Beiträge von Janosch2011

    Zitat

    Klar sollte man ein bisschen voraus schauen, aber muss doch auch nicht immer alles Schwarz sehen.

    Ich weiß nicht was Ihr alle lest. Ihr tut so als wäre die TS super vorbereitet und hier sind alle dennoch nur am meckern. Wo bitte macht die TS einen vorbereiteten Eindruck? Außer dass sie schon weiß wo sie den Hund herholt, wie sie ihn nennt und einen eigenen Blog dafür gemacht hat?

    NIEMAND hat geschrieben man könne sich mit Job keinen Welpen anschaffen. Die meisten hier hatten Job und Welpe. Aber, wie Du schreibst, man sollte schon ein bisschen vorausschauend handelt. Und genau dies tut die TS meiner Meinung nach kein bisschen. Sie ist völlig uninformiert.

    Und ja, natürlich gibt es Hunde die schnell stubenrein werden und schnell allein sein können. Mein Hund hatte nach wenigen Tagen auch gemerkt, dass draußen machen super ist (dennoch hat er mit ca. 6 Monaten das letzte Mal rein gemacht und war für mich daher erst dann zuverlässig stubenrein) und er war auch erst 2-3 Wochen bei uns als wir abends für 3 Stunden essen gegangen sind während Hundi entspannt geschlafen hat.

    Es KANN, MUSS aber nicht so funktionieren. Ich wiederhole mich gern, warum muss es unbedingt ein Welpe sein?

    Naja, wenn dann ein "Hilfe mein Hund wird nicht stubenrein/kann nicht allein bleiben/macht aus Langeweile alles kaputt/verhält sich nicht so wie ichs im Fernsehen gesehen habe/muss abgegeben werden"-Thread kommt, ist das Geschrei wieder groß. Dann heißt es wieder, die TS hätte sich mal vorher informieren sollen.

    Wenns um die Anschaffung eines lebendigen Tieres geht, das von einem abhängig ist und im günstigen Fall mehr als 15 Jahre lebt, darf man ruhig mal alle Eventualitäten vorher betrachten. Dazu gehört eben auch, was ist wenn der Hund nicht allein bleiben kann, kann ich Tierarztkosten tragen wenn der Hund schwer krank wird, kann ich einen Trainer bezahlen wenn ich mit der Erziehung nicht klar komme, was er erwartet mit bei dem Rassemix, kann ich einem Welpen überhaupt gerecht werden - dazu gehört weniger wo bekomme ich eine Leine und ein Halsband her. Denn das gibts nun wirklich überall.

    Aber über das Woher des Hundes darf ja auch nicht nachgedacht werden. Welpen kommen aufs Welpenklo! Die sind sicherlich super sozialisiert wenn sich die "Hunde-Mami" schon bei der Sauberkeitserziehung so viel Arbeit macht!

    Sorry, ich schweife schon wieder ab. Ich vergaß, wichtig ist ja nur dass es ein gaaanz süßer Welpe ist der - nun da die TS sich grade entschieden hat, dass sie einen Welpen will, verfügbar ist. :mute: Ich bin hier raus.

    Zitat

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mensch, der Light-Berner hat sich ja ganz schön gemacht. Als ich die ersten Fotos in Deinem Thread gesehen hatte, dachte ich nur "was für ein filigranes Persönchen" :D Aber nun, kann mans nicht mehr verleugnen, dass das ein Berner ist. Sehr schön isser!

    Wieviel wiegt er denn jetzt? Bin doch neugierig. Hab ja auch eher einen kleinen schlacksigen hier sitzen.

    Hier, ich meld meinen auch mal als Feinschmecker an.

    Bei uns läufts aber ein kleines bisschen anders ab. Die Nachbarn haben ihren Misthaufen außerhalb des Grundstücks auf der Wiese hinter unserem Haus. Der Misthaufen (wo nur der Hasen- und Hühnermist draufkommt) interessiert Janosch im Frühling, Sommer, Herbst nicht die Bohne. Aber letzten Winter und auch diesen Winter geht er total darauf ab. Wenn wir vom Spaziergang nach Hause kommen, passiert es schon mal, dass er vorläuft um sich nochmal am Haufen zu laben. Ich mach ihn jetzt immer schon an die Leine auf den letzten Metern.

    Weiß nicht, ob vielleicht der Mineralienbedarf im Winter ein bisschen anders ist und die Hunde versuchen das so auszugleichen?

    Echt? Das sind ja gute Nachrichten für uns :headbash:

    Keine Ahnung. Ich kenne da keine empirischen Daten.

    Was Gründe sein könnten:

    - Giftköder
    - Straßenverkehr
    - Wirklich ernsthafte Beißereien mit anderen Hunden (aufm Land trifft man beim Spaziergang selten andere Hunde)
    - Verfettung (grade vielleicht bei den Ömchen, die selbst nur ein paar Minuten draußen laufen können, ihrem Hund aber was gutes tun wollen und ihm immer eine Leberwurstbemme zum Frühstück schmieren)
    - Andere Rassen? Ich weiß nicht. Bei uns sind ca. 70 % der Hunde Mixe. Ist also nix mit Rassen. Und die Rassehunde die wir hier haben, sind bis auf einen Cocker Spaniel nicht grade für Langlebigkeit bekannt: Berner Sennen, Deutsche Dogge, Leonberger.

    Zitat

    Meine Huendin ist mit 16 Wochen 5-6 Wochen taeglich allein geblieben!

    Also, DAS ist eindeutig zu lang :headbash:

    Ich behaupte jetzt aber mal ins Blaue hinein, dass die wenigsten Hunde mit 4 Monaten schon 6 Stunden sicher einhalten können.

    Ich versteh Deinen Post zum Teil auch. Bin selbst kein Fan von der Sekunden-Methode und von zuviel Gedöns ums Alleinbleiben herum. Aber es ist nunmal so, dass es Hunde gibt, die nicht einfach gleich von hier auf jetzt mal ne Stunde allein bleiben können und eine Woche später zwei Stunden. Es gibt Hunde die können vielleicht nie länger als 3-4 Stunden. Und genau das sind aber oftmals auch die Kanditaten, die unsicher sind und sich in einer HuTa nicht wohl fühlen. Und ja, in dem Zusammenhang ist die Frage nach dem Woher des Hundes (die im übrigen nur einmal gestellt wurde -vonwegen der Thread wird zerschossen) gar nicht so abwegig. Ein "wild drauf los produzierter" Welpe mit unzureichender Sozialisation wird unsicherer sein und eher zu einem o.g. Kandidaten werden als ein Welpe aus einer wesensfesten Verbindung der von seinem Züchter auf alle Eventualitäten des Lebens vorbereitet wurde. Dass das durchaus auch außerhalb des VDH geht, stelle ich nicht in Frage. Aber bei den Beschreibungen der "Hunde-Mami" darf man schon skeptisch sein: Welpen werden aufs Welpenklo gesetzt und ein 11 Wochen alter Welpe kann mit Training schon 6 Stunden allein sein (klar, und pipi gehts aufs Welpenklo).

    Ein Labbi-Mix? Was ist denn überhaupt sonst noch drin.

    Aber ist es denn wirklich zu viel verlangt, sich auf ein paar wesentliche Eventualitäten vorzubereiten?