Beiträge von Buddy11

    Hey ihr Lieben,

    ja, zugegeben, der Threadtitel klingt komisch und mein Anliegen wird vermutlich bei einigen auf das hier stoßen: :???:

    Also, ich fang mal an: Ich möchte Buddy barfen, habe es bis jetzt aber immer wieder auf die Zeit nach meinem Studium verlegt. Aus 3 Gründen:

    1. Kosten
    2. Platz
    3. Zeit

    Wobei der Kostenfaktor natürlich am gewichtigsten ist.
    Zur Zeit bekommt er MM und verträgt es auch sehr gut und eigentlich bin ich ja zufrieden.
    ABER es ist und bleibt einfach nur TroFu, ein kunstfutterähnliches Zeug.

    Ich habe mich in das Thema natürlich gut eingelesen und ab und an suche ich im Internet mal nach günstigen Frostfleischlieferanten. So neulich gefunden (übers DF :D ) http://www.futter-fundgrube.de/shop_gx2/
    (Wer noch günstigerere Seiten kennt, immer her damit! :gut: )

    So mit dieser Seite wäre das barfen für mich erschwinglich und ich möchte jetzt mal für einen Monat BARF testen.
    :ops: Und zwar erstmal nur testen, weil ich schauen muss, ob es nicht doch teurer wird, als ich jetzt ausgerechnet habe. Außerdem muss ich gucken, wieviel Zeit ich immer benötige und ob meine Gefrierschränkchen ausreicht um Muskelfleisch, Pansen/Blättermagen und RFK für zwei Wochen aufzubewahren. (Innereien werde ich bedarfsmäßig bei Kaufland kaufen, ist dort günstiger...)

    Habt erbarmen mit mir, ich muss das alles vorher einen Monat testen, da ich als Studentin mit Job unter chronischen Geld-, Zeit- und Platzmangel leide. :lol:

    Nun meine Fragen:

    1. Reicht es, wenn ich zwischen verschiedenen Geflügelsorten, Rind und Lamm wechsle? (Hin und wieder wird auch mal was anderes in den Fressnapf kommen, das aber werden die Hauptkomponenten sein)
    2. Benötige ich tatsächlich Zusatzmittel, wie Algen oder Kräuter?
    3. Ich habe mir jetzt einen Wochenplan von Swanie Simon gemopst und ihn auf Buddy (Junghund, 50kg) umgerechnet und nach diesem Plan, müsste ich zweimal die Woche Buddy Abends 1kg!!!!!! Muskelfleisch geben und danach RFK. Ist das nicht viel zu viel auf einmal? (Früh soll er an diesen Tagen übrigens einen Obst-Mix mit einer Getreidesorte bekommen)
    4. Ich komme ja ursprünglich vom Dorf und dort schlachten die Fleischereien selbst und können dadurch RFK, Innereien, Pansen, Blättermagen, etc kostenlos abgeben. Aber jetzt hier in Leipzig funktioniert das ja leider nicht so. Habt ihr vielleicht Tipps, wie man vielleicht kostengünstig an solche Sachen auch in einer Großstadt rankommt?

    So, das war es erstmal... Falls ich was vergessen habe, werde ich es noch ergänzen.

    Liebe Grüße

    Tania

    Zitat


    Kurz wollte ich auch sagen, "Du magst es doch auch nicht, wenn du geschlagen wirst oder?", aber ich hatte irgendwie Angst nen wunden Punkt zu treffen, also hab ich das lassen. :/

    Manchmal hilft aber gerade das, also zumindest dem Hund... :/

    Ich wohne in einer 3er WG und die Mädels wussten, das ich mit Hund einziehen werde und das dieser Hund auch eine entsprechende Größe mitbringen wird...

    Ich finde es wahnsinnig praktisch, vor allem, da ich Buddy hier lassen kann, wenn ich mal übers We zu meinen Eltern fahre. (Meine Mutter hat Angst vor Hunden)
    Meine Mitbewohnerinnen lieben Buddy und würden mir am liebsten noch mehr “Arbeit“ abnehmen und häufiger mit ihm rausgehen.
    (Nix da!!! ;) )
    Was ich nur an deiner Stelle nicht machen würde, ist, mich als Hauptmieterin eintragen zu lassen. Das ist ein großes finanzielles Risiko, du haftest für alles und wenn du an ein paar Deppen gerätst, dann musst du dich mit ihnen vorm Gericht rumschlagen.
    Meins wärs nicht... :ka:

    Liebe Grüße

    Tania

    Ich fühl mich einfach mal mit angesprochen uns sage danke! ;) Zwar bin ich in einer Beziehung, aber was nützt mir das, wenn der Kerl gut 200 km weit weg wohnt und nicht mal jedes We vorbei kommen kann (wir studieren beide und gerade ist Prüfungszeit)
    Wenn was ist (Krankheit, Arbeit, P
    Prüfung,etc) bin ich auch auf mich alleine gestellt...

    Und manchmal ist das echt hart, aber was solls... Es ist zumindest bei uns ja nur für einen begrenzten Zeitraum...

    Liebe Grüße

    Ach liebe TS, ich verstehe dich so gut!!! Im TH Gießen sitzt eine 11 Monate alte Doggen-Mix-Hündin, die Buddy sehr ähnlich sieht und somit zuckersüß ist :rollsmile: und ich hab mich so sehr verliebt.

    Und auch ich muss passen, nicht wegen der Zeit, das wäre nicht das Problem, aber ich würde es gerade nicht schaffen finanziell für zwei solche Kälber aufzukommen. Wenn dann noch TA, Steuern, etc hinzukommt.
    Ach und ich wohne in einer WG und meine Mitbewohnerinnen lieben Buddy, aber zwei von seinem Kaliber?! Nee, das wäre glaube ich auch denen dann zu viel...

    Ich warte noch bis zum Ende meines Studiums und dann sehen wir weiter... ;)

    In diesem Sinne:
    “Es wird (noch) keinen Zweithund geben! Es wird (noch) keinen Zweithund geben...“

    Liebe Grüße

    Zitat

    Roeckl Winterreithandschuhe, dünn, aber sehr warm. Gibt nix besseres.

    Ha, genau die hab ich auch!!! Und das seit Jahren und jedes Jahr aufs neue bin ich froh, das ich sie damals gekauft hab! :)

    Und jetzt sind sie so praktisch, wenn ich mit der Schlepp unterwegs bin... :gut:

    Studieren mit Hund ist definitiv möglich, so lange die finanzielle Frage geklärt ist, was passiert nach den Studium, wie sieht es mit Auslandspraktikum/- semester aus, etc.
    Soll es denn ein Welpe, Junghund oder erwachsener Hund werden?
    Zum Anschaffungszeitpunkt rate ich dir auch zu den Semesterferien, bei einem Welpen würde ich dir sogar zu den Sommersemesterfeiern raten. :hust: Hatte ich auch so gemacht, im Winter ohne Garten stelle ich mir das stubenrein-bekommen äußerst unangenehm vor... :ops:

    Liebe Grüße