Achso, kartoffeln koche ich oder halt Flocken, Reis auch Flocken oder, wie momentan gepuffte Körner von vet Concept....
Beiträge von Wanjanini
-
-
Mhmm, da er nur draußen Futter kriegt, brauch ich immer mal was, was ich beim Training und zur Fährtensuche geben kann....
Quark und Milchprodukte gibts auch fast jeden Tag aber der braucht sehr viel mehr Fett, bzw. Getreide, da setzt nix an.
Ich geb nur Hirse, Reis und Kartoffeln... Hab jetzt wirklich mal 1/2 1/2 fast gemacht, davon gabs gepupse.... Vorher gab es nen Mini Schälchen untergemixt.... Und jetzt gibts mehr Fett dazu...
-
naja beim ihm merkt man das zuerst mal durch Blähungen.... Vielleicht aber auch, weil ers bisher nicht kennt, bzw. weniger Getreide bekommen hat. Ich werds aber trotzdem nicht jedes mal geben, glaube ich...
Gebt ihr denn Mineralpulver dazu? Ich hab eins da, aber nicht speziell komplett zur Futterergänzung, nur als Hautverbessernde Maßnahme war das damals, als er während der Umstellung auf Barf vermehrt gehaart hat.
Derma Dings Bums von Vet Concept ist das....Ist so viel ich weiß wenig Calcium drin, das bekommt er in Form von Knochen (gemahlen) und wie gesagt eigentlich wollte ich das Pülverchen nicht immer geben.
Leckerlies füttert ihr dann angezogen davon ganz normal? Ok, beim Käse z.B. weniger Fett untermischen usw.....
Füttert ihr alles jeden Tag? Ich hab das bisher immer so auf 2 Wochen verteilt, damit es ausgewogen ist.
-
Also vom Kastrationswahn hab ich in der Schule dort nix mitbekommen....
-
da kauf ich mir dieses Buch und plötzlich sind alle Grundsätze, nach denen ich so gerne gebarft habe, nicht mehr sooo richtig...
Was sagt ihr zu dem Buch, wer hat es noch? Wie füttert ihr? Ich möchte keine Weizenkleie füttern, auch keine Mineralpulver.... und sooo viel Getreide? Da geht meiner ja Wände hoch.
mir war klar, dass ganz Getreidefrei nicht gut ist, und ich fütter auch Fett dazu - aber die Getreiderationen, die dort empfohlen werden, finde ich erschlagend....
Ansonsten sehr gut, auch wenn ich das mit den festen Fütterungszeiten usw. nicht umsetzen werde wollen....
-
Wenn die Hündinnen nicht läufig sind, sind se entspannt, das glaub ich. oder auch wenn sie etwas älter sind. Aber die meisten sind es auch zu der Zeit nicht mehr, wenn die Hündinnen läufig sind.
-
Ja aber mal daran gedacht, dass die eben auch mal Druck ablassen dürfen? es daher evtl. nicht ständig nötig haben?
Also die Deckrüden, die bei uns absamen, sind sowas von rattengeil (sorry, dass ich das so sage) da kommts direkt entgegen, wenn man absamt.
bei vielen Rüden muss vorher das wartezimmer zu gemacht werden, vor allem bei großen, da die sonst nicht zu händeln sind, wenn sie durch den Gang in die Praxis müssen, die bleiben bis dahin lieber im Auto und solche Scherze...Also sooooo enstpannt sind die in der Zeit in der es um die Besamung geht, auch nicht....
-
Und sein verhalten war die ganze Zeit sonst nicht auffällig, aber wenn ein Hund sich da fast selber einen runterholt, nur noch mit den Zähnen klappert und Sekret verliert, dass man täglich mehrfachdie Wohnung säubern kann und alle Spülungen dort nix nützen, er auf jede Hündin raus will, trotz gutem Trainingszustand....
Naja.
ich kann nur von seiner Schule berichten, und da wurde lange versucht, ihn als intakten Rüden aufwachsen zu lassen. Es ist letzendlich aber auch besser für ihn, da er wirklich einen Gang runtergekommen ist und nicht mehr so nervös nach Hündinnenpipi sucht.....
-
man muss immer noch bedenken, dass man es manchen leuten nur verdeutlichen kann, wenn man genau diese Worte sagt.
uns wurde z.B. lange erstmal nicht geraten unseren zu kastrieren. Immer wieder hatten wir in der Schuke beim Rütter angefragt, ob es nicht besser sei (sind von welpe an da) und wir haben immer noch geguckt, ob es vielleich eine Phase ist.
Als er immer schlimmer wurde, gar nicht mehr ansprechbar war, nachdem eine läufige Hündin vor ihm auf dem Platz war, haben wir mit den Trainern erstmal den Entschlussd gefasst, einen Chip zu setzen, damit er vielleicht besser durch diese erste Phase kommt.
Er wurde gut erzogen, hat Regeln, Aufgaben, aber alles wurde immer schlimmer, er hat sich nur noch am penis geleckt, enorm Sekret abgesondert.....
Jetzt hat er den Chip, alles ist etwas besser, aber vermutlich kommen wir um die Kastration nicht herum.
Uns hat man aber eben nicht von Anfaang an gesagt, dass die Eier ab sollen, man hat lange mit darum gekämpft, quasi, dass er ein normaler entspannter Rüde bleiben kann. Und beim Training so, auch normal zuhause oder draußen war oft alles ok, bis darauf, dass er sich bei Hündinnen tierisch aufgeregt hatte und das macht dann auch alle trainingerfolge kaputt, wenn er mit sowas dann durchkommt, weil er die Ohren auf Durchzug gestellt hat.
Aber wie gesagt, bis zu dem Entschluss waren es sicher 4 Monate, in denen man noch versucht hat, den Chip zu vermeiden....
Zu Zuchtrüden kann ich sagen: Die sind sehr oft übersteigert sexuell, störrt viele besitzer aber nicht, weil die eben Ihren Zweck erfüllen müssen und ja auch mal dürfen, was sicher auch sehr wichtig ist für die!. Aber ein Hund im normalen Familienleben, da geht es manchmal nicht anders.
-
ich weiß nicht, wie es bei deinem wäre, da wir das von welpenalter an so gehandhabt haben....
Und wenns grad wieder problematischer wird, machen wir Richtungswechsel, brauchen wir aber eigentlich kaum noch. Mein Freund manchmal, weil Djabba ihm manchmal nicht so ganz zutraut, dass er die Sachen regelt, da mogelt er sich vermehrt vor.