Beiträge von Janosch2011

    Zitat

    Und für den Aufbau der Knochen füttern wir danach noch zwei Milchschnitten, weil sie enthalten soviel Kalzium :hust:

    Sorry aber ich würd mir ganz ehrlich überlegen den TA zu wechseln, denn so eine Empfehlung finde ich schon sehr dicht an der Grenze zur Tierschutzrelevanz. Das einzige was man mit so einem Futterzusatz auf Dauer errreichen wird sind Fettleibigkeit und Probleme mit der Verdauung, evtl auch noch Karies.

    :gut:

    Eine solche Empfehlung von einem Tierarzt kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.

    Zitat

    In anderen Zuchtvereinen sieht man das ohnehin nicht so eng. Ich kenne UCI Würfe wo ein Elternteil aus dem Tierheim kam, ohne bekannte Abstammung. Ob man da dann eine AT erfunden hat oder die Seite bei den Welpen leer blieb....keine Ahnung.

    Echt? Das ist mir völlig neu. Woran wird dann aber festgemacht, dass die Welpen - ich sage mal - rasserein sind? Ich meine wenn ein Verbands-Golden Retriever mit einem Kuvacz belegt wurde und rein vom äußerlichen kommt der Kuvacz nicht durch. Dann würden die Welpen als reine Golden Welpen gelten, es schlägt aber vielleicht völlig das Kuvacz-Wesen durch.

    Zitat

    ich habe mal mit einer Züchterin telefoniert die mir sagte das man wenn nur ein Elternteil Papiere hat man zwar Papiere bekommt aber man damit nicht Züchten darf oder diese erst nach der 3,4Generation hobbyzucht anerkannt werden...

    Zum Anerkennen reicht nicht aus, dass drei oder vier Würfe gefallen sind. Da muss man, zumindest bei dem VDH-angeschlossenen Zuchtverbänden, schon ein bisschen mehr machen, beantragen, zahlen etc.. Und wenn nur ein Elternteil Papiere hat, das andere nicht, bekommt man auch genausowenig Papiere. Außer mit Papiere ist der Impfpass gemeint.

    Wie das mit Pferden ist, damit kenne ich mich nicht aus. Beim VDH ist es so, dass man einen Hund ohne Papiere typisieren lassen kann und wenn er dem Standard entspricht, kann er damit VDH-Papiere bekommen. Ob man dann mit ihm züchten kann, weiß ich nicht. Aber er darf auf Ausstellungen und kann Prüfungen ablegen.

    Zitat

    Wurmkuren kann man nicht 'auffrischen', und wann die nächste 'dran' ist, folge keinem fixen Zeitplan - eine Wurmkur hilft nur, wenn dein Hund verwurmt ist, das stellt man frst, in dem man Kotproben beim TA abgibt (genommen an drei nicht aufeinander folgenden Tagen, zB Mo-Mi-Fr). Alle paar Monate einfach mal so entwurmen würd ich nicht machen, das ist ne Chemiekeule pur. Zumal dein Tier sich ja, wenn du stur alle 90 Tage entwurmst, am 91. wieder Würmer zuziehen kann... Also lieber nach Bedarf entwurmen, statt nach Zeitplan.

    :reib:

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es was mit den Analdrüsen zu tun hat. Dieses "Schlittenfahren" ist doch typisch dafür. Ansonsten Kotprobe und beim TA untersuchen lassen - und dann entwurmen wenn wirklich Würmer da sind.

    Zitat

    mal ne andere frage in welcher großstadt (etwa größe hannover) kann man gut und bezahlbar mit hund leben? aus persönlichen gründen is demnächst wohl n tapetenwechsel nötig. mir wärn was das angeht persönliche erfahrungen wichtig, google kann ja viel erzählen ;)

    Leipzig. Die Mieten sind (noch) bezahlbar und der Leerstand liegt bei knapp 12 %. Da ist es nicht sooo schwer eine schicke Wohnung zu finden wo Hunde erlaubt sind.

    Zitat

    Gibts Ovomaltine jetzt schon zuckerfrei oder soll die huendische Bauchspeicheldruese mal so richtig auf Touren kommen?

    Das denk ich mir auch. Über den Kakao mach ich mir in dem Fall gar nicht so die Gedanken, sondern um den ganzen Zucker der da drin ist.

    Würde mich auch interessieren, in welchem Zusammengang die TÄ Ovomaltine empfohlen hat.

    Irgendwie kommt mir heute alles komisch vor. Das ist heute abend schon der 2. Thread bei dem ein Neuuser seltsame Empfehlungen vom Tierarzt bekommen hat.