Beiträge von Buddy11

    Menschenzahnpasta? Aldifutter?

    Owei, du riskierst hier keine dicke Nase, sondern eher eine dicke Lippe... :lol:

    Nee, mal im ernst... Überdenk noch einmal das Futter für deinen Hund. Ich hatte, als ich mir Buddy geholt hab, auch geplant ihn später mit Aldifutter zu füttern.... Kostet doch nicht mal nen Euro pro Kilo.

    Nunja, dann lernte ich einen Aussi kennen, der mit dem Aldifutter gefüttert wurde. :igitt:

    Nicht nur, das der Kerl eh die ganze Zeit einen widerlichen Gestank ausdünstete, nein! Er pupste auch die ganze Zeit!
    Und versteht mich nicht falsch... Buddy pupst auch mal, aber was der Aussi da von sich gab, übertraf meine schlimmste Erwartungen!!!

    Danach war ich geheilt! :lachtot: Und heute gibts Markus Mühle. Da ich es in Massen kaufe, bezahle ich meist so 2,07€/kg und da es hochwertiger ist, bekommt Buddy davon kleinere Rationen, als wenn ich Aldifutter füttern würde.... Also zahle ich nicht mal nen Euro pro Kilo mehr und weiß, das ich Buddy gut versorge! :gut:

    So genug OT.

    Liebe Grüße

    Sagt mal Leute, war das mit dem alleine bleiben bei euch schon immer ein Problem? Oder konnten eure Vierbeiner schon mal alleine bleiben und es kam durch was auch immer zu einem Rückfall?

    Bei uns ist es nun offiziell: Buddy ist in der Pubertät angekommen. Leugnen ist zwecklos... :ugly:
    :headbash:
    Vor 2 Tagen hatte er sogar schon das erste mal sooo richtig richtig das Bein beim markieren gehoben.

    Ist es eigentlich dolle peinlich, das ich vermute, dass Buddy sich das von einer Hündin abgeguckt hat?
    :pfeif:

    Liebe Grüße

    Tania

    Mal was witziges für zwischendurch zum Thema Träumen: Ich hab letztens davon geträumt, das ich auf Buddy zur Uni geritten bin. (Keine Sorge, Buddy hatte am nächsten morgen keine Rückenschmerzen :lachtot: )

    Und noch was gruseliges. Ich hoffe, ich habe das hier noch nicht gepostet:

    Ich bin so gegen 23 Uhr mit Buddy die letzte Runde in unsren kleinen Park gegangen. Häufig treibt sich da komisches Gesindel rum, aber da ich nicht wirklich zur ängstlichen Sorte gehöre, mache ich mir da meist keine Gedanken.
    An dem besagten Abend stand gleich am Parkeingang ein Typ mit Kapuze neben ein paar Büschen. Buddy fand den ziemlich gruselig und brummte ihn auch direkt an.
    Ich dachte mir noch: Guti, dann sind die Fronten ja geklärt. ;)

    Beim Heim gehen mussten wir dann wieder an den Büschen vorbei und anstatt des Typen mit der Kapuze standen da dann nur noch ein paar Schuhe. :fear:
    :candle:

    Das war schon ein wenig merkwürdig...

    Hunde lernen das alleine bleiben ortsbezogen. D.h., das deine Maus in der alten Wohnung alleine bleiben konnte und jetzt es erneut lernen muss. Das dauer im Normalfall nicht so lange, wir beim ersten mal, aber dennoch muss es Schritt für Schritt aufgebaut werden.

    Ehrlich gesagt habe ich Verständnis für deine Nachbarn. Wenn deine Hunde tatsächlich die ganze Nacht über bellen, wäre ich auch nicht begeistert.

    Liebe Grüße

    Tania

    Angeregt durch diesen Thread werde ich auch so einen Zettel anfertigen und was viel wichtiger ist, ich werde ein Schriftstück verfassen, sodass Buddy sofort in den Besitz meines Freundes über geht, sobald mir wirklich was passiert (also wirklich wirklich!).

    Menne, menne... Klopft auf Holz, dass wir davon nie Gebrauch machen müssen... ;)

    Wohoo!!!

    Bis jetzt hatte ich diesem Thread nur still und leise mit gelesen.
    Nur jetzt habe ich gerade diesen wundervollen neuen Threadtitel gelesen und schon stehen mir die Freudentränen in den Augen.

    Es ist so schön, das du dem kleinen Fratz die Chance gegeben hast, weiter zu kämpfen und es ist so schön, dass der Fratz dieser Chance auch wahrgenommen hat!!!

    Ein virtuelles High-Five! ;)

    Die Sprüche höre ich sich oft, vor allem, weil ich mit Buddy (Doggen-Mix, 47kg) in einer WG wohne.

    Gerade, wenn ich zu meinen Eltern aufs Dorf fahre, höre ich oft „Ach der arme Kerl, in ner Stadtwohnung wird der doch nicht glücklich.“ oder „Das ist aber kein Hund für ne Wohnung.“

    Warum an Leute in einer WG nicht oder nur ungerne vermittelt wird verstehe ich auch nicht. Meine Mitbewohnerinnen lieben Buddy und er sie! Er ist so gut wie nie alleine und wenn ich mal krank bin oder sonst wie verhindert, weiß ich, das Buddy dennoch gut versorgt ist.
    Ach und ich bin dennoch die einzige Bezugsperson...

    Liebe Grüße

    Tania

    Buddy kommt auch aus einem Ups-Wurf. Seine Mutter durfte ich sehen, eine sehr liebe, aber auch noch sehr junge Deutsche Dogge-Labrador-Mix-Hündin.
    Sie war zum Wurfzeitpunkt knapp über einem Jahr alt. (Viel zu jung, dass weiß ich auch! :/ )

    Die Besitzer (ein junges Pärchen in meinem Alter) waren mit der Hündin im Griechenlandurlaub und trafen dort einen anderen deutschen Urlaub mit DSH-Labrador-Mix-Rüden. Tja, beide nicht aufgepasst, auch noch recht unerfahren und schon war die Hündin tragend.

    Die Besitzer sagen heute, das sie wohl lieber abgetrieben hätten, weil sie den Aufwand (sowohl zeitlich, als auch finanziell) vollkommen unterschätzt haben.

    Als ich mich für einen Welpen entschied, hab ich noch über ein Jahr geplant, gespart und überlegt, was es werden sollte.
    Es sollte ein Labrador werden, ich hatte auch schon mit einer Züchterin gesprochen... Alles schön. Doch nach all der Zeit, die ich gespart hatte, kam ich doch nur auf 800€ und die reichen beim weitem nicht für nen Labbi aus dem VDH.

    Nunja und dann wurde ich ungeduldig, ich wollte nicht nochmal 2 Jahre warten und las dann in den Anzeigen von Buddys Wurf.
    Nochmal werde ich nicht so blauäugig an so eine wichtige Sache rangehen...

    Nunja, Buddy wuchs mit 6 Geschwistern auf und, da das junge Pärchen auch in Leipzig wohnt, durfte ich ihn wöchentlich besuchen. Ich hab also bei den Wurmkuren geholfen, die ersten Freigänge miterlebt... Und dem armen Mädel unter die Arme gegriffen, wenn ich da war. (Sie war zu der Zeit arbeitslos und ihr Freund war jeden Tag 8 Stunden auf Arbeit.)

    Ich kann nur sagen, das die beiden es bestimmt nicht perfekt gemacht haben, aber sie haben auch sehr viel Mühe gegeben und der TA, den ich auch kennen lernen durfte :gut: hat dem Pärchen auch immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

    Gesundheitliche Probleme oder Verhaltensstörungen konnte ich bei Buddy noch nicht feststellen.

    Ich steh mit dem Pärchen auch heute noch im Kontakt und wir treffen uns auch hin und wieder mit den Hunden und sie freuen sich jedes mal tierisch über Buddy! =)

    Ich würde es zwar nicht nochmal so machen, da ich Buddy ja im Enteffekt aus Ungeduld geholt hatte, aber ich kann sagen, das ich wirklich Glück hatte... Hätte auch anders ausgehen können. :/

    Der nächste wird ein TS-Hund! :gut: