Beiträge von Buddy11

    Zitat

    these klingt einleuchtend, aber das tut viel und is es dann doch nicht. aus interesse mal googeln, mal schauen ob ichs versteh. :lol: und ich hoffe es melden sich noch welche, die davon so richtig ahnung haben! intressantes thema!

    Ja, so gehts mir auch. klingt logisch, ist aber nicht immer so... ;)

    Mich würde vor allen interessieren, ob es direkt Studien über Hunde gibt...

    Und wenn es bei Hündinnen den selben, wenn nicht so gar stärkeren Effekt gibt, wie bei Rüden, dann kann die erhöhte Lebenserwartung doch nicht am Testosteron liegen, sondern an jedem Sexualhormon, oder?!

    Soll das heißen sexuelles Verlangen und Sex töten uns und andere Lebewesen früher oder später???? Ich seh schon die nächste Bild-Titelseite!!! :lachtot:

    Liebe Grüße

    Zitat

    Dass kastrierte Hunde (auch und besonders Hündinnen!) eine höhere Lebenserwartung haben als intakte, ist längst bekannt - wird aber in der Kastrationsdiskussion gern unterschlagen. ;)

    Ah, okay... Ich habs heute erstmals gelesen... Und fand es ebenfalls schlüssig...

    Gibt es da auch mehrer Studien darüber? Auch speziell auf Hunde gemünzt?

    Liebe Grüße

    Also in unsere Nachbarschaft wird gerade eine Hündin läufig und dazu auch noch Buddys liebste Spielkameradin, Amy!

    Vor ein paar Tagen muss sie dann schon unwiderstehlich gerochen haben und Buddy war außer sich... Spielen ging gar nicht mehr, er wurde aufdringlich, hing ihr nur am Hintern (zumindest versuchte er es, ich habe ihn dann immer davon abgehalten). Irgendwann wurde es Amy dann doch zu viel und ich wollte sie (und Buddy) nicht noch mehr stressen, also wollte ich weiter gehen....

    Kannste vergessen, Hund wollte einfach nicht mit! Musste ihn dann abholen und anleinen... :roll:

    Weil ich ihn noch nie so durch den Wind gesehen hatte, hatte ich auch ein wenig Sorge, dass er mir jetzt jaulend vor der Tür sitzt, nichts mehr fressen mag, etc...

    Aber nix da, sobald Amy außer Sichtweite war, lief er wieder lammfromm neben mir her.


    Meine Mitbewohnerin war übrigens vor ein paar Jahren in den USA auf einer Ranch... Die Familie, die sie aufnahm bestand aus 2 TA... Und laut ihrer Aussage werden dort alle Rüden recht schnell kastriert.
    Rein nach dem Mottoo, wozu soll er die Dinger denn gebrauchen.

    Ich weiß ja, dass das Thema hier im Forum schon oftmals heiß diskutiert wurde, aber vielleicht kann mir nochmal jemand erklären, warum eine vorsorgliche Kastra hier so oft verteufelt wird. (Abgesehen, von der OP, die ja immer ein Risiko darstellt!) Nimmt man dem Hund dadurch tatsächlich Lebensqualität?

    Auch wenn der Vergleich ein wenig hinken mag, aber Hengste, die nicht zur Zucht gebraucht werden, werden ja auch relativ schnell kastriert... Warum läuft das nicht auch so in der Hundewelt.

    Ich bin übrigens weder absolut gegen Kastra, noch absolut dafür... Mich würden nur euren Sichtweisen interessieren! =)

    Liebe Grüße

    Ja, da hast du wohl recht... Auch ich ziehe ein (sagen wir) normal langes Leben mit viel Lebensfreude und -qualität einem langem, aber nur halb so schönen Leben vor!

    Wie hat meine Frau Mama mal gesagt: Oben klar und unten trocken, dann will auch sie alt werden! ;)

    Nun gibt es ja aber kleine Sexmonster, dere Lebensqualität doch deutlich sinkt, wenn sich z.B. eine läufige Hündin in der Nähe befindet...
    Dann könnte man doch (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) die Lebensqualität steigern und ggf. die Lebenserwartung erhöhen, oder?!

    LG

    Edit: Buddy darf auf keine Fall Spaß haben... Nicht, wenn ich es verhindern kann! Wenn der einmal weiß, wie es geht, wie soll ich ihn dann davon abhalten, es noch einmal zu tun! :ops:

    Hier mal ein interessanter Artikel... Wie viel man davon halten sollte, ist natürlich jedem selber überlassen, aber zumindest in dem Artikel klingt die These ganz schlüssig.

    http://taz.de/Lebenserwartung-und-Testosteron/!102325/

    So und nun bin ich gespannt, was sagt ihr dazu? =)

    (Bitte ganz sachlich und ohne drauf hauen, ich habe den Artikel nur gerade gefunden und fand die Theorie schon ziemlich interessant!)

    Liebe Grüße

    Tania und der intakte Buddy ;)

    So, dieser Thread hat mir einen kleinen Denkanstoß gegeben. Denn auch ich bin, zumindest in Leipzig, wo man alle Nase lang auf andere Hunde trifft, sehr unsicher, wenn Buddy komplett frei läuft. Einfach, weil er, bis vor kurzem, bei jeder Hundesichtung durchgestartet ist. Gerade eben habe ich ihn dann mal frei laufen lassen... Er sprang fröhlich um mich rum und als wir dann einen anderen Hund gesehen hatten, kam er dennoch zu mir. Gut, der andere Hund war auch ein paar Meter entfernt, aber trotzdem! : gut:

    Bei meinen Eltern auf dem Dorf bin ich übrigens entspannter. Jagen geht er nicht und andere Hunde sieht man schon frühzeitig genug. Es sind nur die kurzen Distanzen, die mir Sorgen bereiten... :/

    So, dieser Thread hat mir einen kleinen Denkanstoß gegeben. Denn auch ich bin, zumindest in Leipzig, wo man alle Nase lang auf andere Hunde trifft, sehr unsicher, wenn Buddy komplett frei läuft. Einfach, weil er, bis vor kurzem, bei jeder Hundesichtung durchgestartet ist. Gerade eben habe ich ihn dann mal frei laufen lassen... Er sprang fröhlich um mich rum und als wir dann einen anderen Hund gesehen hatten, kam er dennoch zu mir. Gut, der andere Hund war auch ein paar Meter entfernt, aber trotzdem! : gut:

    Bei meinen Eltern auf dem Dorf bin ich übrigens entspannter. Jagen geht er nicht und andere Hunde sieht man schon frühzeitig genug. Es sind nur die kurzen Distanzen, die mir Sorgen bereiten... :/