Beiträge von Wanjanini

    Hallo zusammen,

    Ich hab hier noch gar keine Erfahrungsberichte zum neuen getreidefreien Granatapet Trockenfutter gefunden.
    Habe jetzt die Sorte mit Ente gekauft und bin bisher zufrieden. Djabba hat hin und wieder etwas Durchfall, der aber auch von zusätzlichen Leckerlies kommen könnte...

    Wie findet ihr das Futter? Vertragen eure das gut?

    Evtl. hätte ich auch Interesse... Bzw. ich hab schon Lust, muss aber gucken wie meiner da mitmacht. Er ist super im Umgang mit anderen Hunden, aber mit zu kleinen Welpen ist er mir dann doch noch zu jung und stürmisch.

    Ich muss auch gucken, wenn er gut mitläuft und mitmacht und sich nicht hochschaukelt gerne - wenn er zu hampelig wird, gehen wir aus den Hundekomtakten kurz raus. :-)

    Er ist aber sehr lieb und kann bisher mit jedem Hund.

    Ich fütter meinen Dicken seit Januar mit frischem Futter und entwickel mich da noch weiter momentan...
    Angefangen bei komplett ohne Getreide, gibt es heute bei mir immer Getreide und Fett dazu, da er mir einfach zu dünn geworden ist ohne Getreide.
    Ich belasse die Fleischration immer gleich: 500 g /Tag, da gibts alles: Huhn, Rind, Wild, Fisch aber kein Pferd, da ich diese Proteinquelle anzapfen wollen würde, wenn er eine Allergie entwickeln sollte irgendwann mal.... da ist dabei mein einziger Grundsatz eigentlich.

    Getreide passe ich an - und daran passe ich die Kalziumzufuhr bzw. Knochenfütterung auch an. Beim Getreide achte aich darauf, dass es Glutenfrei ist, d.h. es gibt eigentlich nur Hirse, Kartoffeln und Reis. Außerdem kaufe ich nur aufgeschlossene Flocken oder gepuffte Hirse oder Reis und weiche das dann in Wasser ein. Exotische Getreide sind ein Tabu bei mir, da ich die, wie auch Pferdefleisch, bei einer Allergie nehmen wollen würde.
    Fett fütter ich nach Belastungsgrad täglich dazu, da ist es mir wichtig, dass es tierisch ist.

    Und Gemüse natürlich, meist 250 g am Tag.

    Da wir viel trainieren gebe ich noch etwa eine Handvoll Trockenfutter täglich dazu, momentan sind es Meatballs von bestes Futter, ich bin da aber noch auf der Suche nach Leckerlies, die möglichst wenig Rohprotein haben und nur mit Reis, Hirse oder Kartoffel sind.... vielleicht backe ich die auch selber mal.

    Ansonsten gibts die üblichen Zusätze (Quark, Öle usw.), Abwechslung ist mir da recht wichtig, wobei ich auch nicht zu viel rumwursteln will.
    Was mir noch wichtig ist, da ich ihn als besonders wertvoll betrachte ist Pansen zu füttern, da gibts bei uns meist so 1-1,5 kg Pansen die Woche.

    Das Gemüse mixe ich selber, greife aber auch zu Babygläsern oder Flocken. Da achte ich drauf, dass es frisch ist und ich koche es auch gerne mal, da ich es dann verdaulicher finde, auch wenn hier einige da nix von halten. ich hab ganz gerne pure Gemüsemixe, also einen Tag nur Karotte, den nächsten nur Salat usw....

    Hallo ihr Lieben...

    ich hatte in einem anderen Tread schon darüber geschrieben, dass mein Dicker jetzt einen Hormonchip hat, dieser aber scheinbar seit 2,5 Monaten seine Wirkung nicht entfaltet....
    Kurz vorweg: Wir haben lange mit uns gekämpft, oft mit den Trainern gesprochen, mit TÄ gesprochen, und nach langem Überlegen uns dafür entschlossen, es einmal mit dem Chip zu versuchen bei ihm, damit er etwas entspannter im Umgang mit anderen Hündinnen wird und auch, da er von anderen Rüden nur noch auf die Rübe bekommt, weil er so stark riecht scheinbar, aber einfach nicht die Präsenz hat, sich durchzusetzen.

    Also haben wir ihn gechipt. Jetzt haben wir aber, da die Hoden nicht kleiner wurden, einen Testosterontest machen lassen.... Und: er ist noch voll intakt.
    Überlegen jetzt, wie es weitergeht. man vermutet, dass der Chip entweder rausgefallen ist, oder dass der Chip reklamiert werden muss, da er nicht funktioniert.
    Man überlegt, ob man noch einen injizieren sollte, direkt Eier ab, oder einfach erstmal so lassen....

    Er ist gut händelbar, entwickelt aber grad eine Abneigung anderen Hunden gegenüber, da er nur noch auf die Nuss bekommt. Von Hündinnen, da er so anhänglich ist, von Rüden, weil er stark riecht... Außerdem reitet er ständig bei allen Hunden im Spiel aus, was wir vermeiden und ihm verbieten, aber er machts immer wieder.

    Wir dachten jetzt natürlich 2 Monate, er wäre nicht intakt.... Ganz schön riskant, da wir ihn ja mit weiblichen Hunden spielen gelassen haben...

    Vielleicht wirkt das so, weil die Schulterpartie recht schlank ist, der Schwerpunkt scheint eher mittig zu liegen, die Vorderhand ist im verhältnis weniger "ausgebaut" (hört sich das doof an) aber denke ihr wisst was ich meine.

    Aber das ist ja aucb Rassebedingt... vielleicht wirkt der Hintere bereich und die Tallie daher etwas mehr.