Sorry, aber ich sehe das ganz anders!
Das Pferd hat noch so viel Lebensfreude. Freut sich auf der Koppel und frisst und macht insgesamt einen sehr positiven Eindruck.
Hier wird argumentiert, dass das Pferd sterben soll, weil, wenn es liegt nicht mehr von alleine hoch kommt. Auf der anderen Seite werden gelähmte Hunde in den Rolli gesetzt. Was ist denn jetzt so falsch daran dem Pferd erst einmal eine Hilfestellung zum Aufstehen zu geben?
Ich habe von der Pferdehalterin einen sehr guten Eindruck gewonnen und ich glaube nicht, dass sie ihr Pferd leiden lässt.
Sie hat eben die Möglichkeit einens Hebenkrans für das Aufstehen ihres Pferdes genutzt. Gelähmte Hunde bekommen einen Rolli - da regt sich keiner darüber auf, obwohl diese Art von Fortbewegung alles andere als natürlich ist. Es gab diese Möglichkeit; warum sollte die die Pferdehalterin nicht nutzen? Was ist daran falsch?
Hut ab für diese Entscheidung.