jup im vergleich zu den anderen Bildern ein deutlicher Unterschied
Denke bei ihren schönen dunklen Augen ist da nicht viel mehr zu machen, also nachträglich, sodass es noch natürlich aussieht.
jup im vergleich zu den anderen Bildern ein deutlicher Unterschied
Denke bei ihren schönen dunklen Augen ist da nicht viel mehr zu machen, also nachträglich, sodass es noch natürlich aussieht.
ich weiss nicht warum du dich jetzt angegriffen fühlst.
Das hab ich auch in keinem Satz so geschrieben, vielleicht solltest du meinen Post nochmal genauer lesen.
(und ich hätte das so auch geschrieben, wenn ich Doris nicht kennen würde, bis auf den Teil der sich auf meine Erfahung mit ihrem Rudel bezieht)
mir gefällt es auch sehr gut. einzig das Halsband ist etwas störend. Aber sonst schönes Bild
du hast den Hund erst seit kurzem, und solltest ihr vielleicht auch ein bisschen Zeit geben um sich einzugewöhnen und nicht von jetzt auf gleich einen auf dich geprägten toperzogenen Junghund zu erwarten.
Ich glaube du machst dir zu viel Gedanken, und tust so als ob der Hund völlig isoliert aufgezogen wurde, das stimmt so aber doch garnicht.
Wie äußert sich das nicht stubenrein sein? also nur zu bestimmte Zeiten oder grundsätzlich... was mich wundern würde, da ich nunmal weiss wo sie herkommt.
Bürste sie doch einfach mal, dann wirst du merken ob sies kennt, und auch wenn nicht, wird sie nicht tot umfallen.
Höre auf dein Bauchgefühl und enspann dich etwas, so wie du schreibst, versuchst du grad krampfhaft alles perfekt zu machen. Wenn du aber nicht locker bist, ist sie es auch nicht.
Das wird schon
Kommentare erwünscht
1/500
F4.0
ISO 1000
etwas andere Perspektive... ich mag es aber sehr gern.
1/500
F4.0
ISO 1000
also hat sie sie nun wirklich abgegeben
ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit der kleinen Maus, ist Collins Halbschwester
nein kann es nicht, dazu müssen beide eltern ein bestimmtes Gen tragen, damit Bi fällt, aber es muss nicht phänotypisch vorhanden sein...
beim rot müssen beide elternteile rotträger sein damit rot fällt.
ich dachte aber immer kupfer sei ein dominanter Erbgang, deswegen meine Frage.
Anny und Keen sind ja nun beide bi... warum kann da tri fallen, umgekehrt (also Bi aus tri) da weiss ich ja das es möglich ist. Aber so?
gammur ich dachte bei dir wird es ein Border? oder doch ein Aussie?
Herzlichen Glückwunsch und eine nicht allzulange Wartezeit^^ 8 Wochen gehen schnell rum
Es gibt aber nunmal keine deutschen Linien, dafür ist die deutsche Aussiezucht einfach noch viel zu jung.
Es gibt einige Züchter, die spezifische Typen züchten, auf Grundlage bestimmter amerikanischer Linien.
Und von wegen früher mal, es ist aktuell auch so, Züchter importieren Hunde mit kupierten Ruten, setzen sie zur Zucht ein und das Gro der deutschen Nachzuchten stammt aus solchen Hunden, das ist Fakt.
Dann sollte man, wenn man diese Einstellung hat, eventuell ganz auf die Rasse verzichten, denn zum Aussie gehört aktuell die kurze Rute, wie das in 20/30 Jahren ist, ist Zukunftsdenken.