Beiträge von Minksy

    Zitat

    Mich würde interessieren, was du (außer der 2% bzw. 2-3 % Regel) bisher gefunden hast.


    Mir ging es vorwiegend um die Futterregeln. Die, die ich bisher gelesen habe beziehen sich alle, wie du ja schon richtig festgestellt hast, auf die reine Gewichtsangabe, nicht auf die Kalorien.
    War doch ein Kompliment von mir, was soll da dann dieser bissige Unterton? :/

    Ich habe erst vor gut zwei Wochen angefangen mich mit BARF zu beschäftigen - da kann ich noch kein Meister in Sachen Rohflütterung sein - das behaupte ich auch nicht und halte mich daher auch mit großen Ratschlägen zurück.

    Ich füttere bisher nur Rind (einmal gab es Fisch zum probieren, das Hühnerzeug von gestern ist im Mülleimer gelandet - war ein absoluter Fehlkauf), Muskelfleisch sowie Innereien hatte ich davon schon, der Blättermagen ist bestellt.
    Ich bin auch der Meinung, das zuviel Abwechslung ungesund und unnatürlich ist. Wie übrigens alles wo "zu" davor steht. Aber das dürfte ja bekannt sein.

    Also wie kommst du darauf, dass einer meint nur eine Sorte Fleisch zu füttern wäre einseitig? Hat das irgendwer behauptet? :???:

    Zitat


    ...

    ...

    Aber wer Spaß daran und Zeit hat, kann's natürlich machen. Frage mich nur, ob sowas wirklich nötig und wirklich "Biologisch Artgerechte Roh Fütterung" ist

    Liebe Grüße und nun steinigt mich ;D

    Gerade das hat mich inspiriert und ich hab mir die Zutaten gleich mal notiert. :D

    Aber ich glaube das ist genauso ein Punkt, wie der mit den fehlenden Mengenangaben. Ich hab das auch schon so ausgeschmückt, weil's einfach super klingt. ;)
    In Wirklichkeit wird alles ziemlich unspektakulär in die Schüssel gekratzt, die Butter über den Fisch gekippt (weil sie sich flüssig beser verteilen lässt) und ein paar Nusskrümel drübergestreut, denn irgendwo muss das Zeug ja hin, wenn man vorher vergessen hat es unter den Gemüsematsch zu mischen. Und siehe da! Fertig ist ein scheinbares 5-Sterne-Menü. :D

    Zitat

    Würde mein Wotan mich 2 Wochen net mehr angucken, wenn ich ihm sowas vorsetzen würde.

    Findet meine auch gut. :roll:

    Um noch mal auf die Menge des pflanzlichen Futteranteils zurückzukommen. Ich weiß ja nicht, wie's die anderen machen, aber bei mir ist das ca. eine handvoll püriertes Gemüse etc. pro Tag, was Elli kriegt. Und wenn ich mal ausversehen zu viel gegeben habe, reduzier ich die Menge für den nächsten Tag wieder oder lass es ganz weg. Gestern war z.B. so ein Tag. :smile:

    Wir listen hier zwar immer alles schön auf, aber die Mengenangaben fehlen. Vielleicht erweckt das deshalb den Anschein, als würde hier manch einer das Zeug eimerweise in den Hund stopfen. ;)
    Oder irre ich mich?

    Zitat

    Aber wahrscheinlich hast du dir bereits einen raffinierten Bettler mit treuen, ach so hungrigen Augen herangezogen, denen niemand widerstehen kann. Selber schuld :D

    Da muss ich dich leider enttäuschen! Elli ist überhaupt kein Bettler. Das war sie nie und wird es auch nicht werden. ;)


    Viel Aufwand hab ich bei dem Futter nicht. Gemüse und Obst ess ich selber en masse und einfach etwas für Hundi zur Seite legen ist kein Thema. :smile:

    Aber ich kann ihr auch jederzeit Trofu, Dosenfraß oder sonst was geben. Sie frisst sogar trockenes Brot, wenn' s denn sein muss und legt sich hinterher einfach wieder zum schlafen auf den Teppich.
    Aber so ein Glück hat ja nicht jeder. :D

    Gestern gab's bei uns auch nur langweiliges Dosenfutter. Das Hühnerklein, das ich geholt hatte, bestand nur aus dem Rückenteil oder sowas... :???:

    Auf jedenfall war das fast NUR Knochen und kaum Fleisch. Das hab ich mich dann doch nicht getraut zu füttern.


    Aber heute gibt's dafür wieder richtig was in den Napf!

    Rinderhack mit Nudeln und Rahmspinat von Iglo (von meinem Mittagessen abgezwackt :D ) mit Ruccola (schreibt der sich so?) und gedünsteten Karotten. Dazu noch ein paar geraspelte Haselnüsse und voilà! Guten Appetit! :D

    Ach ja und zwischendurch noch einen Kalbsbrustknochen zum knabbern. :smile:

    Zitat

    Und wenn er keinen fleischfreien Tag mag, dann lasse ihn doch weg bitte.

    Genau. Ein fleischloser Tag kann, muss aber nicht sein. Genau wie ein Fastentag. Wenn dein Hund (oder du) damit nicht glücklich ist, solltest du es einfach weglassen. Jeder Hund ist eben anders. :smile:

    Elli frisst alles was ich ihr hinstelle, Kira dagegen kann weder mit Gemüse noch mit Obst (oder Joghurt) was anfangen. Also vermische ich das immer mit viel Fleisch, aber eine Mahlzeit OHNE Feisch? Undenkbar! :roll:

    @ Wotan IV
    Ich finde deine Formel passender, wie das, was ich bisher gefunden habe. :gut:
    Auch deine Auflistung der verschiedenen Fleischsorten vom Rind verschafft mir mal einen besseren Überblick. Schön, wenn man mal alles vereinfacht dargestellt bekommt, danke! :D *gleichmalkopierenundabspeicherngeh*

    Zitat

    Das wechselt dann jeden Wochentag ab: 1x Rindermix, 1x Geflügel, 1x Fisch, 1x Wild oder was halt eben da ist. Mit der Gemüsepampe ist es ähnlich immer mind 3 Sorten versch. Gemüse und Obst und halt noch die Milchprodukte (Quark, Buttermilch, Joghurt usw.)

    Hallo,
    fütterst du jeden Tag Milchprodukte? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass das ziemlich viel ist. Ich gebe 3 mal die Woche Milchprodukte. :???:

    Wenn sie zunehmen soll, kannst du's ja mit fetthaltigeren Milchprodukten wie Sahne usw. versuchen. Musst aber aufpassen, dass sie das auch verträgt.

    Was ich halt gut finde ist, dass man auf unserer Stadtverwaltung supergünstige Tütchen bekommt. Das preisen sie in ihrem Zeitungsbericht auch extra an.

    100 Stück für 2 Euro - da kann man nicht meckern finde ich. ;) Ich hatte ja schon vorher genug. Werd ab jetzt auch alles brav entsorgen und bei meinen bekannten "Hundeleuten" ein wenig Überzeugungsarbeit leisten. Bin mal gespannt, ob sich dann in Zukunft mehr HH daran halten.

    Ich krieg immer ein komisches Gefühl bei solchen Zeitungsinseraten. Es ist jetzt schon das zweite mal, dass "eindringlich" darum gebeten wird... Wenn sich weiterhin keiner dran hält, was kommt als nächstes? Busgeld? Später Leinenzwang? Neee, das muss man nicht haben... :sad2:

    Auf den Grünstreifen im Ort mach ichs ja auch weg. Nur im Feld halt bisher nicht. :ops:

    Aber so langsam glaube ich, werde ich mich bessern. ;)
    Ich hab ja nicht vor, irgendeinen unnötigen Streit zwischen Hundebesitzern und Nichthundebesitzern heraufzubeschwören. Davon haben wir ja schon genug... :/

    Aber das mit den Hundeklos finde ich super! :gut: Nur ob das bei uns hier auch durchgestzt werden könnte? Ist ja schließlich mit Arbeit für die Gemeinde verbunden...