Beiträge von jente

    Zitat

    Mühe geben reicht oft nicht...
    Besser ist es, "hündisch zu denken", so DAS alles zu beachten, was für Hunde wichtig ist, so das kleine EINMALEINS des Hundedaseins....tausendmal diskutiert, :lachtot:
    Hund braucht klare Führung, das ist und bleibt der wichtigste Punkt. Kann er sich auf Mensch verlassen? Weiß er, MENSCH regelt das? Dann ist vieles erreicht!

    ABER- das sieht eben nicht jeder so... |)

    LG von Iris mit Rocco


    Och, das hatte ich ja gestern ganz übersehen. Ich finde es so süss von dir, dass du mich unterstützt, indem du mal ein Beispiel dafür gibst, was Leute, die keine Ahnung von meiner Situation, meinem Hund und mir haben, so an nervigen und irrelevanten Allgemeinplätzen von sich geben. Das ist echt lieb, fühl dich mal :hug:

    Liebe Grüsse von jente, die findet dass ein Lächeln die schönste Art ist, dem Gegner die Zähne zu zeigen

    Zitat

    Meine liebe Jente, dein Hund rächt sich nur für dein Avatar :p


    Mein Hund ist der grösste Kack-Exhibitionist den ich kenne, der sucht sich immer den am besten einsehbaren Platz, damit alle Welt teilhaben kann. Es zeugt von meiner tiefen Verbundenheit mit ihm, dass ich das in meinem Avatar wertschätze...

    Gebüschhaufen sind was für Schisser ;)

    Danke euch allen - ist schon mal gut, dass ich nicht allein dastehe. Irgendwie wird mir von anderen im Moment oft der Eindruck vermittelt, dass ich mir einfach nicht genug Mühe gebe. Dabei kenne ich niemanden hier, der so viel trainiert wie wir... Und das macht das Ganze nur noch frustrierender. Das hier mal rauszulassen war schon mal gut, und ich werde einfach mal versuchen, etwas entspannter an die ganze Geschichte ranzugehen. Uns hetzt ja keiner (wenn hier einer hetzt sind wir das... :hust: )

    Hallo,

    ich habe mich gestern im Chat schon ein bisschen ausgeheult, aber möchte mich doch gern nochmal umhören, was eure "Mantras" so sind und ob ihr noch andere Durchhaltetips für mich habt. Vorsicht, Frustalarm! ;)

    Ich habe im Moment das Gefühl, dass wir im Training in allen wichtigen Dingen nur Rückschritte machen. Jagen, Alleinbleiben, all die wichtigen Baustellen die schon im Griff schienen sind wieder aufgebrochen. Obwohl es bei allem nicht so schlimm ist wie am Anfang, erscheint es mir schlimmer, weil ich Unmengen an Training und Arbeit und Gedanken reingesteckt habe und wir trotzdem im Moment nicht nur nicht weiterkommen, sondern Dinge schlechter werden.
    Bei mir hat sich nichts geändert beruflich oder privat, deshalb verstehe ich einfach auch nicht, warum das passiert. Vielleicht wäre es dann leichter...

    Dadurch, dass ich selbst so unzufrieden bin damit wie es läuft, werde ich auch dünnhäutiger gegenüber Kommentaren von anderen und das macht es immer schwieriger. Ich finde es im Moment sehr anstrengend, mich immer wieder zu motivieren. Und ich glaube, dass sich das auch auf Zwerg Nase auswirkt und das Problem verstärkt.

    Im Moment versuche ich, regelmässig Dinge zu machen, die uns beiden Spass machen. Wir haben zum Beispiel das erste Mal seit ewigen Zeiten CaniCross probiert und hatten beide Spass dran. Unsere Bindung ist glaube ich besser als sie je war, aber irgendwie kommt es dadurch nicht zu mehr Erfolg im Training bei den Baustellen. Kopfmässig ist mir klar, dass das keine Rechnung ist wo man oben Bindung und viel Training eingibt und unten ein supertoll erzogener Hund rauskommt. Aber schlechter sollte es doch eigentlich auch nicht werden dadurch?

    Also, wie motiviert ihr euch in solchen Phasen zum Weitermachen? Wer verrät mir das geheime Mantra?
    Gruss, jente

    Zitat


    Jente ihr lauft momentan miteinander, als Wuff neben dir gell? Und abwechselnd joggen/ gehen? Hab ich das recht im Kopf? :D
    Dann würd ich ruhig mal testen ob "Zwerg Nase" auch bereit ist zu ziehen in den Laufphasen- wenn da noch nicht dann halt in den Gehphasen, geht einfach erstmal drum das Hund vorläuft und Zug aufbaut und hält, Tempo kommt oft mit der Sicherheit. ;-)

    Geschirr an, Gurt um Bauch, Leine in die Hand und ihn ruhig vorschicken. Durch das Leine in der Hand halten kannst du erstmal Zug auf der Leine halten und gibst nach und nach immer bisschen mehr Leine. Wenn er sofort bereit ist die gesamte Länge auszuntzen perfekt, wenn nicht dann halt erstmal nur z.B. einen Meter vor dir und du hälst manuell kürzer. Weisst wie ich meine? :???:

    Oder nimmst dir einen Helfer mit den dein Zwerg gerne mag und der läuft vor euch. Das funzt fast immer. Du bist dann nur das "Anhängsel" was ab und an mal ruhig lobt wenn Hund das gewünschte tut. :smile:


    Danke für die Tips - ja, im Moment gehe und jogge ich abwechselnd (nach einem Plan "Joggen für Anfänger"). Das mit dem Ziehen hat heute übrigens besser geklappt als ich gedacht habe. Leider habe ich heute morgen verschlafen, und deshalb gab es morgens nur eine Mini-Löserunde und danach bis späten Nachmittag auch nur kurze Pipipausen, weil ich soviel zu tun hatte. Als ich dann fertig war, stand der ganze Hund unter Strom ("Ich will mich BEWEGEN!!!" "Na gut, dann gehen wir jetzt laufen."). Er war glaube ich kurz etwas erstaunt, dass er vorlaufen sollte, aber letztendlich war 95% der Zeit, die wir gelaufen sind, die Leine zwar nicht straff aber hing immerhin auch nicht wirklich durch. Für's erste Mal fand ich das schon ziemlich gut. In den Gehpausen durfte er schnüffeln, aber wenn er gezogen hat bin ich auch wieder losgelaufen. Ich hoffe, dass er so merkt, dass er Frauchen dazu bringen kann, schneller zu werden, wenn er zieht?
    Auf jeden Fall hat es uns beiden Spass gemacht und ich freue mich schon drauf, meine Kondition aufzubauen und gemeinsam längere Laufstrecken zu bewältigen!

    Ich wünsche euch allen auch soviel Spass!
    Gruss, jente

    Gute Laufschuhe habe ich auch, sind noch fast wie neu... :hust: Ich komme ja noch nicht so weit pro Zeiteinheit, da reichen die für die normalen Wege wohl erstmal aus. Welche mit besserem Profil werde ich mir bei Gelegenheit mal besorgen. Wo kauft ihr denn eure Schuhe so?

    Und jetzt zu den Anfängerfragen: Bisher hat Zwerg Nase noch gar nicht gezogen, macht es Sinn, das schon beim "Durchgehendlaufenlernen" einzubauen oder erst später? Er hat ein Manmat-Geschirr, das wir eigentlich seit ewigen Zeiten nicht mehr benutzt haben, weil es z.B. für die Schleppleine einfach nicht gut funktioniert. Ich würde ihn erstmal nur damit zum Laufen mitnehmen, damit er es hoffentlich mit dem Ziehen verknüpfen kann. Macht das Sinn?

    Vollentflammte Grüsse von jente, die jetzt bald ins Bett muss - muss morgen früh aufstehen zum Laufen :D

    Das ist ja mal ein thread zur perfekten Zeit - ich bin bisher immer nur sporadisch mal mit Zwerg Nase gelaufen, wollte aber immer schon gern richtig mit CaniCross anfangen. Nach langer Winterpause (das letzte Mal Laufen war bestimmt in irgendeinem Herbst... :hust:) muss ich allerdings wohl komplett von vorne anfangen, also erstmal wieder durchgehend laufen "lernen". Bisher zieht nämlich nicht der Hund, sondern ich - nach hinten... :ops: Aber das soll ja jetzt alles anders werden.

    Deshalb oute ich mich jetzt einfach mal als kompletter aber immerhin voll motivierter Anfänger. Ich bitte um regelmässige Nachfragen, wie das Training denn so läuft... Hoffentlich darf ich euch dann auch mit Anfängerfragen nerven?

    Liebe Grüsse von jente

    Zitat

    Hm, finde ich dann schwierig, wenn nicht sogar fragwürdig.
    Um wirklich als Belohnung damit arbeiten zu können, sollte Dein Hund schnüffeln absolut toll finden.
    Belohnung ist es nur, wenn die Qualität stimmt.
    Gibt es andere Dinge, die er lieber mag, würde ich die lieber die einsetzen, was ja zudem noch viel einfacher ist.


    Das ist wahrscheinlich falsch angekommen, das "so toll" bezog sich auf die davorstehende Aussage, dass für Oreganos Hund der Spaziergang nur aus schnüffeln und buddeln bestehen müsste. Schnüffeln findet er toll, aber es gibt durchaus noch andere, bessere Dinge. Ich arbeite aber mit Belohnungen von verschiedenster "Qualität" je nach Situation (um mal Futter als Beispiel zu nehmen ist da von Trofubrocken bis Fertigbarf aus der Tube alles dabei), und da kann etwas das "nur" mitteltoll ist durchaus mal das Richtige sein. Das kommt immer drauf an was die "Aufgabe" war, die erfüllt werden sollte, wie schnell sie erfüllt wurde, mit wieviel Elan. Wenn Hund auf den Komm-Befehl z.B. pfeilschnell angesaust kommt, gibts was Besseres als wenn er rechts und links schnüffelnd und nach spannenderen Dingen Ausschau haltend angelatscht kommt (und ja, ich weiss auch, dass das 2. Beschwichtigung sein könnte, das müsste man dann jeweils mit einbeziehen).

    Zitat

    Bisher hat es -außer der Informationsgewinnung wer denn da so unterwegs war-, noch keine Bedeutung für ihn.


    Das kann ja je nach Situation sehr wichtig/spannend sein, wer da so langgelaufen ist bisher, deshalb denke ich schon, dass man das gut als Belohnung nutzen könnte. Ausserdem wäre es schön, gezielter Dinge als Belohnung nutzen zu können, die man nicht herumschleppen muss, sondern die sozusagen sowieso da sind.

    Ich verstehe schon, worauf du hinauswillst, aber ich denke, dass das eher eine unglückliche Formulierung meinerseits war...

    Zitat

    Das ging allerdings nur so gut, weil sie beides liebt und wenns nach ihr ginge, würde der gesamte Spaziergang nur aus diesen zwei Dingen bestehen.


    So toll findet er es dann doch nicht, aber gut genug, um es ab und an mal als Belohnung einzusetzen.

    Zitat

    Beim Mäuse buddeln hab ich ihren hohen Adrenalinspiegel ausgenützt, den sie immer hatte, wenn wir zum Mäusefeld gekommen sind. Ich hab sie warten lassen, dann das Kommando gegeben und sie mit einer Handbewegung weggeschickt.


    Da fallen mir für's Schnüffeln schon ein paar Stellen ein, wo das klappen könnte. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!

    Zitat

    Und das ganze dann halt immer so gemacht. Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung^^


    Darauf habe ich mich schon eingestellt - was habe ich eigentlich den ganzen Tag gemacht, bevor ich einen Hund hatte?

    Danke für Deine Tips!

    Hallo,

    ich möchte es gern ausbauen, nach dem Premack-Prinzip zu belohnen. Mir geht es dabei um Dinge wie Schnüffeln, Buddeln uws. Leider schaffe ich es aber nicht so richtig, diese Verhaltensweisen mit einem Kommando zu belegen, was ich eigentlich idealerweise gern dafür hätte. In die Richtung der Wiese mit den Mausspuren zu zeigen klappt zwar oft, ist mir aber eigentlich zu unspezifisch.

    Bisher habe ich versucht, wenn Zwerg Nase gerade schnüffelt leise und freundlich "go sniff" zu sagen (das soll mal das Kommando sein), aber er hört dann sofort auf und guckt mich an. Wenn dann nichts passiert, fängt er auch nicht unbedingt wieder mit Schnüffeln an, sondern macht eventuell etwas anderes wie weiterlaufen, Gras fressen oder was auch immer. Ich spreche generell auf Spaziergängen wenig mit ihm, deshalb nehme ich an, dass er, wenn ich dann mal was sage, genau drauf achten will?

    Hat jemand einen guten Tip, wie ich das anders machen könnte? Den Hund durch Vollquatschen zu "desensibilisieren" ist allerdings für uns beide keine Option ;)

    Danke im voraus für Eure Ideen,
    jente