Beiträge von Grinsekatze1

    Zitat


    Aber ein Stammbaum macht aus einem Hund nicht einen guten oder schlechten oder einen mehr- oder minderwertigen Freund!!!!!!


    Danke!


    Genauso isses!


    Es ist auch nicht vereinsabhängig! Unsere Hunde lieben uns, ob mit oder ohne und auch der Verein/Verband ist denen wurscht!


    Wenn nur die Menschen auch so wären!

    Auch wenn Du das als blödsinnige Aussage hältst; Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die Richter nicht mitbekommen, dass Aussteller XY mit Hund A und Registerpapieren auftritt?


    Wie naiv bist Du denn?


    Und ja, ich habe schon Hunde mit Dissidenzpapieren auf VDH-Zuchtschauen erlebt, die dort ein "vorzüglich" erhalten haben.


    Diese Aussage passt Dir sicherlich auch nicht!

    Zitat

    Wenn beide Eltern FCI- Papiere haben ( ich hatte es so verstanden, dass das nur auf ein Elternteil zutrifft- ) und der VDH tatsächlich einen Hund nicht registriert, dessen beide Eltern aus FCI- Linien kommen (???) dann registriere den Hund doch ausserhalb von D irgendwo in der EU....bei einem dortigen FCI- alliierten Zuchtverband..



    Und das soll dann ehrlicher sein als ein Dissitenzverein? :headbash:

    Grundsätzlich werden Althunde (erwachsene Hunde jeden Alters) erst einmal nicht über Nachwuchs erfreut sein und sich Respekt verschaffen. Durch Knurren, Abwehren etc. Jeder Welpe freut sich wie Bolle auf seine Hundekumpanen und rennt erst einmal blind drauf los.


    Bei einem so problematischen Althund würde ich persönlich den Welpen schützen und ihm (Welpe) klar machen, dass er dort fernbleiben muss, d.h. Abstand halten muss. Ansonsten wird der Welpe, der ja völlig unbekümmert auf seine Hundekumpanen zu rennt, schmerzliche Erfahrungen machen müssen. Wer weiß, wie das ausgeht und ob er da nichts an Trauma zurück behält.


    Ich würde vorschlagen, dass beide Hunde an der Leine bleiben und jeder auf seinem Platz. So lernt der Althund Besuchshunde zu akzeptieren und Dein kleiner Welpe, dass er nicht immer zu jedem Hund hinrennen darf. Und wer weiß, vielleicht werden sie eines Tages Freunde!


    Gibt der Althund keine Ruhe wird wohl nichts anderes über bleiben, als ihn für die Dauer Deines Besuches zu separieren.