ZitatSie grunzt aber auch nur, wenn sie nach Futter sucht.
Das macht mein Berner auch. Vielleicht kommt er deswegen mit Mops, Bulldoggen und Co. klar Ich sehe bei ihm da keinen Unterschied im Verhalten.
ZitatSie grunzt aber auch nur, wenn sie nach Futter sucht.
Das macht mein Berner auch. Vielleicht kommt er deswegen mit Mops, Bulldoggen und Co. klar Ich sehe bei ihm da keinen Unterschied im Verhalten.
ZitatDiese Fragen wurden im Grunde schon in all ihren Threads, die die Themenstarterin gestartet hat, mehrfach beantwortet, es wurde auch darauf hingewiesen, dass das Erlernen der Stubenreinheit bei Welpen unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nimmt.
Bei einem 9 Wochen jungen Hundebaby sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass Malheure im Haus normal sind.
Manchmal macht es Sinn, sich nicht nur über Gutscheine, Erstausstattung usw., zu informieren, sondern auch über Welpenverhalten und Erziehung.
Aber ich räume ein, dass man bei Spontankäufen nur wenig Zeit dafür hat...
Tut mir leid, aber ich stimme vollumfänglich zu.
Das Problem ist, dass die TS ja auf Ratschläge die man ihr bisher gegeben hat, auch nicht gehört hat. Wieso sollte das jetzt anders sein.
Aber nun ist das Kind im Brunnen und immerhin soll der Welpe ja in zwei Wochen schon allein bleiben. Daher erschließt sich mir die Frage irgendwie ganz klar:
ZitatUnd vllt kennt einer ja eine total tolle Möglichkeit.
Was stellst Du Dir da vor? Ein Katzenklo? Weil der Welpe in zwei Wochen eben nicht stubenrein sein wird?
ZitatSagt mal, weis jemand was das für ein helles gelbes Ding ist, was seit heut morgen am Himmel hängt?
Sehr schön
Hab mich auch schon gefragt, warum es heute so hell ist im Haus! (Mist, da sieht man wieder die Nasenabdrücke eines gewissen Hundes an den Fensterscheiben so deutlich)
ZitatIch werfe mal ganz vorsichtig Bedenken ein, ob der Betreiber der Homepage weiß, das diese hier verlinkt ist?
Ich weiß nicht. Wenn ich mir die facebook-Seite des Herrchens ansehe, das Profilfoto und den Kommentar er musste ja leider bei dem Fotos das "Hak..." entfernen, passt das gut mit dem Verhalten im Eingangspost zusammen
Mal ne andere Frage? Wann ist es denn soweit und welche Rasse wird es werden?
Ui, zuerst habe ich nur gelesen "wie fixiere ich meinen Welpen". Ich wollt schon aufschreien
Das was Du als fixieren bezeichnest schimpft sich Bindung. Du verwaltest als Mensch die Ressourcen - Futter, Auslastung, Streicheleinheiten etc. - das ist schon mal der wichtigeste Ausgangspunkt. Wenn Du dann noch für Deinen Hund ein zuverlässiger und konsequenter Partner bist auf den er sich immer verlassen kann und mit dem er auch mal Unsinn machen kann und Abenteuer erlebt, dann steht dem Bindungsaufbau nicht mehr viel im Weg.
Ich warne Dich aber schon mal vor. Oft hat man nach einer Weile bei einem Welpen/Junghund das Gefühl "das ist es nun, jetzt haben wir eine gute Bindung". Er schaut einem beim Spaziergang aufmerksam an und wartet auf ein Kommando, er kommt angewetzt noch bevor man das HIER richtig ausgesprochen hat, er wendet sich vertrauensvoll an seinen Menschen wenn er ein Problem nicht lösen kann.
Naja, und dann kommen plötzlich die Hormone
Ich mag für meinen Hund normalerweise das Optimum sein - aber sobald er eine läufige Hündin in der Nase hat, gibt es nur noch die Dame für ihn.
Ich kann gut verstehen, dass man sich als Rentner von 5-10 Minuten Bellen am Tag belästigt fühlt.
Dass die Nachbarfamilie dem Hund die Schnauze nicht zukleben wollte ist echt nicht in Ordnung. Wo kommen wir denn da hin, wenn ein Hund einfach so mal darauf reagieren kann, wenn er in einem Hochhaus ein Geräusch hört?!
Dein Mann hat aber einen wesentlichen Denkfehler. Hunde die im Haus leben sind bei weitem nicht so dreckig wie die von der Straße. Also wenn Ihr auch bald einen Hund haben wollt, da muss er sich schon entscheiden. Entweder er will, dass der Hund sauber ist oder dass er auf der Straße lebt. Doof ist nur, dass der Hund auf der Straße wahrscheinlich auch bellen wird. Spätestens dann wenn er sich das Klebeband wieder abgestreift hat. Und was glaubste wie das in den 9. Stock hochschallt wenn der Hund zwischen Hochhäusern sitzt und bellt.
Was könnt Ihr nun also tun, wenn der Hund wieder bellt?
Ich würde sagen, Dein Mann hält sich an seine Idee mit dem Giftköder und legt diese heute abend auf Eure Teller beim Abendessen aus. Da schlaft Ihr dann so toll, dass Ihr das Bellen gar nicht mehr hört.
Viel Erfolg.
Ach da war es doch nicht falsch gepostet von mir
Ich kenn mich ja mit Hündinnen nicht so gut aus. Aber dass diese Futterabneigung vielleicht mit einer Scheinschwangerschaft zusammenhängen könnte plus dem Umzugsstress etc. ?
falsch gepostet
Seid Ihr im Sommer vermehrt draußen?
Für klingt das auch noch einer Hausstauballergie. Mein Goldie hatte das und auch wir haben 2 Jahre Ärzte-/Klinken-/Heilpraktiker-Marathon hinter uns.