Beiträge von Janosch2011

    Ich finde 3 x am Tag, insgesamt wohl an die 50 Minuten Ball spielen/Ball jagen ein bisschen heftig.

    Grade bei einem so schon nervösen Hund puscht das doch zusätzlich enorm. Ich würde lieber ruhigere Auslastung mit ihm angehen - Fahrradfahren, Joggen, Suchspiele. Darüber bekommt man den Hund auch ausgelastet, aber er steigert sich nicht in so ein Spiel rein.

    Ist aber nur meine Meinung.

    Ansonsten würde ich, wenn ein ruhigeres Leben keine Veränderung bringt, mit ihm in eine Tierklinik und ihn von oben bis unten durchchecken lassen. Ohne Dir Angst machen zu wollen, aber es kann auch ein Nervenleiden sein.

    Wir waren auch in der Welpengruppe. Allerdings ging es mir vorrangig um den Kontakt mit anderen Hunden, da man hier bei uns manchmal tagelang keinem anderen Hund begegnet. Geschadet hat es nicht.

    Aber wie Du sicher auch schon gemerkt hast, ist Hundeschule ja nur ein kleiner Grundstein. Die eigentliche Erziehungsarbeit findet zu Hause und im Alltag statt.

    Wenn man eine vernünftige Hundeschule in der Nähe hat und sich dort mit Hund wohl fühlt - warum nicht? Schön ist, dass in Hundeschulen Situationen wie Rückruf aus dem Spiel, Fuß gehen wenn andere Hunde dabei sind etc. besser geübt werden können. Wobei man das auch gut mit befreundeten Hundehaltern üben kann. Dafür ist in der Hundeschule ein (hoffentlich) kompetenter Trainer zugegen, der Fragen beantwortet und Tipps gibt.

    Zusammengefasst: Wenns Euch gefällt und gut tut, warum nicht. Für die Erziehungsarbeit damit der Hund ein souveräner Begleiter wird, muss der Halter aber dran bleiben.

    Zitat

    Ein Rückruf ist da u.U. nicht mehr (näher als ihre! Distanz, die ist von Tag zu Tag unterschiedlich), aber ein "Platz" oder noch besser "Liedown" und siehe da, Hund liegt wie festgewachsen und ich gehe hin und leine sie an.

    Genau so. Bei Janosch klappt das entsprechend mit dem Sitz.

    Ich muss ehrlicherweise sagen, ich bin mehr als schockiert darüber dass Du überhaupt über so etwas nachdenkst. Schließlich hattest Du mal geschrieben, dass der Hund in der Vergangenheit geschlagen und vernachlässigt wurde. Wie kannst Du dann darüber nachdenken einen so schon verunsicherten Hund aus fragwürdiger Herkunft mit Mitteln zu Nahe zu kommen, die er überhaupt nicht versteht, die ihn noch mehr verunsichern oder gar verängstigen?

    Ich bin mir noch nicht sicher, ob Du nur ein Troll bist oder das Ernst meinst.

    Sollte letzteres der Fall sein, bitte ich Dich wirklich eindringlich Dich vielleicht doch nochmal mit den entsprechenden Rasse-Nothilfevereinen (wurden Dir ja genug benannt) in Verbindung zu setzen. Entweder bezüglich einer Abgabe in verantwortungsvolle Hände oder bezüglich guter Trainer-Adressen.

    Denn ganz ehrlich: Du schwingst hier große Töne wieviele Hunde Du schon trainiert hast. Hundepfeife, Impulskontrolle und Lernverhalten sind aber böhmische Dörfer für Dich.

    Klartext, wenn Du es ernst meinst, mach hier nicht auf großen Macker, sondern such Dir kompetente Hilfe. Denn Du wirst es wohl nicht alleine schaffen.

    Ich muss jetzt mal blöd fragen -was ist eigentlich mit Balu?

    Ich hab grad einen Thread aus dem März letzten Jahres gelesen, in dem Dir Dein Mann "erlaubt" hat Dir einen großen Hund zu holen. Und passierte das wohl alles an einem Tag. Jetzt solls ein kleiner Hund werden. Vom Ersthund schreibst Du gar nichts.

    https://www.dogforum.de/post9659283.html#p9659283

    Wenn ich jetzt an meinen Berner denke...der liebt ja alle anderen Hunde, aber ich würde mir zu ihm nie ein "Kleinteil" holen, einfach weil man bei ihm verdammt aufpassen muss, dass er nicht zu überschwänglich wird. Grade im Spiel kann mein Grobmotoriker seine Kräfte schwer einschätzen. Bei ner Berner bei dem die Hibbeligkeit eines Border Collies noch dazu kommt, kann ich mir dies recht ähnlich vorstellen.

    Zitat

    Nochmal eins von vorne....


    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich schließe mich an. Ein ganz hübscher Kerl und für sein Alter genau die richtige Figur. Du musst bedenken, er schießt im Moment in die Höhe. Nach ner Weile wird er von alleine breiter werden. Das was er jetzt zu dünn erscheinen mag, wird ihn später zu einem dynamischen, wohlproportioniertem Hund machen. Das würde ich den Leuten auch so sagen, wenn sie was zu meckern haben.

    Zitat

    Bye the way...Frage an die Zuchterfahrenen. Die Züchterin schreibt sie müssen bei jedem Welpen 30% Steuern abführen. Was sind das für Steuern?

    Huch, nicht bye-bye. Es sollte eigentlich heißen by the way...ich hätte natürlich auch einfach schreiben können: mal nebenbei gefragt :ops:

    Aber ich schließe mich BalouThePoo an. Nehmt Euch Zeit. Schaut Euch mehrere Züchter in Ruhe an.

    Zitat

    es ist nicht grad "optimal" wenn man einige Stunden vor Kauf noch zweifelt :???:

    Das Zweifel kommen ist normal. Immerhin nimmt man eine Lebewesen auf, mit dem im günstigen Fall mehr als 15 Jahre zusammenleben wird. Allerdings ist es meist so, dass die Zweifel kommen, wenn das Hundekind da ist bzw. man sich endgültig entschieden hat.

    Wenn Ihr noch drüber nachdenken müsst, dann lasst Euch diese Zeit. Wenn Ihr wegen diesem einen Welpen zweifelt, dann überlegt Euch wieso genau. Hat Euch bei den Züchtern etwas nicht gefallen? War der Hund Euch gegenüber scheu?

    Was mich echt stutzig macht, ist die schnelle Abgabe. Ich habe bisher noch keinen Züchter, egal ob VDH oder nicht, kennengelernt zu dem man hinfahren und den Welpen eigentlich gleich mitnehmen kann. Normalerweise haben Züchter Wartelisten und normalerweise halten Züchter auch nix von Spontankäufen (nicht böse gemeint, aber hinfahren und gleich mitnehmen klingt doch sehr nach einem Spontankauf).

    Zitat

    sonst haben wir bei uns in der nähe noch diese Züchterin

    http://www.zobelzwerge.com/

    Muss es denn aus der "Nähe" sein? Wie definierst Du Nähe? Ich würde mich lieber auch mal 100, 200 km weiter weg umschauen.

    Offenbar "darf" die Züchterin hier unter einem Rassehundverein Mix-Welpen anbieten und diese Mix-Welpen werden dann auch noch für zuchttauglich erklärt. Damit hat sich nicht nur die Züchterin sondern auch der Verein für mich disqualifiziert!

    Dass die dann noch die, sorry, Frechheit haben einen langen Text über Züchter und Vermehrer zu schreiben und dass ein Züchter ja am Erhalt der "Rasse" interessiert ist und dann "züchtet" sie Mix-Welpen...das ist für mich der absolute Hohn :mute:

    Bye the way...Frage an die Zuchterfahrenen. Die Züchterin schreibt sie müssen bei jedem Welpen 30% Steuern abführen. Was sind das für Steuern?

    Ich hatte den Test vor nem Jahr schon mal gemacht und auch da kam der Germanische Bärenhund an erster Stelle. Man könnte meinen, dass die Seitenbetreiber mit dem Erfinder des Bärenhundes zusammenarbeiten :pfeif:

    Germanischer Bärenhund (87.5%)
    Landseer (87.5%)
    Leonberger (87.5%)
    Neufundländer (87.5%)
    Bernhardiner (81.25%)

    Insgesamt passt es aber. Bernhardiner ist mein Traumhund. Landseer, Leonberger und Neufundländer würde ich auch sofort nehmen. Wahrscheinlich kommen die drei Rassen vor dem Bernhardiner weil ich angekreuzt habe "weder zu eigenständig, noch zu anhänglich". Aber nachdem ich jetzt so nen absoluten Dickkopf habe, erwische ich bestimmt später mal einen Bernhardiner mit Retriever-Gehorsam :lol: