Aber Du schreibst auch, die Hauptaktivität liegt auf dem Nachmittag. Sie wuselt also nicht den ganzen Tag. Da würde ich lieber nur die Hälfte der TroFu-Ration füttern und die andere Mahlzeit dann halt roh.

    Zitat

    Und nicht zuletzt: Sportberichterstattung für alle, Kulur, Bildung, unabhängige politische Magazine in Hülle und Fülle, ein werbefreies Kinderprogramm usw - und das alles für weniger Geld, als man für die meisten Tageszeitungen bezahlt.

    Wenns nur so wäre :muede:

    Was ich sehe, wenn ich denn mal den Fernseher anmache und dann auf einem ö.-r. Sender lande, sind irgendwelche Daily Soaps, Quizshows, Sommer-/Winter-/Murmeltiertags-Feste der Volksmusik, Kochsendungen, Sonntagabendfilme, die seit Jahren stets und ständig den gleichen Inhalt haben, dümmliche Heile-Welt-Serien und und und . Mag sein, dass zwischendrin auch mal ne gute Reportage kommt. Aber mich wunderts nicht, wenn demnächst dann auch das Erste ne eigene Scripted Reality hat. Ach und was ich auch sehe, ist Werbung. Zumeist kann man an der sehr gut erkennen für welche Zielgruppe das ö.-r. Fernsehen arbeitet. Solange also so ein Programm gemacht wird, ist für mich die Abgabe eine ungerechte Zwangsabgabe.

    Und dass die politischen Magazine auf den ö.-r. unabhängig sind, halte ich für ein Gerücht. Nur ein Beispiel vom MDR. Der Verwaltungsrats-Vorsitzende des MDR ist Landesschatzmeister der anhaltinischen CDU. Ich hab jetzt keine Lust zu schauen, aber da findet man sicher noch genügend andere Beispiele. Solange also Politiker in Gremien der ö.-r.sitzen, ist da ganz sicher nichts politisch unabhängig.

    Außerdem gibt es im Grundgesetz ein Recht auf Meinungsbildung. Auf dieses berufen sich die ö.-f.. Ich empfinde es daher als Verstoß gegen das Grundgesetz, wenn man im Rahmen der Ausübung seines Meinungsbildungsrechts zahlen muss.

    M.M.n. sollten grade die staatlichen Medien, und was anderes sind die ö.-r. nicht auch wenn sie als staatsunabhägig beschrieben werden, ein wirklich freies Basis-Angebot haben. Für jeden kostenfrei zugänglich und völlig frei von Werbung.

    Ihre Sparten (Sport, Musikantenstadl, Serien und Filme usw) können sie in gesonderten Programmen anbieten, für die der Interessierte zahlen muss. Als Pay TV. Aber nicht als Zwangsabgabe.

    Sorry, aber ich sehe es nicht ein so ein Programm zu finanzieren.

    @ Liquid-Sky und NinaBerger: :gut:

    Zitat

    Ich stimme Ribanna voll und ganz zu - ich liebe es, eine gut recherchierte Reportage ohne Werbeunterbechung ansehen zu können.

    Dafür gibts auch DVDs. Bei dem Wust an ö.-r. Sendern machen die guten Reportagen vielleicht 1% des Programmanteils aus. Wieso also 100% zahlen?

    So, ich hab auch mal eine Frage.

    Was hat es zu bedeuten, wenn mein Rüde OHNE zuvor ein Geschäft zu machen mit den Hinterpfoten scharrt?

    Im Moment ist Janosch eh extrem aufgedreht, da die Nachbarshündin läufig ist. Vor ein paar Tagen fing er erstmals an nach dem Geschäft zu scharren. Heute beim Spaziergang hat er auch dreimal gescharrt, aber jeweils ohne zuvor ein Geschäft gemacht zu haben.

    Mir ist klar, dass das Scharren normalerweise dazu dient die Geruchsnoten zu verteilen. Hat mein Hund nur noch nicht das Prinzip verstanden, dass er vorher erstmal markieren muss :headbash:

    Ich sag schon mal danke vorab!