Beiträge von Buddy11

    Ich komme aus Leipzig... :D

    Wie gesagt, mit der Tochter meiner Schwester (nennen wir sie Nichte I ;) ) versteht er sich blendend. Sie ist aber auch sehr vorsichtig im Umgang mit allen Tieren. Die Tochter meines Bruders (Nichte II) ist da ganz anders. Sie ist laut und hibbelig, aber ihr könnte ich bestimmt erklären, das sie bei Buddy ruhig bleiben muss. Vielleicht nutze ich die beiden als Versuchskaninchen... :D

    Das klingt schon wieder so schroff!

    Ich hatte ja in meinem Eingangstext schon geschrieben, das es natürlich wieder der Hund ist, der negativ auffällt und dass das nicht passieren darf.
    Ich bin auch ganz gewiss nicht der Meinung, das Kinder mit einem gewissen Hunde-know-how auf die Welt kommen sollen. Ich für meinen Teil habe mich über die Eltern dieser Kinder beschwert, vor allem wenn diese selbst HH sind.

    Dann sollte ich zumindest meinem Kind erklären wie es sich einem Hund zu nähern hat und ich als Elternteil würde mein Kind nicht zwischen zwei spielende Hunde hopsen lassen, vor allem nicht, wenn ich den anderen Hund nicht kenne und nicht einschätzen kann.

    Das die Kinder keine Schuld trifft und das diese zu beschützen sind, ja ich denke, da sind wir alle einer Meinung, aber über die Eltern, die gedankenlos handeln, werd ich mich ja noch beschweren dürfen. :hust:

    Liebe Grüße

    EDIT: Mein Text ist übrigens auf Aoleon bezogen! :ops:

    datshorty: Buddy interessiert sich ja auch sonst nicht für Kinder, er ignoriert sie... Nur wenn sie auf ihn zu gehen, geht er in Deckung und das ist mir natürlich viel lieber, als wenn er sonst was anstellen würde! Aber ich wünsche mir halt, das er trotz Kinder entspannt bleiben kann.

    Nach ruhigen Kindern muss ich erstmal suchen... :lol:

    Also nur damit hier keine Missverständnisse entstehen: Zwar hat die Frau schon gesagt, dass das ein Hund aushalten muss, aber ihr Sohn kam nicht mal soweit in die Nähe, das er Buddy am Ohr ziehen konnte. Denen hätte ich schon was gehustet! So was gehts nämlich gar nicht...

    Liebe Grüße

    Okay, danke... Dann werde ich mal die Spielplätze unsicher machen.... :D

    Nee, Spaß... aber ich kenne von der Hundewiese ne junge venünftige Mutti und vielleicht kann ich mir deren Kind mal für meine Zwecke leihen... ;)

    Mucci, gut... Ja, ich neige auch zum überbewerten. :ops: und bin erleichtert, das ich mir jetzt doch keine Gedanken um meinen kinderfressenden Hund machen muss. :gott: Danke schön!

    Liene Grüße

    Mir hat halt nur das Knurren Sorgen bereitet. Also versteht mich nicht falsch, Buddy darf schon als Vorwarnung knurren, aber bis jetzt hat er sich noch nie sooo bedrängt gefühlt und dadurch hab ich mir dann schon Gedanken gemacht.

    Ja, da stimme ich dir zu. Ich möchte, das ich Buddy auch bei Kindern entspannt bleibt, zumal wir hier im unmittelbarer Umfeld von Kita und Schulen wohnen.

    Und hinterm Zaun kennt er auch Kinder, nur draußen bereiten sie ihm Unbehagen! :lol:

    Ich schreib euch mal, wie ich jetzt vorgehen würde und ihr könnte ja mir dann sagen, ob das richtig oder falsch wäre.

    Kind kommt, Buddy versteckt sich hinter mir.
    Ich erkläre dem Kind, das es sich langsam nähern soll, am besten sich hinhockt und Buddy ein Leckerlie geben soll.
    Dann kann das Hundekind immer noch selbst entscheiden, wann er aus meiner Deckung raus geht und sich dem Menschenkind nähert.
    Und dann erkläre ich dem Kind noch, das es Buddy erstmal schnüffeln lassen soll, bevor es ihn streichelt.

    Wäre das in Ordnung so? Oder müsste ich noch was beachten?

    Liebe Grüße

    Zitat


    und nein ich finde nicht dass ein hund sich von nem kind am ohr ziehen lassen sollte, dass sind momente wo die mutter UND der hh dazwischen gehen, sry aber ich finde wenn sowas nicht unterbunden wird ist es das gute recht des hundes sich zu wehren!
    ich bin kein kinderfeind, absolut nicht aber ich sehe dass immer durch die augen meines hundes und für sie sind es nunmal zu kleingeratene erwachsene die laut sind und sich unkontrolliert bewegen!

    Gut, dann bin ich nicht alleine der Meinung... Fand das auch sehr fragwürdig! :hust:

    Also irgendwann soll es mal auch bei mir Kinder geben, aber jetzt gerade denke ich eher an all die Kinder meiner Cousinen oder die Tochter meines Bruders (auch so Exemplar von laut, ungestüm und hundeliebend ;) )

    An und für sich trifft Buddy sehr selten auf sie, aber wenn doch möchte ich mir in Zukunft keine Gedanken machen müssen, wie Buddy sich verhält...

    Danke erstmal für die Antwort! :smile:

    Also Kindern nicht umbedingt aus dem Weg gehen und denen dann erklären, wie man sich richtig nähert... Gut, so weit komme ich mit.

    Aber wie kann ich Buddy helfen? Ich meine, er sucht ja schon immer Blickkontakt und wenns ihm zu viel wird, versteckt er sich hinter mir. Indem Fall darf sich auch niemand dem Dicken nähern. Ich bin ja sein Rückzugsraum...

    Wie aber mache ich Buddy begreiflich, das Kinder gar nicht so schlimm sind. Immer nur mit Leckerlie? (Nicht das er das mal falsch verknüpft! :roll: )

    Liebe Grüße