Ich hab gerade ein ähnliches Problem...
Buddy hat ganze 5kg seit unserem Barf-Start abgenommen (er wog vorher 53kg und sah richtig gut aus). Ich bin beim TA fast vom Glauben abgefallen, als ich sah, dass er nur noch 48kg wog.
Mein Fehler war, komplett auf KH zu verzichten... Angefangen hatte ich mit der Einteilung 70/30 (halt ohne KH)
und als ich seinen Gewichtsverlust registrierte, gab es dann zu seinen normalen Protionen noch Nudeln, Kartoffeln, etc...
Mir war das jetzt alles aber ein wenig ungewiss, da ich ja gerade KH nur Pi mal Daumen gerechnet hatte, also hieß es nochmal hinsetzen und einen neuen Barfplan erstellen.
Jetzt gibt es 60/40 wobei der Anteil bei den Pflanzlichen Erzeugnissen so aufgeteilt ist: Getreide 25%, Gemüse 50% und Obst 25%...
Und dazu immer noch Schweineschmalz... Wenn man wirklich bei 10g/kg Körpergewicht ausgeht müsste bzw. könnte Buddy ja fast 500g Schweineschmalz am Tag bekommen... Das klingt enorm viel, oder?! 
Ist eine Fütterung von 50/50 (also tierische und pflanzliche Erzeugnisse) eigentlich ratsam? Ich weiß ja, dass 70-80% zu viel Fleisch im Normalfall sind, aber ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, Buddy jetzt auf 60/40 umzustellen.... 
Liebe Grüße
Tania und Buddy