Beiträge von Smigi

    mein vorschlag hierzu wäre eher, holt ihn wieder rein, ich dneke, die gründe brauche ich nicht nochmal wiederholen.
    stellt barekaden vor die treppen, so das er da nicht hinkommen kann. weißt ihm einen festen platz zu, zb im wohnzimmer, bringt ihm auf komando bei, das er da hingehen soll und sich ablegen soll. dann wird er auch da schlafen.

    alles liebe

    hallo ihr lieben,

    jetzt habe ich in dieser rubrik immer wider mal von elli erzählt. jetzt ist sie endlich da und da will ich sie euch natürlich nicht vorenthalten *g*
    elli ist jetzt 8,5 wochen alt und seid gestern bei uns. obwohl sie keine leine und auch kein halsband kannte macht sie beides super. ich muß dazu sagen, wir haben eine super cotrainerin, unsere hündin smeagol.
    mit ihr klappt alles doppelt so gut. und hier ist nun die kleine maus

    knochen sind doch wirklich was feines, vorallem, wenn von cotrainerin smeagol schon vorarbeit geleistet wurde.

    mensch ist die welt groß, und soooo aufregend

    soviel neues macht ja soooo müde...

    das ist also elli, die gerade dabei ist, die große welt zu erkunden und ganz schön mutig dabei ist, selbst die grosse dogge wurde heute morgen beim gassi gehen ausgiebig beschnüffelt.

    bis dahin....

    es kommt mir alles so bekannt vor, was du schreibst.

    unseren hündin bekam bisher immer nur trockenfutter, ab und an etwas nassfutter mit drunter, wenn sich der sack dem ende neigte und sie es nicht mehr sehen konnte.

    jetztkommt der welpe und ich habe mich zuerst nur über welpenfutter informiert, und wie es so oft ist, die sache verselbstständigte sich und ich überwarf alles, was ich vorher gedacht habe.

    ich denke, bei mir wird es auf ähnliches hinauslaufen. ein mischmasch aus allem. mein freund ist zwar nicht gerade begeistert von dem gedanken, dass ich rohfleisch verfüttern will (irgendwie werd ich die vermutung nicht los, das er denkt, dass die wände dann mit blut bespritzt werden und er kein blut sehen kann).
    aber solange es meinen beiden damen gefällt und sie es vertragen, finde ich, spricht eigentlich nichts dagegen. diese tabelle sollte wirklich nur einer orientierung dienen.

    hinzu kommt, das ich gerne soviel fütter würde, wie nur möglich, weil ich nicht noch einen mäckler haben will. unsere hündin frisst nämlich bei weitem nicht alles, besonders bei trofu ist sie wählerisch, frei nach dem motto:was der bauer nicht kennt, das frisst er nicht"

    ich habe nämlich auch schon mehrfach gelesen, das gegen sowas wirklich helfen soll, soviel verschiedenes wie möglich zu füttern.

    alles liebe und danke für die bisherigen antworten

    wirklich tolle geschichten, hier ist eine von unserer hündin, die kleine hexe:-)

    verehrer

    wir waren bei freunden mit unserem hund, die auch einen hund haben, einen golden retriver names buddy. smeagol stand damals ca 3 oder 2 wochen vor ihrer läufigkeit.
    buddy schon den ganzen abend "hmmm...die riecht aber lecker, ich muß nochmal hinterher" die beiden lieben sich wirklich, schon immer, naja, eigentlich liebt buddy smeagol überalles, smeagol findest es toll umhimmelt zu werden (welche frau mag das auch nicht).
    auf jeden fall hatten wir einen netten abend, die hunde lagen dann irgendwann zufrieden nebeneinander und buddy war die ganze zeit daran smeagol von oben bis unten abzuschlecken. wir machten schon die ganze zeit witze, was die beiden doch für ein lustiges liebespaar abgeben und was smeagol für ein glück doch hat so umworben zu werden.
    irgendwann entdeckte buddy ein brötchen, was auf dem tisch lag, er stand auf, streckte sich, ging schnurstaks zum brötchen, schnappte es sich, ging zu smeagol zurück, legte es ihr vor die füße, stupse sie an "hey, nehm mich, ich kann auch für uns sorgen" und sie hat es natürlich sofort begierig gefressen.
    neben mir hörte ich nur noch eine fassungslose stimme sagen "mein verfressener hund hat gerade unser letztes brötchen verschenkt und ich hab solchen hunger" als ich das hörte und dann die kauende, zufriedene smeagol sah (die buddy natürlich nichts abgegeben hat) brach ich in lautes gelächter aus.

    danke für eure lieben antworten.

    diese tabelle sollte auch eher als hilfe dienen, denn irgendwie muß man ja durch diesen jungle von futtersorgen und fütterungsmöglichkeiten sich mal durchkämpfen. das war eigentlich der einzigste hintergedanke bei der ganzen sache.
    hab mich heute im laufe des tages nochmehr mit dem thema beschäftigt und mein einizig sinniger entschluss dazu ist gekommen, mach es wie schon immer, und zwar nach gefühl. trotzdem danke ich euch sehr für eure lieben beiträge, es ist halt wirklich nicht gerade einfach.

    alles liebe

    danke erstmal für eure schnellen antworten.

    Zitat

    Mmh, bei Deiner Frage bist Du ja "fast" in der Falschen Rubrik

    Also - die beste Vorsorge für HD und ED ist die sorgfältige Auswahl der Elterntiere.

    *grinst*ja, da hast du recht, aber nun ist der kleine fratz schon auf der welt und auch ab montag bei mir.
    die beführworter von züchtern werden jetzt gleich die augen rollen und auch noch einige mehr. aber mein hund ist, wie man es bei menschen sagen würde, ein unfall. allerdings der erste wurf der hündin. sie ist von privat.

    mich würde halt mal eine tabelle interessieren, wo drin steht, wieviel ein hund braucht von welchen nährstoffen. klar, ich kann ihr jedes trofu vorsetzen, es mit nassfutter mixen und sie wird es fressen, aber das will ich ja garnicht.
    deswegen auch die überlegung halb/halb zu füttern.

    bin gespannt auf weitere postings

    hallo

    ich schonwieder. ich werde bald wahnsinnig. habe mich jetzt mal genauer in das thema eingelesen. deswegen auch der neue topic.
    erst wollte ich happydog füttern, das hab ich jetzt langsam schon über bord geworfen.
    ich habe eine borderterrier - pudel - mix hündin die 4,5 jahre alt ist und ab montag noch einen welpen von 8,5 wochen. da es ein goldenretriver - labrador - mix ist und die nun mal leider sehr stark zu hd tendieren ist es mir wichtig ein gutes futter zu füttern. man will das risiko ja minimieren, dass irgendwann ne op ins hause steht und es auch dem hund ersparen.
    ich habe schon ein paar wirklich sehr nützliche tips erhalten.

    nun zu meiner frage (viele mögen sie für blöd erachten, aber ich weiß es echt nicht). gibt es eine genaue tabelle, wo aufgeführt ist was, und wieviel ein hund braucht? nährstoffe, etc.
    kaufe ich nämlich ein futter, was damit wirbt "min. 5% fleisch" zu haben, komme ich mir (sorry dafür!) verarscht vor. mein hund ist doch kein kanickel.
    langsam tendiere ich wirklich zu einer halb / halb lösung. das heißt halb trofu und halb frischfleisch. was haltet ihr davon? und was muß ich gerade bei einem welpen hierbei beachten?
    mein freund erklärt mich schon für verrückt. mir ist das egal. ich will das mein hund lange und glücklich lebt, also beschäftige ich mich auch damit.

    freue mich auf eure antworten

    ichnochmal, hab was vergessen zu fragen.

    Zitat

    Da wären Bozita Robur, oder besser noch Timberwolf und Pronovita deutlich besser

    wo kaufst du diese marken? ich bin nämlich der meinung, dass man sie zb bei fressnapf nicht bekommt. bestellst du sie?

    danke schonmal für die antwort

    hallo nochmal,

    danke schonmal für all eure postings.

    bei mir ist es halt so, das ich zur zeit dreierlei futtersorten brauche.
    für eine kleine bis mittelgrosse hündin, die bereits 4,5 jahre alt ist, dann (ich weiß, das passt jetzt nicht ganz rein) für eine ca 12 jahre alte katze und ab montag noch für einen welpen, goldenretriver - labrador-mix 8,5 wochen alt.
    bei der katze hole ich verschiedene sorten trockenfutter, zur zeit halt happycat, da ich auch noch nassfutter fütter.
    die 4,5 jährige hündin bekommt zur zeit happydog, jedoch ist sie der totale mäckler und schaut einem nach zwei tagen bei jedem trofu an nach dem motto "willst du mich verarschen?das hatte ich gestern schon" läßt man es so ca ne halbe std stehen, frist sie es dann irgendwann doch.
    der welpe hat bisher alles bekommen, von gekocht, über trofu und auch roh und ist laut vorbesitzer ein allesfresser (schön wäre es ja).
    habe erst mal einen ganz kleinen sack geholt von happydog für welpen.
    wie gesagt, nur einen kleinen, das heißt, da ist umstellen bald eh wieder dran, oder besser gesagt halt, das ich bald nen neuen sack brauche.

    und in dem ganzen futterjugel ist das ja nun nicht gerade leicht.

    alles liebe und vielleicht auf weitere postings