Das Knabbern am Menschen, sofern es ganz zärtlich passiert, ist als Kontakt-Sozialverhalten zu verstehen. Das machen Hunde auch untereinander. Ob Du es duldest, bleibt Dir selbst überlassen.
Wenn der Hund das an sich selbst macht? Da müsste man die Situation besser durchleuchten. Das kann ein Aufmerksamkeitsdrang sein, eine Übersprunghandlung .......
Aus Deinem Schreiben "wenn es zu arg wird und ich dann schimpfe....." würde ich persönlich ableiten, dass Dein Hund in ein Gewissenskonflikt geraten ist und Dein Verhalten für sie nicht eindeutig ist. Das soll heißen: Du duldest eine zeitlang das "Geknabbere" um sie dann, nämlich, wenn es Dir zu viel wird, zu schimpfen. Diese Inkonsequenz versteht Dein Hund nicht.
Besser wäre es Du würdest frühzeitig das "Geknabbere" stillschweigend beenden; das heißt: Du stehst auf und beendest das "Spiel" und gehst. Alles wortlos! Das ist eine klare Ansage, die versteht Dein Hund. Wenn es zu tolle wird - gehen!
Gruß Grinsekatze1