Beiträge von Buddy11

    Da musste ich mir bei Buddy nie Gedanken machen (also noch nicht)

    Aber ich weiß aus der Pferdewelt, wie schwierig diese Entscheidung ist.

    Ich hatte dann doch lieber auf den TA gewartet, weil: Wie mans macht, macht mans falsch... ;)

    Vielleicht kennen die anderen ja irgendwelche Indikatoren?

    Interessierte Grüße

    Tania

    Und Silvester ist keine deutsche Tradition, sondern kommt ursprünglich aus China.

    Dort wurde mit dem Knallen böse Geister vertrieben.
    Und ganz ehrlich, ich (!!!) möchte nicht jeden Mist aus anderen Kulturen übernehmen. Auf so was, wie Valentinstag zum Beispiel könnte ich auch verzichten! ;)

    Hey Lina, ich hab selbst nie ne Box genutzt, aber ich bilde mir ein, gelesen zu kennen, das man die nicht schließen soll.
    Der Hund soll die Box als Ruheplatz und Rückzugsort annehmen. Das braucht seine Zeit.
    Wenn du die Tür schließt, verbindet dein Fratz die Box mit negativen Gefühlen und kann, wie du es ja schon beschrieben hast, nicht trinken, o.ä.

    Wie man die Box allerdings positiv aufbaut, weiß ich auch nicht. Vielleicht können dir da die anderen helfen. Auf nette, nicht-vorwurfsvolle Art. ;)

    Ich bin ja erst ein gutes halbes Jahr unter den HH und schon als Nicht-HH hätte mich eine Abschaffung von der Silvesterknallerei nicht gestört.

    Ich werde nie verstehen, was daran Spaß machen soll?

    Ich seh nur die Lärmbelästigung und die Umweltverschmutzung. :ka:

    Das kleine Jungs das toll finden, verstehe ich auch noch: Es ist schön bunt, laut und stinkt :D

    Ich habs nie gebraucht, brauche es jetzt nicht und werde es auch nie brauchen... ;)

    Liebe Grüße

    Tania

    Danke schön, JudithD.

    Ja, das Buddy solche Schleimbeutel bekommen hatte, hatte mich eh gewundert, weil ich eigentlich darauf achte, das Buddy zumindest immer die Möglichkeit hat, weich zu liegen.

    Der TA riet mir auch, erstmal nur die Beulen zu beobachten und mich nochmal zu melden, wenn sie ihn in der Bewegung beeinträchtigen.
    Ich hatte hier schon mal in einem anderen Thread gefragt, wie ich die Schleimbeutelbildung vorbeugen kann.

    Ich weiß gar nicht, ob es in Leipzig Heilpraktiker für Tiere gibt, aber ich werde mich mal erkundigen, denn so schlimm wie bei dem hier betroffenden Hund soll es wirklich nicht werden... :verzweifelt:

    Das Sprünge und kurze Sprints auch dafür verantwortlich sein können, wusste ich nicht. Dann werde ich das auch erstmal vermeiden.

    Fall ich keinen Heilpraktiker hier finde, könnte ich das Traumeel dann dennoch anwenden? Oder besteht die Gefahr, das ich Buddy damit schädige?

    Liebe Grüße

    Tania

    Ich hab mit Buddy gestern Abend kurz vor 22 Uhr noch ne letzte Pullerrunde gedreht. Ich hatte extra geschaut, das ich dem großen Geknalle aus dem Weg gehe, was sich aber mitten in Leipzig ziemlich schwierig gestaltete.

    Nunja, es ging ziemlich gut, Buddy war das alles zwar nicht so geheuer, aber er blieb relativ ruhig und wurde nicht panisch. (War unser erstes Silvester :roll: )
    Wir waren kurz im Park und als wir zurück liefen, waren dort auf einmal ein paar Leute und knallten rum.

    Dummerweise mussten wir dort entlang, weil wir ja irgendwie nach Hause mussten. Die sahen uns kommen und knallten fröhlich weiter. :muede:
    Ich bat sie dann, ob sie uns nur schnell vorbei lassen könnten, was sie dann auch machten und beim vorbei laufen hörte ich dann nur eine sagen:

    "Oh der arme Hund. Muss man denn jetzt mit dem raus?" :hilfe:

    Ich: "Und warum muss man jetzt schon knallen???" Und bin weiter gegangen...

    Wisst ihr, wenn die kleine Kinder dabei gehabt hätten, die um 0.00Uhr schon im Bettchen liegen, dann hätte ich ja Verständnis.
    Und wenn Teenager schon vor 0.00Uhr rumballern müssen - okay, solln se machen.
    Aber warum eine Gruppe Mitte 20iger sich schon 22 Uhr da hinstellen muss um Raketen und Böller zu zünden, das kann ich beim besten Willen nciht verstehen! :kopfwand: