Ignoranz pur!
Ich habe nicht von Maulkorb geschrieben.
Zeigt mal wieder, dass es keine normale Diskussion zwischen Klein- und Großhundebesitzern geben kann, weil die Ignoranz einfach zu groß ist.
Bin hier raus!
Ignoranz pur!
Ich habe nicht von Maulkorb geschrieben.
Zeigt mal wieder, dass es keine normale Diskussion zwischen Klein- und Großhundebesitzern geben kann, weil die Ignoranz einfach zu groß ist.
Bin hier raus!
Wenn Großhundebesitzer nicht in der Lage sind einen pöbelten Kleinhund abzuwehren - dann tun sie mir einfach leid! Dann sind sie unfähig einen Großhund zu führen!
Und nochmals: auch wenn Kleinhunde oftmals unerzogen sind, dann ist dass für Hundehalter mit Großhunden mit einer erhöhten Beißkraft kein Freibrief.
Damit keine Missverständnisse auftreten: ich bin für Erziehung aller Hundegrößen und würde für alle einen Hundeführerschein einfordern.
Nur, wenn es heute zum Beissunfall kommt, sind die Großhundehalter die Dummen.
Die Beisskraft ihres Hundes ist um ein vielfaches Größer und demnach sind sie doch wesentlich mehr in der Pflicht solche Kleinhunde abzuwehren.
Aber ja - lasst es doch einfahc mal darauf ankommen.
Viele Hundehalter brauchen die Gesetzessprechung! Schau ma mal!
ZitatDas mit dem Damenbody ist eine super Idee.
Werd ich mir gleich kaufen für die Stehtage... für BEIDEund wenns doch daneben geht sind bei meinem Rüden ja die "Leitungen" um 3cm gekürzt worden, so dass sicher nix passiert
Tolle Aussichten! Könntest damit bei Lotterie-Spiel auftreten!
Glüchlich sieht der Kleine nicht aus!
So kann man es auch machen. Tut ja dem Großen nicht weh!
Na ja, wie immer, das übliche!
Arme 35kg Hunde!
Ach ja, der 5kg Hund frißt dann dann 30kg Hund
![]()
Ich finde es schon sehr abwertend, wie hier über Kleinhundehalter hergezogen wird. Ja, viele haben Erziehungsdefizite; dennoch: nicht nett.
Jeder Großhundebesitzer riskiert bei einem Beissvorfall erhebliche Unannehmlichkeiten und oftmals damit verbundene Einschränkungen seines Hundes.
Wäre es nicht schön, wenn der ein oder andere Verständnis für so ein Kleinhundegestüm aufbringen würde (das ja seinem großen Hund nicht wirklich ernsthafte Verletzungen zuführen kann - umgekehrt sieht das ja schon wesentlich anders aus!)?
Ja, ich mach mich mal wieder mit dieser Aussage unbeliebt!
Ist aber eine Tatsache, dass die Beisskraft eines großen Hundes eines kleinen Hundes gegenüber eine wesentlich größere Gefahr birgt (Natürlich kein Freibrief, dass ein kleiner Hund einem großen Hund frech entgegen geht) Dennoch sollte der Großhundebesitzer so viel Selbstbewusstsein haben, diesen frechen Kleinhunden souverän entgegen zu treten.
Es tut mir sehr leid, dass Du solche Erfahrungen mit Kleinhundehaltern gemacht hast.
Als Selbstmordattentate würde ich das nicht bezeichnen, eher als Selbstüberschätzung, wie man es leider sehr oft bei Kleinhunden findet.
Ich bin selbst Kleinhundehalter und dankbar, wenn es solche Hundehalter wie Dich gibt: die ihren Hund an der Leine behalten und den kleinen Hund schützen.
(Damit keine Mißverständnisse aufkommen: meine Hunde sind erzogen, verhalten sich so nicht. Sie sind abrufbar, werden bei entgegenkommenden Hunden angeleint)
Ja, ich schäme mich manchmal für die Kleinhundehalter, die ihre Kleinhunde erziehungslos durch die Gegend rennen lassen und Situationen zwischen Groß und Klein hervorbeschwören, die so nicht sein müssten.