Ich mag mich irren, aber ich finde 20 min am Stück für einen eh schon gestressten Welpen zu viel...
Lieber über den ganzen Tag hinweg immer mal 5 min Spiel- bzw Übungszeit...
Ganz liebe Grüße
Tania und Buddy!
Ich mag mich irren, aber ich finde 20 min am Stück für einen eh schon gestressten Welpen zu viel...
Lieber über den ganzen Tag hinweg immer mal 5 min Spiel- bzw Übungszeit...
Ganz liebe Grüße
Tania und Buddy!
ZitatNa dann bietet doch der MK eine gute Möglichkeit, an diesen Sachen zu arbeiten.
Wünsche Dir wieder viel Spaß auf Treffen und auf Hundewiesen. LG!
Danke schön!
Doch, Buddy hat schon 2X andere Hunde verletzt... :/
Situation a: Buddy spielt mit nem Dackel-Mix-Rüden, der auf einmal (wir vermuten, wegen einem Stock) Buddy voll an die Kehle geht. Gut, Buddy sich gewehrt... Den Kleinen auf den Rücken gedreht. Ich bin dann dazwischen, hab Buddy hinter mich gebracht. Nichts passiert... Doch der Kleine hatte noch nicht genug, sprang immer an mir vorbei (keine Chance den zu blocken ). Irgendwann reichts Buddy, erwischt dabei das Ohr... Folgen: Amputation des 3/4 Ohrs... Buddy hatte nur Kratzer an den Lefzen...
Situation b: Definitiv mein Fehler, da hab ich mein Kalb unterschätzt... Er spielt mit ner Hündin und wird andauernd von nem jungen Shar Pei Rüden angeprollt... Die Besitzerin war zwar dabei, das zu unterbinden, aber irgendwann wars Buddy genug, er packt sich den Proll und dreht ihn auf den Rücken... Ich wieder dazwischen, wir leinen unserer Streithähne an... Irgendwann denk ich (dummer Fehler :/ ), jetzt kann ich ja wieder ableinen... Buddy fängt ja Streitereien nicht an... Tja, der Shar Pei, immer noch abgeleint, prollt nochmal... Buddy sofort wieder drauf... Folge: 4cm Riss in der Lefze...
Ich weiß, dass besonders die letzte Situation von mir mehr als fahrlässig war... Und seit dem bin ich mega vorsichtig... Vielleicht auch ein wenig zu vorsichtig. Aber ich weiß, was für ein Kaliber ich mit Buddy an der Leine hab... Und will nicht nochmal in so eine Situation kommen...
Es gab dann noch ein paar Keilereien... Wenn anderer auf ihre Prolls nicht aufgepasst haben, die waren aber nur laut und auch schnell wieder zu ende...
Nun würde ich halt gerne mit ihm trainieren, dass er bei so was nicht gleich mit drauf einsteigen muss (klappt auch schon gut, wenn wir einzelne Jungrüden treffen), ich mag halt nur kein Risiko mehr eingehen...
Liebe Grüße
Oh man, das macht einiges um so viel leichter!!! Ich war halt bis jetzt immer auf befreundete HH angewiesen... Und grade jetzt sind zb seine Lieblingshündinnen alle läufig (die haben sich doch abgesprochen! )
So könnte ich ihm mehr Hundekontakt ermöglichen, ohne Gefahr zu laufen, dass was passiert! Danke schön! :)
Zitat
Ihr zwei beide macht auf dem Foto einen wirklich freundlichen Eindruck - und da past der auf mich(!) super unfreundlich wirkende MK nicht ins Bild. Hoffe, daß es jetzt irgendwie verständlicher ist.
Achso... Sorry, ich stehe heute auf dem Schlauch...
Zitat
Wie meinst du das?
Buddy und ich hatten zwecks Leckerlies auch erstmal unsere Problemchen...
(Ist das eigentlich bei den Großen üblich, dass sie, mmhh, ein wenig einfacher gestrickt sind? )
ZitatDas is übrigens unser Modell:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bei euch dürfte das auch mit den Leckerlies besser klappen, oder?!
Ja, es gibt auch genügend Leute, die uns auch ohne MK ausweichen... Aber mit MK habe ich immer meine Ruhe...
Ohne MK wurde er teilweise in Bus und Bahn geknuddelt (erst nach Nachfrage)... Mit MK kaum denkbar...
Jup, so läuft es in Leipzig auch... Und ich kenne auch ein paar HH die ihren Hunden in Bus und Bahn nur ein Halti draufziehen, weil die meisten Kontrolleure den Unterschied nicht kennen...