Beiträge von Wanjanini

    das mit dem: ich will sie ja behalten... überlese ich jetzt mal....

    Meiner haart (außer im Frühjahr) wenn er schlechteres Futter bekommt. Bzw. eins, das er nicht gut verträgt, das kann auch nen teureres sein.
    Ich würde da einfach mal testen. Meistens riechen die Hunde bei einem Futter, was sie gut vertragen auch weniger.
    Aber ein paar Haare und den Geruch muss man einfach in Kauf nehmen und ich rieche es mittlerweile sogar gerne :-))

    Es muss ja nicht gleich barf sein, obwohl es auch bei uns darunter am besten ist. Aber auch andere Trockenfutter oder Nassfutter könntest du mal antesten.

    Das Futter, das du Fütterst kenn ich leider nicht...

    Zitat

    Das ist ja richtig. Aber im Ursprungsbeitrag hieß es sinngemäß "geh zuerst durch die Tür damit Dein Hund merkt, dass Du der Ranghöhere bist" und das ist, mit Verlaub, Unsinn. Den Hund vor der geschlossenen und später dann geöffneten Tür absitzen zu lassen - hat für mich mit Impulskontrolle und Frustrationstoleranz zu tun, nicht mit der Frage wer "ranghöher" ist.

    Oder einfach damit: Wer übernimmt für wen die Verantwortung... Finde die Formulierung mit dem rang eh immer etwas unglücklich....

    naja aber wir schweifen ab....

    Fakt ist, dass ich echt aufpassen würde, dass er sich zum runterkommen auf seine Decke legt (wir hatten immer nen 2 Euro Innenkissen mit nem billigen alten Kissenbezug von Ikea und haben da ne Decke drüber gelegt, weil er es eh immer mal kaputt gemacht hat, macht er heute nicht mehr und erst als das weg war, hat er sein neues tolles Bettchen bekommen, das hält auch schon länger.... ;-)

    Also einfach immer wieder zur Decke schicken, er soll nicht mitten im Raum rumliegen und euch beobachten sondern auch mal richtig entspannen und das muss er eben erst lernen und manchmal muss man die kleinen zwingen, daher empfehle ich das festmachen am Platz, aber sieht jeder anders.... ;-)

    Zitat

    Da machst Du es ja aber für Dich, um selbst die Situation zu checken und nicht um dem Hund klar zu machen, dass Du der Chef bist. Natürlich forderst Du Gehorsam ab zu warten, jetzt wäre aber die Frage ob der Hund auch erkennt, dass Du sozusagen die Kontrolle über diesen relevanten Eingang hat, verstehst Du was ich meine? Denn wenn Regeln gelten, müssen die ja in allen Räumen gelten, wie soll der Hund sonst wissen, was richtig und was falsch ist!?

    Doch, damit auch mein Hund versteht, dass ich die Verantwortung übernehme... hat aber weniger was mit Dominanz oder sowas zu tun, wie es oft geschrieben wird sondern eher damit: Wer checkt WAS ab... Und da ich nen Kontrollfreak habe, mache ich ihm unter anderem so klar, dass ich das regel und nicht er.

    Zitat

    Das höre ich immer wieder, aber dass würde bedeuten, dass man konsequenterweise IMMER zuerst durch jede Tür gehen muss, denn wer weiß ja, welche Tür genau für diesen Hund die höchste Wertigkeit hat?! Tut mir leid, aber ich bin der Meinung dass das überhaupt keinen Effekt hat. Da ist es besser, den Hund warten zu lassen bis er Augenkontakt aufnimmt und das dann freigibt!

    Wenn er sich so reinsteigert, dann Abbruch und kommentarlos in die Box, manche Hunde muss man dann eben zur Ruhe zwingen. Und wenn er nicht ablässt, würde ich ihm auch körperlich klar machen, dass er aufhören soll. Die Alternative ist ja sonst, sich beissen zu lassen und das kann es ja auch nicht sein. Nur wenn ihr sowas macht, muss es so deutlich sein, dass das Verhalten abgebrochen wird. Es gibt unter Hunden ja auch eine Grenze und wenn die überschritten ist, hat das Konsequenzen. Das heißt ja nicht, dass ihr ihm den Hals umdrehen sollt, aber das muss schon deutlich sein! Sonst wartet einfach bis er sich durch die Klamotten gekaut hat und im Fleisch ist.

    Mit dem Sofa genauso, da gilt es immer einmal mehr konsequent zu sein. Der soll nicht rauf, also durchsetzen, er knurrt, trotzdem durchsetzen sonst lernt er ja jetzt schon, dass er mit diesem Verhalten durchkommt und irgendwann ist es sein Sofa! Ich weiß, Hunde streben ja nie nach der hier viel postulierten Weltherrschaft, aber das Sofa ist ja schon zentraler Punkt der Welt im eigenen Haus!

    Das mit der Tür hat bei MANCHEN Hunden schon nen Sinn... Aber: Man sichert immer.
    D.h. wenn ich z.B. in die Wohnung gehe, die ja sicher ist, schicke ich den Hund und sicher nach außen.
    Wenn ich rausgehe aus dem Haus, gehe ich vor, gucke (ist einfach auch sinnig, falls gerade irgendnen Hund kommt oder so) und dann kommt der Hund nach.

    Hat also schon manchmal Sinn

    Zitat

    Er tappst mir nicht ständig hinter her. Nicht mehr. Aber auch wenn wir beiden am Vormittag alleine sind (meine Familie besteht aus meinem Mann, meiner Tochter (7) und mir) schläft er wenig. Hier ist dann zwar Ruhe, aber er schläft nicht richtig. Er döst mehr.

    Und er hat keinen festen Platz im Haus. Unser Haus hat drei Etagen. Die mittlere ist die Wohnetage. Nachts schläft er in seiner Box neben dem Bett. Da schläft er dann auch richtig. Selten muss er einmal nachts raus. Am Tag sind wir in der Wohnetage. Er hat einen Decke unter dem Schreibtisch im Flur. Da liegt er manchmal. Im Wohnzimmer liegt er mal hier mal da. Obwohl er auch hier ein Körbchen hat. Das nimmt er allerdings nur auseinander. Und zwar von aussen. Er legt sich nicht rein. Wir haben auch schon die Box hier in der Etage gehabt, aber auch die will er hier nicht.

    Wir haben feste Regeln. Wenn Yoko liegt lassen wir ihn in Ruhe. Das gilt vor allem vor meine Tochter. Klar, sie ist sieben und will am liebsten den ganzen Tag mit dem Hundebaby spielen. Aber das geht nicht. In der Zeit wenn sie Hausaufgaben macht ist hier natürlich auch Ruhe. Und dann liegt Yoko auch. Meistens im Wohnzimmer auf dem Teppich und döst. Aber sobald jemand aufsteht ist er voll da. Er springt nicht auf. Aber er nimmt wahr wenn jemand den Raum verlässt. Also schläft er ja nicht wirklich.

    Denn Platz unter dem Schreibtisch mag er gerne. Da hat er sich von sich aus hingelegt und daraufhin hab ich ihm da seinen Platz eingerichtet.

    Also, keine Werfspiele für's erste. Und alles sehr ruhig machen. Wenn er auf Sofa springt, ihn runter nehmen und an seinen Platz bringen am Schreibtisch. Dringend was zu kauen besorgen (manchmal ist man aber auch blöd, hatte mein erster Hund auch als er so klein war).

    Er sollte auf jeden Fall einen festen Platz zugewiesen bekommen, an dem er absolut seine Ruhe hat (heißt auch nichjt bedrängt wird) aber doch ein bisschen am Familiengeschehen teilhaben kann.
    Wenn er seine Ruhe will, hat er ja auch seinen Platz im Schöafzimmer.
    Ich würde ihn nicht entscheiden lassen, wo er sich hinlegt.
    Das kann dann nämlich auch so aussehen, dass er zwar liegt und nicht rumrennt, aber dann liegt er vielleicht immer dort, wo er euch gut sehen kann und beobachtet und kommt deswegen nicht gut runter.

    Da würde ich ganz dringend gucken, es muss ja keine Box sein, sondern ein flauschiges Körbchen reicht völlig.
    Er sollte sich dort wohl fühlen, nicht bedrängt und beschtraft werden. Dann gibt sich die Sofasache vielleicht auch schneller.

    Beobachte mal die Leute und Hunde, denen Wesir freundlich gegenüber ist....

    Da kannst du vielleicht erkennen, was ihn stört und wann er sich dazu entscheidet, nach vorne zu gehen.
    Ein Hund, der imponierend daher trabt z.B. würde meinen eher aufregen als einer, der entspannt neben Frauchen oder Herrchen geht.
    Menschen, die ihn angucken, starr angucken, anders gehen, ängstlich gucken, werden evtl. auch anders wahrgenommen von deinem Hund, als du das jetzt denken würdest.

    Versuche auf solche Kleinigkeiten zu achten.... vielleicht erkennst du dann schneller als dein Hund, wer da kommt und was dein Hund davon halten könnte.