Beiträge von Grinsekatze1

    Ich würde sagen Marke Steifftier.

    Das bellt nicht, braucht keine Erziehung, macht keinen Dreck und gefällt auch dem Vermieter.

    Entschuldigung! Aber, wenn der Vermieter "überredet" werden musste, damit ein Hund einziehen darf, dann halte ich das für ein sehr schlechtes Versprechen. Denn der Vermieter kann jederzeit die Zusage zur Haltung des Hundes zurück ziehen.

    Gerade die ganz kleinen Minihunde sind oftmals sehr bellfreudig.

    Ob positive oder negative Bewertungen: mit einer Einmal-Mailadresse, die man im Internet ja problemlos für einen Tag benutzen und dann wegwerfen kann, läßt sich viel anrichten. Positiv, wie negativ!

    Ich finde solche Bewertungen äußerst bedenklich. Wenn, dann soll der Bewerter zu seinem Urteil stehen und das mit seinem Namen und seiner Adresse. Und die sollte vor Veröffentlichung überprüft worden sein.

    Viele Züchter haben ja eine eigene Homepage. Daraus lässt sich ohne weiteres so manches heraus lesen. Muss man sich halt ein bisschen Mühe machen.

    Der Hund ist gerademal 12 Wochen alt, wird in das abgedunkelte Schlafzimmer gesteckt. Dem Hund ist es völlig schnuppe, ob es dunkel ist, oder nicht. Wenn er müde ist, schläft er und wenn er ruhen will, ruht er.

    Warum wird der 12 Wochen junge Hund ausgegrenzt von seinen Menschen? Er könnte doch problemlos auch im Wohnzimmer in seiner Box liegen/schlafen; bei Euch sein!

    Käme ich in die Box mit dem Wissen, dass ich ausgegrenzt werde, würde ich die Box auch nicht mögen!

    Und ja: Hundeerziehung läuft bei jedem Hund anders, weil Hunde - wie Menschen - auch unterschiedlich sind.

    Ich würde Dir sehr dringend empfehlen einen tierärztlichen Augenspezialisten zu Rate zu ziehen. Du weißt nie, was daraus noch entstehen kann.

    Nur als Beispiel:

    Kleinhund wurde mittig in der Wirbelsäule von einem größeren Hund angepackt; tierärztlich behandelt, die Wunde wurde genäht und hatte deutliche Narben hinterlassen. 3 Jahre später bekam der Hund gerade dort an dieser Stelle einen Bandscheibenschaden.

    Weil die Hundebesitzer damals keine große Aktion aus dem Vorfall machen wollten, wurde auf WS-Röntgen verzichtet. Darauf würden sie nach dem heutigen Wissensstand nicht mehr verzichten.

    Die Bandscheiben-OP hat fast 2.000.--- € gekostet und es entstehen immer wieder Nachbehandlungen.

    Bitte gehe zu einem Augenspezialisten!

    Zitat

    .................. aber auch nicht jeder größere Hund ist eine Art Godzilla. ;)

    Das hat jetzt wirklich niemand behauptet.

    Auch ich als Kleinhundehalter mag Großhunde. Und ich mag Hundehalter die Vorsicht walten lassen und nachfragen. Damit ist beiden Seiten sehr geholfen.

    Was den überfürsorglichen Rottweilerbesitzer betrifft: Alleine durch das Listenhundegesetz müssen Halter diverser Listenhunde sehr aufpassen, dass sie nicht in Verruf kommen. Wie schnell sind sie Stigmatisiert. Ich finde diesen HH sehr vorbildlich, aber auch traurig, dass er so handeln muss!

    Der Anfang eines jeglichen Jagdinteresses liegt an der Aufnahme der Fährte und dann an seiner intensiven Verfolgung.

    Ob es tatsächlich Jagdtrieb ist, oder einfach nur Interesse an dem "Neuen" das vermag ich nicht zu beurteilen. Auf jedem Fall gehört es jetzt bereits unter Kontrolle gebracht - egal, um was es sich handelt.

    Hund an die Schleppleine und den Rückruf kontrolliert üben. Ansonsten wird das ein Hund der ohne Kontrolle rumläuft und sich nicht rückrufen lässt.

    Währet den Anfängen!

    Ja, es sind alles Hunde.

    Aber die Beisskraft untereinander ist ganz unterschiedlich und nicht jeder Hund kann seine Beisskraft richtig einschätzen und dosieren.

    Deshalb gilt die gegenseitige Rücksicht und Aufsichtspflicht.

    Mehr oder weniger ist gar nicht erforderlich um ein gemeinsames Leben zwischen Klein-/Großhundebesitzern (und auch Nichthundehaltern) zu ermöglichen.

    Das Zauberwort heißt: Respekt und Rücksicht vor einander!

    Warum erwartet man dass ein großer Hund einen kleinen Hund ignorieren soll? Was ist das denn für eine Vorstellung und eine Erwartung?

    Das ganze mal in den menschlichen Bereich umgesetzt: welches Mensch würde den ein ihm suspekt vorkommenendes Individium einfach so ignorieren?

    Klappt bei den wenigsten Menschen und vom Hund hat man gleich solche riesige Erwartungen, zumal er seinen Kopf nicht der menschlichen Denkweise anpassen kann.

    Wer auf solch eine Frage tatsächlich eine Antwort erwartet, der denkt doch eher menschlich als tiergerecht!