Wenn er danach brav weiterspielt ists gut, dann darf er auch weiterspielen, aber wenn er es nochmal versucht hat, war irgendwann auch das Spiel vorbei. ich finde, Hundehalter dürfen auch mal eingreifen....
Beiträge von Wanjanini
-
-
ich bin als Frauchen selber dahin und da wir ein korrekturwort haben, was ganz gut sitzt habe ich das genutzt und ihn wirklich scharf geschubst. Wer so körperlich wird, der kriegt vom Frauchen auch mal eins auf die Mütze..... Das geht eben gar nicht, er hat andere Hund eben nicht so einzuschränken. Ich dulde viel beim soielen, aber da ist einfach die klare Grenze.
-
Grrrrr..... da geb ich hier noch Tipps und heute hat es mich auch erwischt.... Finde grad keinen geeigneten bereich dafür, habt ihr einen? Muss mich mal eben über meinen Hund auskotzen....
-
Ein Jack Russel kann durchaus mit 8 Mon. schon soweit sein, dass er sowas probiert. Allerdings sind sie auch territorial. Meiner hat das Aufreiten gerne verwenden wollen um andere Hunde in der Bewegung einzuschränken.....
Er darf es nicht, daher hat sich das gelegt.
-
Ich würde auch sagen, dass sie keinen Bock mehr hatte.... Vielleicht, weil es sie unterfordert und deswegen rüpelt sie dann rum.
Ich hätte sie runtergenommen, und es noch 1-2 x sauber machen lassen, wenns im Training gewesen wäre....
Ich würde es nicht Dominanz nennen aber anrüpeln und Quatsch machen.... Sowas kann dadurch entstehen, dass sie über oder aber unterfordert ist. Und da sie es schon vorher nen paar Mal gemacht hatte, denke ich, war sie unterfordert und hatte keine Lust mehr.
-
genau. kurz bevor man weiß, dass es jetzt bald passieren könnte, zum Sono oder Röntgen und dann kann man genau ausmessen, ob es passt. Man kann Becken wie auch die Köpfe ausmessen. Beim Chihuahua z.B. gibts oft Probleme wegen dem Verhältnis Kopf/Körper. Beim Schäferhund hab ich ehrlich gesagt noch keinen Kaiserschnitt erlebt, weil sie recht lange/dünne Köpfe haben und es meist gut zuhause hinbekommen.
-
Achso und nein, meistens sind die Tiere durch die Naht nicht beeinträchtigt.... Jedenfalls bei den Fällen, die ich gesehen habe-.. der Schnitt variiert.... Und hängt hauptsächlich von der größe und desm Sitz der Welpen ab. Daher schon größer als eine Kastrationsnarbe.
-
Zitat
Wanjanini, ich habe da eine Frage: Wie ist das eigentlich mit dem anschließenden Säugen nach einem Kaiserschnitt? Sind die Hündinnen irgendwie beeinträchtigt aufgrund der Naht? Haben sie große Schmerzen? Wie groß ist der Schnitt überhaupt??
Erst werden die Welpen natürlich von den Helfern betreut, bekommen evtl. Sauerstoff, werden getrocknet usw. Die Hündin wird dann schnell zugemacht (daher auch keine kastration während Kaiserschnitt (das dauert etwa 10 min. und sie kommt vom Gas. Nach der Versorgung vom Heurausholen der Welpen bis zum anlegen dauert es etwa 15 min.
Meist sind die Hunde nach der inhalationsnarkose recht schnell wach und dann legt man zum ersten mal die Welpen an, kontrolliert aber die ganze Zeit, wie die Mutter reagiert!!Auch die ganze Nacht (war nur im Nachtschichtdienst) muss man dabei (Abstand um nicht zu stören, aber doch gucken) sein und die kleinen auch immer wieder anlegen und gucken, wie die Mutter mit den Tieren umgeht. Wenn alles gut ist, kann die Truppe auch nach 2-3 Stunden nach Hause.
Wird meist gemacht, wenns tagsüber ist, nachts bleiben die meisten halt da, da die Bes. das oft auch so möchten. -
Allerings sind es keine Rassen mit Mega-Köpfen... daher tendiere ich zur Aussage des 2. TA, aber wie gesagt, mich wundert es, dass beide so super klare Aussagen machen.
-
Ich würde sagen er hat einfach eine andere Einstellung dazu.... Aber für mich sah es erstmal auch so aus wie Geldmacherei, ehrlich gesagt. Viele raten schnell zu OPs, weils schnelles Geld ist. Und man bedenke: Kaiserschnitte werden oft in Kliniken gemacht, da nicht planbar und oft am Wochenende oder allg. Notdienst. die kastration wäre geplant.... d.h. sichere Einnahme....
Ich finde die Aussage des 2. wesentlich glaubhafter.... Was mich aber stört: der eine sagt: Welpen passen da nicht durch, der andere sagt: passen sicher durch.
Verlass dich nicht darauf, ein Kaiserschnitt kann immer zustande kommen.... Ist jetzt noch nicht sicher vorhersagbar, weder vom einen noch vom anderen TA... Dafür müsstest du noch warten. Und sie kurz vor der Geburt ausmessen lassen (bzw. die Köpfe)