Beiträge von Moosmutzel

    Astas Tops sind: Frisbee, Socken, Rindenmulch (zum Kauen, zu meinem Ärger :wuetend: )

    Seine Flops: Geschirr anziehen, das Trimmmesser (wahlweise auch die Zupfbürste und damit dann auch noch den Hintern bearbeitet zu bekommen, das ist für ihn die Höchststrafe.

    Wir hatten früher kaum Zecken, daher fehlt mir die Erfahrung. Können solche Knubbel auch bleiben bzw verkapseln? Bzw wie lange haben eure Hunde die?

    Bin in der Hinsicht leider ein gebranntes Kind…

    Also bei meinem Hund verschwinden die von allein und vollständig. Die dicken brauchen ne Weile, die sind ca. nach ner Woche komplett verschwunden. Die Beißwerkzeuge bleiben aber nicht stecken, daher denke ich, dass sich da nix verkapselt.

    Hatte dein Hund jetzt auch Advantix drauf? Das sollte eigentlich repellierend wirken

    Gegen Zecken allerdings nur 3 Wochen, wenn ich das richtig gelesen habe.

    Ja, der hat seit Februar durchgängig Advantix drauf. Aber repellierend wirkt das seit Mitte letzten Monat nicht mehr so wirklich. Je nachdem wo wir unterwegs sind sammle ich mal mehr und mal weniger vom Hund runter. Die die beißen sind da dann aber wenigstens tot nach der Mahlzeit.

    Vorgestern im Schwarzwald unterwegs gewesen, in der Bahn 5 Zecken vom Hund abgesammelt und gestern zwei tot gezogen und eben eine, ebenfalls tot. Alles in Allem viel zu viel aber unser Schutz scheint wenigstens zuverlässig in der Abtötung der Biester.

    Kommenden Sonntag sind 4 Wochen rum da gibt es ne neue Ladung Advantix auf den Hund.

    Das ist aber dann absolut sauberes Verhalten :person_shrugging: Und hat für Terriverhältnisse auch viel Geduld gezeigt vorher :rolling_on_the_floor_laughing: Würde ich daher nicht als zu heftig ansehen!

    Der is auch absolut sauber, auch in seiner Kommunikation. Mit Damen und kastrierten Herren hat er absolut null Probleme.

    Aber die Hundehalter hier in der Umgebung könnten, wenn sie unser Gespann sehen oder kennen, meinen mein Stofftier (sieht doch sooo süß aus!) wäre schlecht sozialisiert. Das ist aber mitnichten so.

    Er ist ab und an ein Leinenpöbler, ja. Kriegt sich da aber auch schnell wieder ein, wenn das Hassobjekt vorbei is. Guckt mich dann im Nachhinein an als würde er sagen, "Na wie hab ich das gemacht?! Krieg ich jetzt nen Orden?" :roll:

    Auch lässt er sich umlenken.

    Bloß diese Hysterie sieht so wüst aus. Ich kenne keinen anderen Hund der dabei so drüber zu sein scheint. Das muss schrecklich aussehen für Außenstehende. :ops: Auch dass ich nur daneben steh und das nur manage und in dem Moment nicht verhindere. Is ja kein Training, das passiert an geeigneter Stelle.

    Dann läuft er auch noch ab und zu mit Maulkorb, da is für die Leute eh rum und man landet in der Kiste "schlecht erzogen/schlecht sozialisiert".

    Aber wie schon angemerkt, mir egal, dann gehen sie uns wenigstens aus dem Weg.

    Mein Wohngebiet is so voll mit Hunden. Unsere tägliche Gassierunde führt durch einen Park mit ungesicherter Hundewiese. Alle denken ihre Wauzies sind so nett. Pfff!

    Meiner ist auch nett, JAWOLL!. Aber nur zu Auserwählten!

    Keiner dieser Hunde findet es schön sich, ohne Rückhalt, mit den anderen befellten Hundewiesengängern auseinandersetzen zu müssen. Aber es ist und bleibt eine typische Hundewiese.

    Öfter als die Morgen und Abendrunde ertrag ich hier im Viertel auch einfach nicht.

    Fußläufig gibt es aber wenig Alternativen für die kurzen Pinkelrunden. Da wäre kaum Grün, also kein Rasen oder Ähnliches.

    Ich halte es wie mein Hund, mit Fremden kann ich nix anfangen und halte sie mir lieber vom Leib.

    Von daher: Frauchen garstig + Hund garstig = passend, dann haben wir unsere Ruhe!