Beiträge von Grinsekatze1

    Sie hat Auslauf und Zuwendung genug, wenn Ihr mit ihr so lange unterwegs seid. Euer Hund muss lernen, dass auch mal Ruhe angesagt ist.

    Zur Problemlösung: Nach dem Gassigang dem Hund ein Hundekauartikel zur Verfügung geben und wenn er jammert, jammern lassen. Streicheleinheiten/Zuwendungen nur dann, wenn der Hund Ruhe gibt.

    Vielleicht nützt es, wenn Ihr Eurem Hund das gewohnte Körbchen mitnehmen würdet oder er die Zeit im gewohnten Auto verbringt.

    Ich würde Dir dringend eine gute Hundeschule/Welpenspielstunde empfehlen. Dort lernt Dein Welpe den Umgang mit gleichaltrigen Hundewelpen, der ihm als Einzelhund verwehrt geblieben ist.

    Außerdem sind dort viele andere Menschen, so daß er den Umgang mit fremden Personen kennen lernen wird.

    Außerdem kann Dir der Ausbilder vor Ort alle Fragen beantworten.

    Du musst darauf achten, daß diese Welpenspielstunde entsprechend gut geführt ist und Welpen/Junghunde entsprechendes Alters zusammen kommen und man auf Dein Problem auch wirklich ernsthaft eingeht.

    Es könnte möglich sein, dass der Hund über den Darm eine sogenanntes Darmsekret verliert und dies für eine Feuchtigkeit mit verbundenem Juckreiz auslöst. (gibt es auch beim Menschen)

    Dieses Darmsekret ist eigentlich ganz normal beim Kotabsatz; kann aber durch schlechte Verdaulichkeit des Hundefutters oder schlechter Darmtätigkeit überfunktioniert vorhanden sein.

    Dagegen würde tatsächlich eine Futterumstellung helfen und gleichzeitig eine leichte Einreibung des Afters mit einer (dünnen) Zinksalbe oder Multilind-Heilsalbe - gegen Hefepilze (sollte dauerhaft jedoch keine Anwendung finden, da der Hund sonst resistent wird).

    Zitat


    Es ist ein bisschen befremdlich, dass manche hier behaupten, dein Hund wird zum Rowdy, weil er sich wehrt, wenn er angefriffen wird... Sam verteidigt Spielzeug ja nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Das er zum Rowdy wird bezog sich keinesfalls darauf, wenn der Hund sich wehrt. Sondern bezog sich auf die Situation, wenn man solches Verhalten weiter durchgehen lässt.

    Zitat

    Tiersitter und Dogwalker sind von der Neuregelung (bislang) nicht betroffen, so lange sie die Tiere nur betreuen und nicht trainieren

    Doch, auch Tiersitter müssen den Sachkundenachweis nach § 11 Tierschutzgesetz nachweisen.

    Na toll, Du bist auf dem besten Weg, dass Dein Hund ein Rowdy wird. Warum?

    Regel Nr 1: Keine Stöckchen und Spielsachen und erst recht nicht werfen, wenn fremde Hunde anwesend sind. Das führt zur Ressourcenverteidigung und zu solch unschönen Dingen, dass die Hunde aufeinander los gehen.

    Regel Nr.2: Dein Hund muss nicht mit jedem anderen Hund spielen. Es reicht völlig, wenn Dein Hund mit bekannten Hunden spielt und auch hierbei keine Stöckchen und Spielsachen verwenden.

    Regel Nr. 3: Verlass Dich auf Dein Bauchgefühl und vertraue nicht darauf, was der andere, Dir unbekannte Hundehalter, Dir über seinen "verträglichen" Hund erzählt. Wenn Du den Anschein hast, dass da ein Rübel kommt, leine Dein Hund an und geh vorüber.


    Ich finde es befremdlich, wenn so Aussagen von Hundehaltern kommen "er muss lernen sich zu wehren". Dann wirft so ein Hundehalter auch noch den Ball. Völlig unvernünftig!

    Du kannst von Glück sagen, dass es nur ein Jack Russel war. Ein größerer Hund hätte Deinen ordentlich gebügelt und Dein Hund hätte "seine Erfahrung" weg.

    Überlege Dein eigenes Verhalten!

    Bitte bring den Hund schnellstens zum Tierarzt. Wegen gesundheitlichem Check, Entwurmung und Impfung.

    Der Tierarzt kann anhand des Gebisses feststellen, ob es sich um einen Welpen handelt (Milchgebiss) oder ob das Tier schon älter ist.

    Und für die Zukunft: bitte die Finger von solchen Käufen lassen; es steckt so viel Elend hinter diesen Billig-Welpen, deren Elterntiere die Käufer nie zu sehen bekommen haben.

    Du hast jetzt diesen Welpen. Was Du tun kannst: In Deinem Bekanntenkreis für Aufklärung sorgen, welche Not Billig-Welpen hinter sich her ziehen. Damit hast Du einen Teil wieder gut gemacht!