Hey ihr Lieben,
ja, zugegeben, der Threadtitel klingt komisch und mein Anliegen wird vermutlich bei einigen auf das hier stoßen:
Also, ich fang mal an: Ich möchte Buddy barfen, habe es bis jetzt aber immer wieder auf die Zeit nach meinem Studium verlegt. Aus 3 Gründen:
1. Kosten
2. Platz
3. Zeit
Wobei der Kostenfaktor natürlich am gewichtigsten ist.
Zur Zeit bekommt er MM und verträgt es auch sehr gut und eigentlich bin ich ja zufrieden.
ABER es ist und bleibt einfach nur TroFu, ein kunstfutterähnliches Zeug.
Ich habe mich in das Thema natürlich gut eingelesen und ab und an suche ich im Internet mal nach günstigen Frostfleischlieferanten. So neulich gefunden (übers DF ) http://www.futter-fundgrube.de/shop_gx2/
(Wer noch günstigerere Seiten kennt, immer her damit! )
So mit dieser Seite wäre das barfen für mich erschwinglich und ich möchte jetzt mal für einen Monat BARF testen.
Und zwar erstmal nur testen, weil ich schauen muss, ob es nicht doch teurer wird, als ich jetzt ausgerechnet habe. Außerdem muss ich gucken, wieviel Zeit ich immer benötige und ob meine Gefrierschränkchen ausreicht um Muskelfleisch, Pansen/Blättermagen und RFK für zwei Wochen aufzubewahren. (Innereien werde ich bedarfsmäßig bei Kaufland kaufen, ist dort günstiger...)
Habt erbarmen mit mir, ich muss das alles vorher einen Monat testen, da ich als Studentin mit Job unter chronischen Geld-, Zeit- und Platzmangel leide.
Nun meine Fragen:
1. Reicht es, wenn ich zwischen verschiedenen Geflügelsorten, Rind und Lamm wechsle? (Hin und wieder wird auch mal was anderes in den Fressnapf kommen, das aber werden die Hauptkomponenten sein)
2. Benötige ich tatsächlich Zusatzmittel, wie Algen oder Kräuter?
3. Ich habe mir jetzt einen Wochenplan von Swanie Simon gemopst und ihn auf Buddy (Junghund, 50kg) umgerechnet und nach diesem Plan, müsste ich zweimal die Woche Buddy Abends 1kg!!!!!! Muskelfleisch geben und danach RFK. Ist das nicht viel zu viel auf einmal? (Früh soll er an diesen Tagen übrigens einen Obst-Mix mit einer Getreidesorte bekommen)
4. Ich komme ja ursprünglich vom Dorf und dort schlachten die Fleischereien selbst und können dadurch RFK, Innereien, Pansen, Blättermagen, etc kostenlos abgeben. Aber jetzt hier in Leipzig funktioniert das ja leider nicht so. Habt ihr vielleicht Tipps, wie man vielleicht kostengünstig an solche Sachen auch in einer Großstadt rankommt?
So, das war es erstmal... Falls ich was vergessen habe, werde ich es noch ergänzen.
Liebe Grüße
Tania