bei Lilly ist es zum Glück eher selten notwendig, böse zu werden.. im Haus macht sie kaum Blödsinn, sie frisst auch nichts an oder so..
draussen sieht die Sache schon manchmal etwas anders aus.. wenn sie nicht hört, reicht es bis jetzt immer, sie etwas schärfer und lauter anzureden, z.B. "Schluss" oder mit dem Fuß aufzustampfen und ihr dabei einen verärgerten Blick zuwerfen.. oder ein deutliches Nein, wenn man merkt, dass sie gerade ein paar Enten oder Krähen im Visier hat (was sie dennoch nicht immer vom jagen abhält)..
die Maus scheint da sehr sensibel zu sein und versucht, alles richtig zu machen (sie ist jetzt 14 Monate).. und ich kenne auch viele Hundehalter, deren Hunde viel mehr Blödsinn machen (Möbel anfressen, unterwegs alles mögliche aufnehmen.. )..
Beiträge von Lillymaus2010
-
-
Lilly hat vorhin erst Pipi gemacht und normalerweise müsste sie jetzt ganz gut bis um 9 Uhr morgen früh aushalten.. hoffe nur, dass sie nicht vor lauter Aufregung schon früher wieder muss (vor allem, wenn wir jetzt noch bis 1 Uhr wachbleiben.. )
-
wir werden in einer halben Stunde auch noch mal aufs angrenzende Feld gehen.. natürlich -wie schon den ganzen Tag- nur mit Schleppleine gesichert.. wenn sie an der kurzen Leine ist, macht sie eher selten ihr Häufchen.. das große Geschäft hat sie zum Glück heute nachmittag gemacht und Pipi vor 3 Stunden..
hier wird allerdings schon den ganzen Tag ziemlich viel geböllert und man hört auch viel von der Stadt.. Lilly ist eher ängstlich, hechelt viel und verkriecht sich vor meinen Füßen.. zwischendurch schläft sie aber auch immer mal wieder..
ich versuche auch, sie durch streicheln und zureden etwas zu beruhigen, aber auch eher so nach dem Motto: hey, brauchst dich doch nicht so aufzuregen, ist alles ok :-)
-
Lilly hat auch Angst und zieht dann auch dermaßen an der Leine, dass sie kaum noch zu halten ist ..dafür, dass sie "nur" 30kg wiegt, hat sie unheimlich viel Kraft..
deshalb werde ich sie jetzt nur noch direkt an mir sichern, damit sie mir nicht die Leine aus der Hand reißt, wenn sie wirklich mal Panik bekommt.. -
du hast richtig gehandelt, auch wenn das jetzt alles unangenehme und natürlich ungerechte Folgen nach sich zieht..
aber ich würde es mir nie verzeihen, wenn ich meinen Hund nicht gerettet hätte und noch mehr passiert wäre..ich hoffe, dass sich rechtlich doch noch alles zum Guten wendet und dem anderen Hundehalter eine Verletzung der Aufsichtspflicht nachgewiesen werden kann..
-
ich fahre einen Toyota RAV4, in dem Lilly immer auf der Rückbank sitzt.. aber meistens fährt sie ja eher bei meinen Eltern mit..
-
ich werd Silvester auch mit Lilly alleine sein, da meine Eltern mit Freunden zusammen feiern und sie da nicht mit kann..
zu meiner Freundin kann ich nicht, da die Hunde sich nicht vertragen..aber wir werden uns wohl aufs Sofa kuscheln und bestimmt vor Mitternacht schon einschlafen... (wenn ich Glück hab, schläft sie vllt trotz Knallerei einfach weiter)
-
ich hätte mir den Hund auch schon längst aus dem Garten geholt.. oder ansonsten nen falschen Postboten mit Päckchen oder eben Stromableser vorbeigeschickt..
und es wäre mir auch sowas von egal, ob es dann eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch oder was auch immer gibt..
-
es ist ja schon gut, dass die "Vermehrung" beim VDH kontrolliert und überwacht wird.. leider halten sich zuwenige Züchter wirklich an die Gesundheitsmerkmale und züchten auch mit eigentlich ungeeigneten Hunden weiter.. was natürlich dann zu Lasten der wirklich verantwortungsbewussten VDH-Züchter geht..
die Mutter unserer Hündin ist übrigens eine ehemalige VDH-Zuchthündin, auch mit rassebedingten Problemchen wie kurze Nase.. die aber zum Glück in dieser Mischung bei den Welpen komplett weggefallen sind..
-
Zitat
Und klar bin ich auch gegen die reine profitorientierte "Schaffung" von Welpen, deren Muttertiere entgegen der gesundheitlich vertretbaren Umstände gehalten bzw. überstrapaziert werden - aber wo ist der Unterschied zwischen der Vermehrung beim Ups-Wurf oder Hobby-Züchter und der "Vermehrung" beim VDH-Züchter?
das unterschreib ich mal...wir sind auch glücklich mit dem Ergebnis eines Ups-Wurfs und da soll keiner kommen und sagen, dass ein VDH-Hund, nur weil er vom VDH-Züchter kommt, grundsätzlich besser oder gesünder ist :)