Zitat...und ich frage mich manchmal, ob diese Bezeichnnung (die fettgedruckte) bestimmte Leute absichtlich nutzen, um das schlechte Gewissen nach sowas untenzuhalten...... Ich bezeichne sowas als blanken Euphemismus.....
PS: Ah - wollt grad fragen, ob die zweite Meinung schon eingeholt ist ;-) Da bin ich ja gespannt.... ;-)
Ist gar nicht mehr erlaubt, sowas darf nur in den ersten 72 Stunden gemacht werden.
Auch mit der Kastration bin ich mir nicht sicher, ob es tierschutzrechtl. erlaubt ist. Wir durften in der Praxis z.b. keine Katzen kastrieren, nur weil die Leute es wollten, damit die Jungtiere nicht ausgetragen werden... Ich glaube, dass dies bei Hunde ebenso rechtlich nicht richtig ist.
Aber ganz davon abgesehen würde ich es auch auf keinen Fall tun. Die Welpen haben ja bereits eine Form des Lebens und werden quasi dann auch eingeschläfert, sie werden also ganz bewusst getötet, nachdem der Uterus entfernt wurde....
Das ginge für mich gar nicht. Ich habe es einmal bei einem Katzenjungen mitansehen müssen, von der Schwangerschaft der katze war nichts bekannt (und seitdem wird immer vorher gefragt ob eine Schwangerschaft möglich sei- wenn dies bejaht wird, gibt es keine Kastration!) und es war so schrecklich.
Es gibt sicherlich andere Mittel und Wege!