Beiträge von Buddy11

    Ach du jemine! Das sieht echt nicht schön aus.... :verzweifelt:

    Das macht mir gerade ein wenig Angst, denn Buddy (47kg) hat auch gerade mit solchen Schleimbeuteln an der Elle zu tun.
    Wir waren schon beim Doc und der meinte, wir sollen abwarten und Tee trinken. Und auch nicht aufschneiden oder so ein Zeug.
    Wenn ich mir das Foto anschaue, weiß ich auch, warum... :mute:

    Da interessiert mich eher das Traumeel, das JudithD vorgeschlagen hat.

    Ist das Verschreibungspflichtig, bekomm ich es in der Apotheke, hat es irgendwelche Nebenwirkungen?

    Liebe Grüße

    Tania

    Hey ho,

    also, ich denke, hier will dir niemand etwas böses unterstellen. Du scheints dir ja wirklich viele Gedanken zu machen. :gut:
    Aber glaub mir, Ruhe zu lernen ist die wichtigste Aufgabe im ersten Lebensjahr.
    Ich seh das an Buddy. Aufgrund der Knallerei jetzt um Silvester bin ich mit Buddy seit gestern nur noch Pullerrunden gegangen. Und in der Wohnung gibt es eh kaum Beschäftigung (vielleicht mal ein Kong oder so...).
    Und Buddy ist einfach nur ruhig, pennt und ist völlig entspannt. :gut:

    Er versucht gar nicht, mich irgendwie zum spielen aufzufordern.

    (Gut, Buddy ist auch ein ganz anderer Mix und hatte weniger Probleme Ruhe zu lernen, aber deiner schafft das auch! ;) )

    Oder vielleicht wirst du mal krank und kannst deinem Frechdachs keine Beschäftigung geben. Du wirst merken, wie anstrengend und nervig es dann ist, wenn dein Kerlchen trotzdem beschäftigt werden möchte.

    Das beißen und knabbern an den Händen, wenn du ihn ignorierst, ist vollkommen normal, muss aber unterbunden werden. Und zwar nicht, indem du nachgibst und mit ihm spielst, sondern indem du ihn auf seinen Platz verweist.

    Mit Geduld und Spucke wird das schon! =)

    Wo genau in Leipzig wohnst du denn?

    Liebe Grüße

    Tania

    Mmmhhh ja, ich werde auch alles mögliche tun, das es nie zu so einer Situation kommt.
    Was ich aber bei Buddy beobachte, das er schon schaut, wer sich mir wie nähert.
    Zum Bsp gibt es bei uns im Park nen Penner, der meist mit ner Bulle Schnaps auf der Parkbank sitzt. Der Mann macht nichts, sitzt wirklich nur da. Aber, sobald ich an ihm vorbei laufe, ist mein sonst rumstromender Hund bei mir im Fuß. Er knurrt dann auch nicht, o.ä., aber er behält den Mann immer im Blick. Und so finde ich das in Ordnung.
    Wenn Buddy dann doch mal irgendwelche Passanten anknurrt, dann nur Männer in dunklen Klamotten. Aber auch nur, weil er sich vor diesen gruselt. Und mit einem ruhigen „ist okay...“ beruhigt er sich auch schnell.
    Finde ich so völlig in Ordnung.

    Liebe Grüße

    Tania

    Hey, ich denke du machst dir zu viele Gedanken.
    Na klar musst du weiter üben, aber du brauchst keine Angst haben, dass das nichts wird. Dein Fratz ist doch noch so jung. :)

    Buddy ist mit seinen knappen 8 Monaten auch nur zu 80% - 90% bei anderen Hunden abrufbar. Gut funktioniert hat bei mir dass „Bleib“. Also, wenn wir einem Hund begegnen, ruf ich ihn ins „Bleib“ und dann ins „Sitz“. Das funktionierte besser, als der Rückruf. Jetzt bau ich damit langsam den Rückruf auf.

    Bei Buddy funktionierts zumindest! ;)

    Liebe Grüße,

    Tania

    Zitat

    Buddy11

    Wenn wir trödeln, brauchen wir 10-15 Minuten zum nächsten Mülleimer, also so dramatisch ist es nicht. Man muss zwar einen kleinen Umweg machen, aber das ist schon ein ziemlich lächerlicher Grund für einen Protest.

    Okay, gut... Bei 15 min bis zum nächsten Mülleimer finde ich es auch albern. Aber bei uns in Leipzig gibt es kaum Mülleimer, selbst in manchen Parkanlagen muss man sie lange zu suchen und das ist echt frustrierend...

    Liebe Grüße,

    Tania

    So eine ähnliche Nacht hatte ich heute auch! :lachtot:

    Buddy hatte gestern Abend ein wenig Durchfall. Mitten in der Nacht wurde er wieder unruhig. Folgendes Gespräch zwischen meinem Männe und mir kam zustande:

    Männe: Schatz, der Hund muss wieder raus. Erst stand er an deiner Seite des Betts und wollte dich wach starren. Und jetzt steht er bei mir...
    Ich: Ach der will nur Mitleid.

    Ein paar Minuten später

    Männe: Hast du das gehört?
    Ich: Was?
    Männe: Na das war Buddys Magen. Der hat bestimmt wieder Durchfall. Der grummelt so...
    Ich: Ach du hörst sie kommen! Erst wenn er anfängt zu winseln, muss er wirklich.

    Ein paar Minuten später (Buddy macht sein “mir-ist-langweilig-Fiepen :muede:)

    Männe: Jetzt fiept er aber!!!
    Ich (etwas genervt ;) ): Boahhh!

    Und bin mit ihm raus gegangen.

    Fazit: Ich stand ihm Regen mit Hund auf der Wiese, Männe drehte sich noch mal gemütlich im Bettchen um und Buddy musste natürlich nicht! :ugly:

    Zitat


    Hundehaufen suprise!

    Bei uns hat sich ein ganz anderer Trend abgezeichnet - es wird zwar eingetütet, die Tüte wird dann aber prompt am Ort des Geschehens liegen gelassen. Deswegen ist der Hauptgassiweg mittlerweile gesäumt von mit Kot gefüllten Plastikbeuteln. Es ärgert mich zwar auch, dass da kein Mülleimer in der Nähe ist, aber darauf mit massiver Umweltverschmutzung zu antworten, kann doch auch nicht Sinn der Sache sein.

    Das erkenne ich als ein Zeichen des Protestes an.
    Ich meine, ich sammle Buddys Hinterlassenschaften auch ein und trage sie teilweise eine Stunde mit mir rum, bis ich einen Mülleimer finde. (Aber auch nur, weil ich mit Buddy nicht noch mehr negativ auffallen möchte (groß, schwarz = böse))
    Ich denke, das könnte als Protest fruchten.

    Liebe Grüße

    Tania

    Zitat

    Der tut nix...............bis Schara kam, sah und siegte.


    :lachtot:

    Doggen sind sanfte Riesen und erziehen sich von alleine!
    Große, schwarze Hunde werden schon aggressiv und blutrünstig geboren.
    Barf macht Hunde aggressiv.
    Große Hunde kann man nicht in der Wohnung halten. (Zitat vom Nachbarn meiner Schwester: Das ist aber kein Hund für die Wohnung :shock:)
    Joar, und dann noch ein paar hier schon genannte...
    Ich steh ja auf Vorurteile! :D