Beiträge von Buddy11

    Wir haben hier einen 2,8 l Napf fürs Futter (obwohl ein kleinerer auch reichen würde :ops: ) und zwei 1,8 l Wassernäpfe mit so einem Schutzrand, der das überschwappen verhindert (kam heute erst an, vorher stand rund um die Wassernäpfe immer das Wasser :ugly: )
    400ml finde ich auch sehr klein, allerdings habe ich auch keinen Bezug dazu, was kleine/ mittelgroße Hunde fressen bzw. trinken.

    Liebe Grüße

    Buddy hatte mir letztens auch so nen Schreck eingejagt!
    Ich lag im Bett und die Tür war ein Spalt auf, sodass Buddy immer zu mir kann, wenn er mag. Irgendwann gucke ich raus in Flur. Buddy liegt auf seinem Kissen und starrt an die Wand. Ich hatte mir nichts dabei gedacht und gucke nach knapp 5 min nochmal zu ihm, da liegt er immer noch genauso da und starrt immerzu noch an dieselbe Stelle.
    Merkwürdig, dachte ich mir und beobachte ihn. Er lag bestimmt 10 min ganz ruhig da und schaut nur den einen Fleck an! :headbash:
    Ich fands schon ein wenig gruselig, aber als Buddys hypnotisierter Blick auf einmal langsam in meine Richtung ging, stand ich im Bett. :fear:

    Erst kurz danach bemerkte ich, was er da hypnotisiert hatte. Einen Marienkäfer!!! :lol: (Die sind grad ne richtige Plage!!!)

    Liebe Grüße

    Zitat

    Da habe ich andere Erfahrungen. Weißt du wie hoch der Dröhnfaktor ist, wenn Hundi mit dem Kong auf der Etage herumtobt?

    Naja, aber ich denke ChihuahuaFrauchen92 hat eine ganz andere Kong-Größe, als du, Appelschnut! ;)
    Buddy hat zB. den Kong Extrem in XXL, der wiegt einiges und hin und wieder schießt er den auch durch die Gegend und das dröhnt tatsächlich! (Im Gegensatz zu seinem Welpenkong) Zum Glück wohnen wir im EG. :lol:
    Meist allerdings haut sich Buddy mit dem Kong auf sein Kissen und schlabbert rum. ;)

    Liebe Grüße

    Es ist zwar mein erster Hunde-Winter, aber als Reiterin bin ich langes draußen bleiben bei jedem Wind und Wetter!!!! gewöhnt...
    Meine Reitklamotten finden jetzt auch ohne Pferd Anwendung (Thermo-Leggins, Reithandschuhe (schon griffig und dennoch warm, besonders praktisch, wenn man mir der Schlepp unterwegs ist! :gut: ))

    Buddy macht das Wetter nichts aus... Er tobt und wirft sich regelrecht in den Schnee! :headbash:
    Heute morgen waren wir, wie gewohnt unsre Pinkelrunde (10-15 min). Diesmal dauerte es ein wenig länger, weil wir Buddys beste Freundin getroffen hatten (Amy, Boxer). Die Maus hat mal wieder wie Sau gesabbert und als ich Buddy den Sabber abwischen wollte, musste ich feststellen, das er gefroren war! :lachtot:

    Unsre lange Runde dauerte heute übrigens knapp 2 Stunden bei -11 °C. Das reicht dann auch!!! :D

    Liebe Grüße

    Mal ein wenig OT:

    Wie sieht jetzt eigentlich die rechtliche Lage aus, wenn ich meinen Kerl an der Schleppe gesichert hab und uns mal wieder eine nicht abrufbare läufige Hündin entgegenkommt. Ich kann sie, warum auch immer nicht blocken, bekomme Buddy nicht unter Kontrolle und schwuppdiwupp ist es auch schon passiert...
    Bin ich dann haftbar? :???:

    Liebe Grüße

    Zitat

    aber seitdem würde ich NIE mehr einer hochläufigen Hündin so weit trauen, daß ich sie draußen ableine!

    Darüber staune ich immer wieder! Jetzt gerade sind ja relativ viele Hündinnen läufig. Noch interessiert sich Buddy nicht besonders dafür, er schnuppert höchstens ein wenig mehr am Hinterteil.
    Woher ich das weiß? Ganz einfach, ich treffen fast täglich auf unangeleinte läufige Hündinnen, die nicht abrufbar sind und dann zu meinem Jungrüden rennen. (Buddy hat gerade Schleppleinenpflicht)

    Ich weiß ja mal nicht, aber die Leute haben ein wahnsinniges Grundvertrauen in mich und meine Fähigkeiten meinen knapp 50 kg testosteron-gesteuerten Junghund abzuhalten diese läufigen Hündinnen zu besteigen.
    Wie gesagt, noch interessiert er sich nicht, aber das kann schnell umspringen, immerhin ist er knapp 10 Monate alt!

    Ach, Buddy stammt auch von einen Upswurf. Da bin ich mir auch sicher, denn ich halte stetigen Kontakt zur “Züchterin“ und war auch während der Aufzucht von Buddy und seinen Geschwistern dabei und weiß, wie überfordert sie mit all den Welpen (7 Stück) war. Abgesehen davon war das für sie eine absolute finanzielle Katastrophe...

    Den Fehler wird sie nicht noch mal machen... :rollsmile:

    Mit leinenaggressiven Hunden kenne ich mich nicht aus und kann dir dementsprechend auch keinen Tipp geben, aber was das ziehen angeht, hat mir ein befreundeter Trainer einen guten Rat gegeben.

    Immer wenn es möglich ist (sprich kein anderer Hund zur Ablenkung in der Nähe, nicht direkt an der Straße, etc) und der Hund anfängt zu ziehen, soll man einfach die Leine fallen lassen und die Richtung wechseln. Dadurch nimmst du deinem Hund die Verbindung zu dir, er muss erst einmal gucken, was du jetzt eigentlich vor hast und rennt dir hinterher. Dann kannst du ihn loben und wieder einsammeln.
    Der Trainer meinte, das Hunde oftmals ziehen, weil sie der Meinung sind, sie müssen uns den Weg zeigen. Durch das loslassen der Leine können sie nicht sicher sein, ob wir auch folgen... Verstehst du, was ich meine? :headbash:
    Was auch unheimlich geholfen hatte, waren Straßenschilder, dünne Bäume, etc. Z.b. Buddy läuft an der rechten Seite und er zieht mal wieder, dann gehe ich so auf ein Straßenschild zu, als ob ich rechts daran vorbei gehen möchte. Kurz vor dem Schild laufe ich aber links daran vorbei.
    So, ein aufmerksamer Hund würde mir folgen, wenn Buddy in Zieh-modus ist läuft er aber rechts weiter und bleibt hängen. Das findet er unangenehm und muss ja wieder rückwärts laufen, um an dem Straßenschild vorbei zukommen.
    Das beides mache ich an schlimmen Tagen so eins-, zweimal und dann läuft er auch wieder vernünftig.

    So heute zieht Buddy eigentlich gar nicht mehr (ja, gut... Wird auch wieder kommen... :muede: ;) ), und wenn dann nur bei anderen Hunden, mit denen er sonst spielen darf. Wenn das der Fall ist, hat bei Buddy gereicht mich vor ihn zu stellen, frontal auf ihn zuzugehen (ich hab dazu dass Kommando “Zurück“ eingebaut), er weicht dann kurz zurück und ich hab wieder seine Aufmerksamkeit. Heute muss ich nur noch stehen bleiben und kurz “Zurück“ sagen, dann läuft er wieder leicht versetzt hinter mir.

    Ich weiß nicht, ob irgendeiner meiner.Tipps dir und Oxana weiterhilft, aber ausprobieren kann man es ja.

    Liebe Grüße

    Tania