ich beschreibe hier mal das Problem einer Freundin: es geht um einen knapp einjährigen Alpha-Junghund (er war der einzige Rüde im Wurf), der seinen Vater, den jetzigen Rudelführer, immer wieder angreift.. der Vater ist selbst eher ein zurückhaltender Rüde (also kein Alphatier, in freier Natur wäre er wahrscheinlich nie der "Leithund" geworden)..
der Junghund geht hier ziemlich aggressiv vor, z.B. beißt er seinem Vater plötzlich und ohne Grund in den Nacken. auf Anraten der Hundetrainerin wurde der Jungrüde jetzt erstmal von dem Rudel isoliert..
auch wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass der Junghund jetzt die leitende Position im Rudel übernehmen würde, frage ich mich, ob ein späteres Zusammenleben untereinander überhaupt möglich sein wird.. also ob er seinen Vater überhaupt noch im Rudel akzeptiert oder ob er irgendwann versuchen wird, ihn zu töten?? oder ob sich das ganze nach der Pubertät wohl etwas legt??
zudem muss ich auch noch sagen, dass dieser Hund schon als Welpe mehrfach seine Mutter und Schwester, die auch dort leben, angegriffen hat und es auch mit dem Respekt vor Frauchen nicht weit her ist.. (schnappen, knurren, usw kommen öfter vor, meine Freundin hat mittlerweile auch etwas Angst vor ihm).. auf fremde Menschen oder Hunde reagiert er auch aggressiv und versucht zu beißen..
gibt es noch eine Chance, ihn zu sozialisieren oder wäre hier die Abgabe als Einzelhund an hundeerfahrene Menschen die einzige Möglichkeit?