Beiträge von Chocoaussie

    Zitat


    Warum immer unbedingt und zwangsweise der Pudel? :muede2:

    Weil er nunmal bekannt ist als nicht haarend und Allergikerfreundlich (was ja auch nur bei entsprechender Pflege stimmt). Leider gelten Pudel ja oft noch als Omihunde.


    Ich verstehe es nicht und werde es nie und ich kenne verschiedene Labradoodle persönlich, sind tolle Hunde bei, aber das bekäme man auch nur beim labbi oder nur beim Pudel.


    Alle anderen Neumischungen ala Aussiedoodle (aber dann bitte nur merlefarben... einfarbig sehen die ja nur aus wie einfache Wuschelhunde) etc. erregen mit bei mir Brechreiz.

    Kranke Rassen verbessert man nunmal nicht, wenn man völlig anders genutzte Rassen dazumischt, (siehe auch diesen Bekloppten, der Aussie und Toller zusammen mischt) das machts irgendwann nur noch schlimmer, ein brodelnder Cocktail, von dem keiner weiss was rauskommt.

    doch das geht, zumindest für eine begrenzte Zeit.

    Collin macht das nicht, der hat aber die Baustelle, dass er mir a; andauernd am popo klebt und b; Besuch belästigt.

    Ich hab ihm einen Hacken an seinen Platz gemacht, also in der Wand, und wenn er dort liegen soll und dauerend ankommt (ja auch ein 4jähriger Aussie hat noch Austestephasen), dann mach ich ihn dort fest und frei darf er auch erst wenn er runtergefahren ist.

    Vielleicht würde dir das helfen? oder eben eine Box, denn du kannst so Sachen, wie Müll ausräumen ja nur verhindern, wenn du anwesend bist, also im gleichen Raum.

    Bei Collin brauch ich den Hacken nur noch in Ausnahmefällen, wenn es ihn mal arg rappelt. Und glaub mir der war ein Monsterjunghund, den wollte damals keiner auch nur geschenkt haben^^

    Und noch was, Itchykinder werden erst toll, wenn sie reifen... da brauch man wirklich Geduld und viele Wiederholungen, weils dickschädel sind, die ihren Willen haben wollen ^^ frag mal Christina mit Honey ;)

    Zitat

    Ach na ja.. Wurscht. Liegt vermutlich an Oscar! So! |)

    Nicht an Oscar aber vielleicht an seiner Farbe, ich finde der schwarze Hund geht etwas unter in dem Bild.

    Ich mag es sehr gern, es ist in sich stimmig, aber wenn ich es ansehe gelten meine ersten zwei Blicke nicht Oscar.

    Bei Diego schaut das anders aus, der ist ja sehr hell und setzt in so einer Umgebung mehr Kontrast als ein schwarzer Hund...

    EDIT Seschat: THS ist Turnierhundsport, wir haben im Verein kein Agi und da ich kein Auto habe, fotografier ich aktuell nur Heimturniere. ;)

    Ich möchte auch nochmal sagen, dass ich dir nichts böses wollte.

    Ich denke du bist einfach arg gestresst und genervt, hast dir das vielleicht alles anders vorgestellt, einfacher.

    Aber ich gehe davon aus, du willst das packen und deswegen solltest du dir vielleicht eine kleine Auszeit nehmen, und ihr und dir den Stress nehmen. Collin war auch ein extrem anstrengender Junghund und manchmal hab ich mich auch gefragt, was ich mir da angetan habe, dann hab ich tief durchgeatmet und mich gefragt, will ich das und ich hab die Frage klar mit ja beantwortet.

    Du hast die kleine knapp eine Woche, versuch sie ankommen zu lassen und du musst, sie ja auch erstmal kennenlernen, einschätzen können und führen lernen.

    Gib ihr die Zeit und vorallem dir :) Siehe vielleicht über Kleinigkeiten hinweg, und bleib konsquent, beim Schnappen und Leine beißen, sie testet dich aus und das mit viel Ausdauer, was völlig normal ist.

    Du musst nur jetzt den längeren Atem haben und immer wieder ruhig ihr deine Grenzen klar machen.

    Versuch nicht auf Krampf der perfekte Aussiehalter zu sein, versuch einfach du zu sein und eine Beziehung zu Emelie aufzubauen.

    Du verzweifelst grad an Kleinigkeiten, glaub mir ihr schafft das.

    Die Belichtungszeit ist zu lang für Bewegungsbilder... deswegen sind sie auch nicht wirklich scharf und freigestellt.

    zu dem sind sie, meiner Meinung nach, vom Schnitt und der Bildaufteilung nicht ideal.. einmal springt der Hund aus dem Bild raus, einmal ist sehr eng geschnitten, beim ersten hätte ich enger geschnitten. Vorallem hätte ich aus einem ganz anderen Winkel fotografiert.

    Belichtungszeit mindestens 1/1000 vielleicht sogar noch höher gehen und das mit gutem Licht ausgleichen ;) und versuch auf den Hundekopf zu fokussieren ;)

    Agibilder sind nicht die einfachsten :D