Nen Überbiss hat meiner auch... aber Handicap.... Naja er hat schlechtere Zähne, da es ja schon eine Fehlstellung ist, da muss ich immer etwas nachhelfen, wenn es zu viele Beläge dort werden und sich Zahnstein bildet. Ich knabbel das dann mit nem Tuch weg.
Ansonsten hat er keine Probleme mit dem Überbiss.
Beiträge von Wanjanini
-
-
Würde ich gerne.... aber meine Bilder sind alle zu groß und bekomme die nicht kleiner....
Ich versuche es mal nachher oder morgen.... :-)
-
Ich finde die Bulldogge auch super. Bulldoggen sollten auch schlank sein dürfen, ohne dass die Leute sich ständig erschrecken, nur weil sie die Tiere nur in fett kennen....
Ich finde die Rippen sieht man kaum, relativ gut bemuskelt, echt schön. Sportlich eben, wie sie auch sein können :-)Gerade bei solchen Hunden steht man immer als Tierquäler oder das Tier als krank da, wenn es nicht so fett ist wie seine Artgenossen....
Ich habe eine Bordeaux Dogge mit einem Jahr und 37 kg. Sehr sportlich, etwas kleiner, dafür ohne HD, ED und suuuuper sportlich. Und das obwohl er nen Stammbaum hat und jaaaaaa reinrassif ist.
Diese Hunde KÖNNEN eben auch anders, man muss es nur wollen. :-) -
Einen riesigen Wasserdummy... super bei dem schönen Wetter draußen.
Außerdem einen Felldummy und 2 neue normale Dummys mit 500 g und viele, viele Futtertuben :-)
-
Will hier nicht Angst und Schrecken verbreiten, aber ein zu leichtfertiger Umgang ist auch nicht der richtige Umgang mit dem Thema, da man impfen auch mal global betrachten sollte.
ich hätte nicht erwähnen sollen, was ich beruflich mache, da wird jetzt drauf rumgeritten.... Aber solche Erfahrungen öffnen einem eben die Augen... -
Zitat
Dann solltest du aber auch akzeptieren, dass man sich nach sorgfältiger Information und Abwägung anders entscheidet als du. Man kann nämlich aus den aktuellen Informationen durchaus auch andere Schlüsse ziehen, muss nicht alles so interpretieren wie die Impfkritiker. Das bedeutet auch nicht automatisch, dass der HH oder sein TA nicht auf dem neuesten Stand sind, oder dass es ihnen nicht um das Wohle des Hundes geht. Gerade weil man sich umfassend informiert, und nachfragt, und selber denkt, kann man sich u.U. auch für eine bestimmte Impfung entscheiden.Wenn die sogenannte Aufklärung und Information aber darin besteht, undifferenziert gewisse Impfungen flächendeckend für jeden Hund als nutzlos und überflüssig zu bezeichnen, lässt mich das an der Seriosität der Quelle doch einigermassen zweifeln.
Zu den gewissen Impfungen, die ich als nutzlose bezeichnet hätte: Borreliose (obwohl der Impfstoff in Amerika sicher sinnvoll ist, da gibt es nämlich vorrangig diesen Stamm der Borrelien, um die es geht) In Deutschland aber eher nicht sooo sinnvoll.
Und: Zwingerhusten, wie gesagt, mildert eine Infektion meist nur ab, der Schutz ist aber nicht da.
-
Hauptsächlich Hunde aus dem Ausland, die eingeführt wurden.
Es sind aber auch vor allem bei der Parvovirose und Leptospirose Fälle vorgekommen, bei Hunden, die länger nicht geimpft wurden und immer in Deutschland waren.
Genauso wie Leishmaniose bei Hunden in Deutschland vorkommen kann.... selten, aber nicht unmöglich. -
Unsere Impfung sieht dieses jahr so aus: SHPL, ohne Adjuvanz.
in 2 Jahren dann wieder Tollwut, da muss ich dann durch... und wird er auch packen ohne weitere Probleme.
man darf nicht so naiv sein und die Infektionskrankheiten einfach totschweigen oder verharmlosen, und genau das wird hier teilweise betrieben, von Leuten, die gar nicht wissen, wovon sie da reden.
Staupe gibt es ka kaum noch, Tollwur sowieso nicht mehr in Deutschland und Parvovirose kann ja ganz einfach behandelt werden.... sind alles tolle Lügen und zeigen, dass das ganze nicht mehr ernst genommen wird.
-
Zitat
Nicht ärgern. Informationen aus erster Hand sind MIR persönlich immer willkommen, danke, auch ausgewogene Impfkritik zur Abrundung.
Aber bitte nicht diese esoterische Gehirnwäsche, die oft zu diesem Thema betrieben wird.....:-) Ich persönlich finde es eben wichtig... ich würde das selber nicht bei meinem Hund machen, wenn ich es irgendwie falsch finden würde.
Das mit der Adjuvanz liegt mir dagegen sehr am Herzen.... Bitte bitte darauf achten, dass der Impfstoff ohne Tollwut da zumindest frei ist.
Ein Mediziner sagte mal: Impfstoffe mit Adjuvanz am besten in die Gliedmaßen spritzen - die kann man zur Not amputieren. So viel dazu....
Die meisten sind aber heutzutage frei davon.
-
Zitat
Nur weil ich nicht studiert habe muss ich nicht unwissend und dumm sein!
Ich hetzte nicht gegen Tierärzte, sondern kläre viele unwissende HH nur auf sich mit dem Thema impfen auseinanderzusetzen. Sie werden vor TÄ oft als unmündig und dumm hingestellt, oder warum gibt es hier so viele Nachfragen, warum möchte man mehr über eine vernünftige Impfung informiert werden, weil wohl der TA diese Informationen nicht freiwillig gibt.
Mich und bestimmt seeehr viele User hier hat bestimmt kein TA aufgeklärt, weder zu "allen möglichen" Nebenwirkungen, außer die im Beipackzettel, noch zu Alternativen in Impfdosen und Zeitabständen. Ja da werden auch noch Impfung und Entwurmung zeitgleich gegeben, kannte ich immer so.
Um Tierarzthelferin zu werden brauche ich nicht zu studieren und sie lernen das, was der TA vorgibt außer man interessiert sich auch für anderes Hintergrundwissen zum Wohl des Tieres.
Die Zeit bleibt nun mal nicht stehen und es gibt eben noch genug TÄ die sich nicht unbedingt weiterbilden, geschweige den aktuellen Impfplan berücksichtigen, auch manches überdenken und ja, durch die unnötige Jahresimpfungen auch ein wenig mehr in der Kasse zu haben!
Außerdem steht es doch jedem frei, das zu impfen was er möchte oder wie oft!
LG Sabine
Und mal so nebenbei: Nur weil ich Tierarzthelferin von Beruf bin, kann ich mich nicht auch informieren? Ich bin vielleicht selber Hundebesitzerin? Ich bin also als TMFA zu blöd mir meine eigene Meinung zu bilden? Schön, dass es hier solche Vorurteile gibt.... Ich bin in diesem Forum privat. Und schreibe hier, wie ich privat darüber denke. Ich habe halt das Hintergrundwissen und habe viele Fälle gesehen, in denen eine Impfung leben gerettet hätte.