ich kenne jemanden, wo es ähnlich ist wie bei euch.. der Kleine (jetzt 1 1/2) war schon im Welpenalter ziemlich aufmüpfig, auch gegenüber anderen Hunden - und da wäre sicher auch eine etwas strengere Hand besser gewesen.. mit "nett" kommt man leider nicht immer weiter (und gerade bei Welpen tappt man da schnell in die Falle..)
Beiträge von Lillymaus2010
-
-
ich würde eher die Tierhilfe / das Tierheim anrufen, denn ohne Halsband wird es für dich vielleicht schwierig, ihn einzufangen.. auf jeden Fall sollte der Hund so schnell wie möglich eingefangen werden, sonst läuft er noch vor ein Auto..
-
Lilly schlägt immer an, wenn sie irgendwas komisch findet..
wenn man abends im Dunkeln unterwegs ist, ist es beruhigend, einen Hund zu haben, der in komischen Situationen anschlägt.. aber es kann natürlich auch Probleme mit sich bringen.. -
das hört sich nach einer richtigen Grippe an.. Gute Besserung..
ich würde auch nach Möglichkeit versuchen, mit dem Kleinen vor die Tür zu gehen, wenns auch wirklich nur zum Lösen ist.. falls es wirklich ganz schlimm ist, eine Wanne/Schale mit Zeitungspapier oder auch ner alten Fußmatte bereitstellen :)
-
erstmal danke für eure Tips und die konstruktive Kritik..
an dieser Stelle möchte ich dann doch mal richtigstellen, dass Lilly nicht von einem "dubiosen Vermehrer" stammt.. die Mutterhündin ist eine ehemalige Zuchthündin mit FCI/VDH-Papieren, die dreimal geworfen hatte und anschließend ihren Ruhestand genießen sollte.. ja und dann ist es eben bei meiner Freundin noch mal passiert..
zur Situation im Haus: dort ist Lilly, wie schon gesagt, ein echtes Lamm.. sie hört aufs Wort, macht nichts kaputt, ist sehr verschmust.. oft liegt sie auf dem Sofa, streckt einem ihren Bauch und die Pfötchen entgegen und möchte einfach nur gekrault werden.. sie hat noch nie jemanden von uns angeknurrt oder ähnliches, eigentlich will sie die ganze Zeit nur betüddelt und geknuddelt werden (es sei denn, sie braucht ihren Schlaf).. sie hat ein Körbchen im Wohnzimmer, ausserdem einen Schlafplatz im Obergeschoss.. sie ist schon ein bisschen die kleine Prinzessin bei uns - sie weiss aber auch, dass sie mal zurücktreten muss, wenn z.B. Hausarbeit ansteht, das akzeptiert sie dann natürlich..
die Idee mit dem Mitlaufen bei Björn find ich gut :-) werde alles am Wochenende noch mal mit meinen Eltern durchsprechen, auch wie wir weiter in Bezug auf Maulkorb usw verfahren.. und vor allem an der Führung müssen wir irgendwie arbeiten..
-
Postboten hat sie auch schon vom Grundstück verjagt.. ich denke, dass das dann vielleicht auch ein Erfolgserlebnis für den Hund ist.. so nach dem Motto: Fremder in meinem Revier/zu nah an Frauchen = Bellen = Person läuft weg / bekommt Angst = Ziel erreicht..
so sollte es natürlich nicht laufen und ich hoffe, dass Lilly das auch noch kapiert... -
wir haben eine Hundetrainerin und sind auch zufrieden.. mal hören, was sie in der nächsten Stunde dazu sagt..
ich finde ihr Verhalten auch gefährlich und bedenklich, aber wir haben uns bisher darauf verlassen, dass sie eben nicht so weit geht, zu beißen.. dass das nicht so ist, hat sie ja nun gezeigt
bei dem Mann im Feld hab ich auch nicht damit gerechnet.. während ich noch überlegt habe, wieso sie überhaupt dort hinläuft, war es schon zu spät und der Hund am bellen.. es ist nicht immer abschätzbar, was die Dame sich gerade für den nächsten Moment überlegt hat.. sie verhält sich manchmal wirklich wie ein Herdenschutzhund, indem sie meint, alles (incl. das Beschützen) eigenständig regeln zu müssen..
sie ist jetzt übrigens 16 Monate alt und wir haben sie als Welpe von einer Freundin bekommen, daher kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie nichts Schlimmes erlebt hat.. -
ich hab diesen Thread auch grad entdeckt.. das ist doch wirklich eine tolle Entwicklung.. gerade wo ja auch gegenüber Schäferhunden so viele Vorurteile gepflegt werden (ich kenne auch selbst einige Schäferhunde, die mit anderen Hunden garnicht verträglich sind) :-)
ich wünsche euch, dass es weiterhin so bleibt :-)
-
Sleipnir: ich sehe es genauso, dass sie eher selbstbewusst/dickköpfig ist, als ängstlich.. zumindest auch, was ihr Auftreten gegenüber anderen Hunden angeht.. sie provoziert ja andere Hündinnen trotz eindeutiger Warnung noch weiterhin, aber das ist dann auch ein Punkt, wo man einschreitet..
ich denke auch, dass etwas mehr Konsequenz bei ihr notwendig wäre, da sie so eigenständig ist - wir werden auf jeden Fall weiter daran arbeiten.. und hoffentlich bekommen wir das mit den Menschen auch noch in den Griff..
neulich sind wir ziemlich nah an ein paar Krähen vorbeigegangen, ohne dass sie versucht hat, diese zu jagen.. ging zwar nur mit einem strengen "Fuß" und an ihrem Blick konnte man deutlich sehen, dass es ihr nicht gepasst hat, aber sie hat es akzeptiert..
-
flying-paws: das wissen wir.. aber bisher dachten wir wirklich, dass sie nicht zubeisst..
deshalb sagte ich ja auch, dass sie jetzt in stark frequentierten Bereichen einen Maulkorb tragen soll..