Beiträge von Grinsekatze1

    Ich mag die Rücksichtslosigkeit mancher Hundehalter nicht, die denken, wenn sie ihren Hund im Freilauf haben, dass sie Narrenfreiheit gegen alles was ihnen entgegen kommt, haben.


    Warum können nicht alle Hundehalter Rücksicht üben und z.B. ihren Hund erst einmal anleinen, fragen ob Kontakt erwünscht ist, oder auf Jogger, Radfahrer, Menschen, Nicht-Hundemöger etc.?


    Wir Hundehalter hätten dann sicherlich ein ruhigeres Leben und würden nicht als Umweltverschmutzer etc. angesehen werden.

    Ich bin kein Mopskenner; für mich sieht sie sehr gelungen aus. Welpen wachsen schubweise. Einmal hoch, dann hinten, dann vorne und im Wachstum passen die einzelne Teile nicht immer so zusammen; werden jedoch beim nächsten Wachstumsschub meist ausgeglichen.


    Mach Dich nicht verrückt! Das wird!

    Aus Erfahrung weiß ich, dass das Umschreiben von Papieren in den VDH Verein nichts einbringt. Es entstehen Kosten durch das Umschreiben etc. und anerkennen tut der VDH Verein diesen Hund noch lange nicht - mag er noch so schön sein!


    Dein Hund bekommt Registerpapiere - die nichts wert sind. Die Nachkommen kommen erst einmal in ein Vorregister-Stammbuch. Mach das mal Deinen künftigen Welpenkäufer plausibel, wenn denn der Hund mal Nachwuchs bekommen würde.


    Und - viele Ausstellungsrichter sind bereits voreingenommen, wenn sie hören, dass der Hund Registerpapiere hat oder Nachkommen mit Vorstammbuch-Ahnentafeln auftauchen.


    Und glaube mir, unter den Ausstellungsrichtern gibt es schnell einen Rundlauf, wenn irgendwo Hunde mit diesen Papieren auftauchen.


    Steh zu Deinem Hund; zu seinen Papieren. Wenn der Verein schlecht wäre; wären die Hunde nicht so gut. Die Dissidenzvereine werden oftmals schlechter geredet, als sie wirklich sind!


    Überlege Dir das gut!

    Ich führe meinen Hund an einem ledernen Zugstopp-Halsband. Der Stopp ist so angelegt, dass er den Halsumfang des Hundes abschließt. Noch nie wurden meine Hunde deshalb gewürgt - sie sind leinenführig. Dadurch gibt das Stopphalsband den Hals komplett frei; der Hund läuft mit lockerer Halsung.


    Ketten können die Haut zwicken, oder das Fell wickelt sich ein.


    Die meisten Geschirre sitzen schlecht und sind von daher eher schädigend, als hilfreich. Wenn, dann ein maßgeschneidertes Geschirr, das richtig sitzt und nicht auf Brustbein oder Schultern drückt.

    Deine Hündin fühlt den hormonellen Umschwung und "sie fühlt sich schwanger".


    Das Kuscheltier kann man ihr jetzt wegnehmen und sie anderweitig auslasten und beschäftigen; oder man lässt den Dingen eben ihren natürlichen Lauf.


    Verrückt ist sie keineswegs! Sie fühlt sich als "Mama".

    Es hat keiner geschrieben, dass Du ihm erlauben sollst Schuhe oder andere Dinge anzuknabbern. Wenn Du darin ein Problem siehst und den Hund deshalb wegsperrst, dann hättest Du Dir besser kein Hund zulegen sollen. Das tun kleine Hunde eben. Deshalb muss man sie nicht in eine Box sperren. Man bleibt wachen Auges und gibt Kommando "Aus" und "Pfui".


    Wegsperren ist halt bequemer!