Mein Foxl is ja auch so ein Hysteriker, bei Artgenossen die auf seiner Blacklist stehen zum Beispiel. Unkastrierten Rüden, mit denen er schon aneinander geraten ist, nachdem er sich provozieren ließ begegnet er mit viel Getöse.
Ansonsten sucht er gerne Streit mit Konkurrenten (also unkastrierte Rüden). Außer ein paar Kumpels, die eben kein Machoverhalten an den Tag legen, dürfen intakte Rüden nicht in seine Nähe kommen, Die sollen sich verp***, meint er.
Körperliche Anspannung, Geglotze, Staksen und Scharren seines potenten Gegenübers kann er gar nicht ab, da sieht er rot. Also der kreischt nicht nur vor Aufregung. Nein der will sein Gegenüber platt machen, da bin ich mir fast sicher.
Der wäre als Mensch der wahrste Kneipenschläger. Ich seh' es förmlich in seinem Hirn rattern: "Was guckst du so blöde, willste paar auf's Maul, ja?! Dann los, komm schon her, Du!
Außer bei der zufälligen Begegnung mit einem potenten Westfalenterrier hatte er ausnahmsweise mal kleine Brötchen gebacken. Obwohl der ihm den Ball abnahm, den er zuvor in der Wiese gefunden gatte. Ich nehme an, weil mein Terrier merkte hat, dass der ihm ebenbürtig ist und er Schaden nehmen könnte wenn er sich nicht zurücknähme.
Ansonsten ist er ein angenehmer Zeitgenosse, dessen Jagdtrieb sich in Grenzen hält und der mit den Gegebenheiten der Stadt sehr gut zurechtkommt. Sein Gehorsam ist für meinen Geschmack völlig ausreichend.
Der diskutiert nicht über die Maßen, aber ich bin da auch recht unkompliziert und manage auch einfach mal, wenn es mit dem Gehorsam gerade nicht so klappen will. Also ich versuche es erst gar nicht ihm dann was abzuverlangen, nicht dass er sonst meint, ich nehme es damit nicht so genau und er könne sich über Anweisungen hinwegsetzen. Nein, ich halte ihn nicht für blöd sondern für sehr gewitzt.
Bevor er einzog war ich kurz unsicher ob ich mit Terriern überhaupt kann. Ich hätte daher mit mehr Widerständen gerechnet, ehrlich gesagt.
Es ist leichter als gedacht, wahrscheinlich weil er es mir einfach macht. Glücksgriff vielleicht... 