Beiträge von Moosmutzel

    Ich habe mich für einen kleinen Hund entschieden, weil ich in meinem Alltag besser damit bedient bin. Wir wohnen zur Miete in einer Großstadt, meine Eltern, die wir oft besuchen fahren und zwar mit der Bahn wohnen 800 km weit von uns entfernt usw.
    Ich mag eigentlich lieber größere Hunde und kann mit typischen Kleinhunden, welche meist zerbrechlich wirken, nicht so viel anfangen. Yorkshire Terrier, Chihuahuas, Malteser etc. z.B. sind für mich nicht so interessant.
    Ich habe einen guten Kompromiss gefunden, mein Hund ist zwar nicht hoch aber unheimlich lang... :D und er sieht nicht so zerbrechlich aus, man hat eben was zum Anpacken. ;)


    Es tut mir leid, aber das (Fettgedruckte) ist ja schon selten doof. Das sollte doch wohl Jeder wissen, dass für sämtliche Prozesse Energie benötigt wird. Das lernt man doch in der Schule, Biologieunterricht oder was!?


    Ein Extrembeispiel das Ganze. Da hat Jemand seinen eigenen Verstand wohl nicht benutzt. Das Ernähren ist nicht unbedingt kompliziert. Hätte se mal Jemanden gefragt der sich damit auskennt.


    Ich bin ja eh dafür das in der Schule auch die Grundlagen der Ernährung gelehrt werden. Ein Fach wie Ernährungslehre wäre höchst sinnvoll! Viele sind ja mit ihrer eigenen "gesunden" Ernährung schon überfordert...

    Gerade sind wir, mein Hunde und ich, in einen schönsten Sommerregen seit langem geraten. Meinem Wauzi hat`s nicht wirklich gefallen. Ich dagegen fand es toll!
    In der einen Himmelrichtung schien die Sonne und aus einer anderen zog das Gewitter herauf, schön warm war`s. Dann setzte der Regen ein, dicke Tropfen. Dann wurde der Regen immer stärker und die Sonne verdunkelte sich. Wir sind dann bis auf die Knochen nass geworden, hihi und nun wieder trockengelegt... Es donnert wie verrückt und schüttet wie aus Eimern.
    :herzen1:

    Zitat


    [...]
    Es gibt doch nur in ganz wenigen Lebensbereichen eindeutiges Richtig oder Falsch. (auch wenn "die" Wissenschaft das gerne anders hätte und ständig versucht, Beweise für Richtig und Falsch zu finden)


    Meistens gilt doch: was für den Einen richtig ist, muss für den Anderen noch lange nicht gut sein.
    [...]


    :gut:
    Sehe ich auch so!

    Zitat

    Dann bekomm' mal ein Kind, dann geht es erst richtig ab, denn da hat jeder ganz genaue Vorstellungen und Tipps und dass, egal ob derjenige selbst Kinder hat oder nicht - und ungefragt natürlich :lol:


    ...und es hört auch beim zwieten Kind nicht auf, obwohl das erste die "Fehler" offensichtlich unbeschadet überstanden hat :pfeif:


    Genau so! Das ist fast das Gleiche in grün. Geht auch schon bei der Ernährung los und hört nicht bei der Erziehung auf. Stillen oder nicht stillen, Brei oder Selbstgekochtes, schreien lassen oder nicht, schlafen im Elternbett oder lieber doch nicht... :???:
    Wat hab ich mich verrückt machen lassen in den ersten Monaten, Mann Mann, Mann.
    Dann hab ich mir `n dickes Fell zugelegt und bin von innen heraus einfach gelassener, anderen Meinungen gegenüber, geworden und schon ging`s mir besser und Alles was ich tat fühlte sich plötzlich richtig an. Puh, war nicht einfach!
    Ich habe einfach Schluss gemacht, mit der "Wissenschaft um`s Kind"... ;)

    Hallo Ines,


    Au fein! In Waldbronn war ich noch nie, aber in der Nähe. Da komm ich auch gut mit der Bahn hin. Muss bloß ne geeignete Haltestelle wissen, mit welcher Linie ich da hinkomme weiß ich schon... :smile:
    Können ja mal ein Treffen ausmachen! ;)

    Hallo,


    ich hab mal ne Frage. =)
    Ich bin auf Spaziergängen mit meinem Hund immer so einsam. Mag sich uns Jemand anschließen beim Spazieren gehen. Ich wohne direkt in KA, habe kein Auto und fahre mit der Bahn dann zu den Plätzen, an denen ich spazieren gehen möchte. Meist vormittags bin ich dann mit meinem Hund an der Alb (Günther Klotz Anlage), im Hardtwald, im Schlosspark, am Rhein oder in Rappenwört unterwegs. Hat vielleicht Jemand Lust und Zeit uns ab und an zu begleiten?


    L.G.


    So mach ich das auch, allerdings bin ich leder nicht ganz frei von Allergien, obwohl ich als Kind viel im "Dreck" gespielt hab... :p
    Meine vierjährige Tochter hatte, bis vor kurzem, mit einer leichten Form von Neurodermitis zu kämpfen, obwohl ich sie lange stillte.
    Ich denke Allergien entstehen auch einfach so, ohne bestimmte "Risikofaktoren", außer wenn eben eine genetische Vorbelastung, familiäre Häufung vorliegt. :???:

    Ich schau`s mir gerade an. Ganz widerlich ist das. Bei sachgemäßer Aufstellung und je nach Zweck (z.B. Artenschutz) habe ich nix dagegen. Auf landwirtschaftl. geführten Geländen und Wiesen z.B. haben Hunde und Ottonormalverbraucher eh nix zu suchen, aber die meisten Unfälle müssten einfach nicht sein, wenn Jäger und Spaziergänger nicht so unvernünftig wären!