es gibt solche Reisetaschen auf Rädern..ähnlich wie Trolleys.. da kann der Hund doch oben raus gucken :)
Beiträge von Lillymaus2010
-
-
ich würde eine faltbare XXL-Box kaufen, die im Zug aufstellen und dann das Hundi reinsetzen :-) wenn dann vorne noch so ein Netz davor ist, sieht man doch auch garnicht genau, was für ein Hund drin sitzt..
Rollen darunter wär auch keine schlechte Idee.. wie wäre es dann mit so einem weichen Trolley (Reisetasche auf Rädern)? -
Lilly durfte auch schon nach ein paar Tagen von der Leine, allerdings nur tief im Feld (weit weg von der Straße).. und ich denke, dass es genau richtig war..
jetzt ist die Maus allerdings in der Pubertät und wenn sie erstmal auf dem Feld jagt (und das darf sie auch nur da), stellt sie die Ohren auf Durchzug.. was ich allerdings wichtig finde: wenn man ihr das Jagen schon im Ansatz verbietet, bleibt sie auch bei Fuß und rennt nicht einfach los.. das gleiche ist es bei anderen Hunden.. aber man muss eben schnell genug sein
im Zweifelsfall würde ich einen Welpen vor einer Hundebegegnung aber erstmal an der Leine lassen und über einige Entfernung schon mit dem Halter des anderen Hundes kommunizieren.. wenn der andere Halter sieht, dass du deinen Hund an der Leine hast, wird er seinen ja sicherlich (hoffentlich) auch an die Leine nehmen.. bei Lilly haben wir gemerkt, dass es mit den allermeisten Hunden kein Problem darstellt und da haben wir sie frei auf andere freilaufende Hunde zugehen lassen.. nur bei sehr viel kleineren Hunden sind wir vorsichtig (da gerade kleine Hündinnen meist giftig auf Lilly reagieren)..
-
das mit der Verwurmung habe ich auch schon vermutet.. da würde eine Kotuntersuchung wirklich mal Sinn machen.. :-) (vor allem, weil sie diese Woche schon 3mal gebrochen hat)
wobei sie auch schon die ganze Zeit - auch frisch entwurmt - schon so dünn war und keine Symptome hatte..
-
ich würde mir da auch nicht so viele Sorgen machen..
Lilly ist diese Woche schon 2 mal von sehr kleinen Hündinnen angegriffen/gebissen worden, und sie hatte vorher NICHTS gemacht.. die eine Hündin war an der Leine und hat sie angekeift, als sie näher kam.. und die andere lief wie sie frei im Feld und ist direkt auf sie losgegangen und hat zugebissen.. und Lilly geht trotzdem noch freundlich auf jeden anderen Hund zu..
also so gesehen müsste unser Hund auch schon viele Dachschäden haben :) -
Lilly (11 Monate) ist auch so dünn und wir werden immer wieder drauf angesprochen..
sie bekommt jetzt morgens und abends je 120 g Josera Optiness und mittags 200 g Nassfutter mit hohem Fleischanteil.
vorher hatten wir sogar zuviel Trockenfutter gegeben, wobei uns dann geraten wurde, es auf 120g zu reduzieren..wenn sie draussen ist, rennt sie unheimlich viel und tobt auch mit anderen Hunden, sie macht also keinesfalls einen kranken Eindruck.. ich weiss echt nicht, ob sie vllt doch mehr Futter braucht oder ob sich das schon mit der Zeit verwächst..
allerdings ist sie ein Schäfi-Bulldoggen-Mix und man hört ja immer, dass Bulldoggen mehr Futter benötigen als andere Hunde..
-
bei uns sind tote Tiere bisher immer im Garten vergraben worden.. ob Wellensittich, Kaninchen oder ein großer Hund, ich finde, die haben alle das Recht auf ein anständiges Begräbnis..
selbst wenn ich mal ein totes Tier unterwegs finde, wie etwa eine tote Amsel, wird es im Garten vergraben..ich kenne auch die andere Seite.. z.B. etliche tote Ferkel in der Tiefkühltruhe, die später gesammelt abgeholt werden.. aber da geht es nun mal nicht anders.. hier muss man eben zwischen Haustier- und Nutztierhaltung unterscheiden, so blöd das klingt..
-
Fieber hat sie nicht... das komische ist nur, dass sie bisher noch nie wirklich gebrochen hatte und in dieser Woche dann schon zweimal.. sie bekommt hier auch das gleiche Futter und in den gleichen Abständen wie bei meinen Eltern..
-
Jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe.. bin mir unschlüssig, ob ich lieber zum Tierarzt fahren oder noch abwarten soll.. Lilly ist diese Woche Woche wegen Urlaub meiner Eltern bei mir, was sie aber schon öfter war und Stress hat sie hier auch nicht (die meiste Zeit liegt sie auf meinem Sofa oder im Körbchen und schläft)..
Lilly war am Freitag bei der Nachbarin, die ihr und ihrer Hündin je ein Rindsknochen-Leckerlie gegeben hat.. ihre Hündin hatte anschließend gebrochen und Durchfall gehabt..
bei Lilly fing es dann am Sonntag morgen mit Erbrechen noch vor der Fütterung an, kurz nachdem ich die Haustür geöffnet hatte.. aber es kam nur gelber Schleim und sonst nichts.. der Kot sah aber eigentlich normal aus.. sie hat eine Stunde später normal gefressen und das blieb dann drin..
die Tage ist mir dann noch aufgefallen, dass sie manchmal ein bisschen gewürgt hat.. und vorhin beim Gassigang - sie hatte zuvor geschlafen und einen leeren Magen- hat sie wieder gelben Schleim erbrochen, allerdings nicht so viel wie am Sonntag.. und vorhin wieder normal gefuttert... ansonsten tobt sie normal mit anderen Hunden rum oder jagt Krähen hinterher..muss ich jetzt damit rechnen, dass es ein Fremdkörper sein könnte.. oder eine Gastritis?
EDIT: und am Sonntag auf dem Gassigang nach dem Erbrechen hat sie erstmal jede Menge Gras gefressen..
-
es wird sicherlich noch ein bisschen angeschwollen bleiben, aber bestimmt nichts sehr schlimmes sein.. aber auf jeden Fall würde ich es noch im Auge behalten..
Lilly und ihre Schwester haben sich mal ganz schlimm ineinander verbissen, sodass die Schwester anschließend stark an den Lefzen geblutet hat und das noch eine Stunde danach.. (Lilly hatte sich in ihrem Unterkiefer verbissen und die Schwester bei ihr im Oberkopf). waren dann beim Tierarzt und der meinte, es wäre nur oberflächlich.. Lilly hatte aber noch tagelang eine dicke Beule am Kopf..