Ich drück`auch ganz dolle die Daumen, dass die Conny bald wieder nach Hause kommt!
Beiträge von Moosmutzel
-
-
Zitat
[...]
Es gibt doch nur in ganz wenigen Lebensbereichen eindeutiges Richtig oder Falsch. (auch wenn "die" Wissenschaft das gerne anders hätte und ständig versucht, Beweise für Richtig und Falsch zu finden)Meistens gilt doch: was für den Einen richtig ist, muss für den Anderen noch lange nicht gut sein.
[...]
Sehe ich auch so! -
Zitat
Dann bekomm' mal ein Kind, dann geht es erst richtig ab, denn da hat jeder ganz genaue Vorstellungen und Tipps und dass, egal ob derjenige selbst Kinder hat oder nicht - und ungefragt natürlich
...und es hört auch beim zwieten Kind nicht auf, obwohl das erste die "Fehler" offensichtlich unbeschadet überstanden hat
Genau so! Das ist fast das Gleiche in grün. Geht auch schon bei der Ernährung los und hört nicht bei der Erziehung auf. Stillen oder nicht stillen, Brei oder Selbstgekochtes, schreien lassen oder nicht, schlafen im Elternbett oder lieber doch nicht...
Wat hab ich mich verrückt machen lassen in den ersten Monaten, Mann Mann, Mann.
Dann hab ich mir `n dickes Fell zugelegt und bin von innen heraus einfach gelassener, anderen Meinungen gegenüber, geworden und schon ging`s mir besser und Alles was ich tat fühlte sich plötzlich richtig an. Puh, war nicht einfach!
Ich habe einfach Schluss gemacht, mit der "Wissenschaft um`s Kind"... -
Hallo Ines,
Au fein! In Waldbronn war ich noch nie, aber in der Nähe. Da komm ich auch gut mit der Bahn hin. Muss bloß ne geeignete Haltestelle wissen, mit welcher Linie ich da hinkomme weiß ich schon...
Können ja mal ein Treffen ausmachen! -
Hallo,
ich hab mal ne Frage.
Ich bin auf Spaziergängen mit meinem Hund immer so einsam. Mag sich uns Jemand anschließen beim Spazieren gehen. Ich wohne direkt in KA, habe kein Auto und fahre mit der Bahn dann zu den Plätzen, an denen ich spazieren gehen möchte. Meist vormittags bin ich dann mit meinem Hund an der Alb (Günther Klotz Anlage), im Hardtwald, im Schlosspark, am Rhein oder in Rappenwört unterwegs. Hat vielleicht Jemand Lust und Zeit uns ab und an zu begleiten?L.G.
-
Zitat
Ich ernähre meine Hunde wie meine Familie.
Es gibt Fleisch (Rind, Schwein, Geflügel, Kaninchen, Wild), Gemüse, Kohlehydrate, Milchprodukte, Obst.
Das ganze möglichst frisch vom Markt und ausgewählten Großhändlern.
Allergien kennen wir nicht. Weder bei Mensch noch bei Tier.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
So mach ich das auch, allerdings bin ich leder nicht ganz frei von Allergien, obwohl ich als Kind viel im "Dreck" gespielt hab...
Meine vierjährige Tochter hatte, bis vor kurzem, mit einer leichten Form von Neurodermitis zu kämpfen, obwohl ich sie lange stillte.
Ich denke Allergien entstehen auch einfach so, ohne bestimmte "Risikofaktoren", außer wenn eben eine genetische Vorbelastung, familiäre Häufung vorliegt. -
Ich schau`s mir gerade an. Ganz widerlich ist das. Bei sachgemäßer Aufstellung und je nach Zweck (z.B. Artenschutz) habe ich nix dagegen. Auf landwirtschaftl. geführten Geländen und Wiesen z.B. haben Hunde und Ottonormalverbraucher eh nix zu suchen, aber die meisten Unfälle müssten einfach nicht sein, wenn Jäger und Spaziergänger nicht so unvernünftig wären!
-
Juhu, das freut mich aber!
-
Ich hab für meinen Jacob heute einen Kong gekauft, einen Futterball und ein Plüschtier, dann noch Trockenfutter als Leckerlie für den Futterball, weil der solch` kleine Öffnung hat...
-
Ich kämme meinen Hund mit einem Läusekamm, bei Flohbefall würde man helle Eier und dunklen Flohkot im Kamm erkennen.