Beiträge von Minksy
-
-
Hey,
dachte mir doch irgendwie, dass ich mal wieder hier vorbeischauen sollte.Elli und ich tun uns auch ziemlich schwer, einfach nur Spazierenzugehen, jemanden zu treffen und die Hunde einfach spielen zu lassen. Zum einen liegt das wohl dadran, dass Elli ein Schäfi ist (sämtliche Leute mit etwas kleineren Hunden - das sind so gut wie alle *g* - haben viieeel zu viel Angst vor Schäferhunden.) und zum anderen unterstreicht meine Dicke mit ihrem anfängliche Rumgezicke diesen Eindruck von einer Bestie natürlich noch. :/
Elli verträgt sich eigentlich mit jedem - aber halt nicht auf Anhieb.
Ich kann sie im Moment nicht einfach zu einem fremden Hund hinlassen, sie will dann immer gleich die Rangordnung klären. Sie muss den neuen langsam kennenlernen. Das war 'ne ganze Zeit lang weg, aber seit 3 Wochen macht sie es wieder. Sie ist dann sehr stürmich und versucht den anderen Hund ins Fell zu zwicken. Die meisten HH haben dann natürlich keinen Bock mehr drauf es einfach, nach einem kleinen gemeinsamen Stück, nochmal zu probieren (denn dann klappts ja!), damit ich die Chance hab an dieser Unart zu arbeiten.
Wie alt ist deine Hündin denn?
-
Wir spenden auch hin und wieder mal Futter oder geben Geld. Früher (bevor wir Elli und Kira hatten) war ich auch als Gassigängerin tätig. Zwar nicht oft, da es zu Fuß ca. 45 min. bis zum Tierheim sind, aber immerhin.
Tja.. und dann haben wir noch zwei Kater übernommen, die damals totale Schisser waren, aber mittlerweile (werden schon 8 - mann, wie die Zeit vergeht!) sind sie richtig zutraulich - auch zu Besuch.
Wenn ich mir in ein paar Jahren wieder eine Katze hole, wird die auf jedenfall wieder aus dem TS sein. Bei Hunden ist das bei mir etwas schwierig. Ich war schon seit Jahren nicht mehr an den Zwingern des Tierheims, weil ich dann am liebsten alle mitnehmen würde und ich ne Ewigkeit brauche, mich wieder loszureißen. :/
Also mach ich lieber einen Bogen drum.Aber irgendwann wird auch ein Tierheimhund bei mir einziehen. Und nicht irgendeiner, sondern eine graue Schnauze, die sonst niemand mehr haben möchte.
-
Zitat
Sag mal, wolltest Du denn nicht Dein Handy nehmen, wenn Du Deine Choreo auf freiem Feld mit Musik übst?
Klappt das denn nicht?Hach, gut, dass du mich dadran erinnerst! Hatte ich schon ganz vergessen. Aber jetzt schreib ich's mir auf.
Aber die nächste Zeit werd ich die Musik wohl lieber noch für mich alleine hören, damit ich sicherer werde und Elli somit nicht durcheinander bringe. Wenn ich weiß, was ich machen muss, werde ich die die Choreo auch mittels Jackpott von hinten aufbauen.
Gestern haben wir erstmal Pause gemacht und sind "nur" Spazieren gegangen. Heute haben wir Agility und morgen Unterordnung. Am Freitag - ist ja Feiertag
- werden wir weiter machen. Aber zur Abwechslung mal was anderes. Vielleicht nehm ich eins, zwei Übungen aus der Mitte, die Elli schon kann und verbinde die mit dem Jackpott. Auf jedenfall will ich auch verhindern, dass meine Dicke irgendwann keine Lust mehr hat.
-
Zitat
...ich überlege nun schon ob ich das nicht gleich ganz weglassen soll, aber es ist doch immer soo ein schöner Abschluss
Ja, das kenn ich. Ich liebe die Verbeugung auch als Abschluss.
Aaaaber diesmal hab ich mich überwinden können und sie mit Absicht weggelassen.Vielleicht machst du mal 'ne Pause mit dem Training? Du wirst sehen, danach klappt vieles besser. So ist das zumindest bei uns.
So - gestern war bei uns wieder Zirkeltraining angesagt und ich muss sagen: Ich bin zufrieden! (und das will schon was heißen *g*).
Elli und auch Kira laufen schon sehr schön außen um die Hütchen rum und lassen sich auch nicht mehr von Fußgängern oder Fahrradfahrern ablenken! Und dabei haben wir gestern direkt am Feldrand geübt, weil das Gras weiter drinnen einfach schon zu hoch ist und Kira so die Hütchen nicht mehr sieht
Nur, wenn ein Hund irgendwo auftaucht ist es mit der Konzentration vorbei... aber das wird auch noch.Bei Elli kann ich sogar schon fast in der Mitte stehen bleiben (bei einem Kreisdurchmesser von ca. 5 m). Da konnte ich gleich mal das Ende unserers Tanzes mit Musik laufen! Jaaaaaaa!
Hat zwar erst beim zweiten Anlauf gepasst, weil ich den Einsatz zu früh gegeben habe, aber dann war's echt gut! Jetzt kann ich die nächste Trainingseinheit kaum abwarten, aber es wird immer schwieriger noch 'ne Wiese zu finden, auf der ich meine Hütchen aufstellen kann...Und dann brauch ich noch einen CD-Spieler, der mit Batterien läuft, damit Elli die Musik auch hören kann. Mann oh mann... die Probleme reißen einfach nicht ab.
-
Gestern Abend gab's für Elli Feldsalat-Gurken-Matsche mit bisschen Hüttenkäse, Hagebutten, Grünlippmuschelpulver, Eierschale und Velcote und als Hauptgang ein großes Stück Suppenfleich vom Rind.
Heute Abend gibt's 1 Putenhals und Schlund vom Rind, dazu nochmal Feldsalat mit Karotten- und (schau'n mer mal, ob sie's frisst
) ein wenig Radieschen-Pampe.
Radieschen sollen ja sehr gesund sein, wenn sich der Hund nicht an der Schärfe stört. Ich werd aber erstmal nur wenig druntermischen.
-
So. Und weil's so schön war, noch 'ne Frage.
Heute haben wir beim Spaziergang einen jungen Rüden getroffen, den wir schon lange kennen. Das ganze war leider an der Leine, weil wir mitten im Ort waren. Lines sah uns kommen und legte sich sofort hin. Elli begrüßte ihn mit hoch erhobenen Schwanz, legte ihm den Kopf auf den Rücken und musste gleich mal mit ihm schimpfen, weil er wieder an ihr hochsprang und spielen wollte.
Ok, ich weiß jetzt, warum sie das tut und hab das auch gleich dem Besitzer mitgeteilt und ihn gebeten, seinen Rüden nicht mehr auf meiner Hündin rumspringen zu lassen. Schon gar nicht an der Leine. Das war dann auch kein Problem (na ja.. für den armen Lines schon - der wollte ja spielen). Wir haben noch ein bisschen gequatscht und sind dann wieder getrennte Wege gegangen.
Kurz drauf, im Feld, hat Elli angefangen mit den Hinterpfoten zu scharren, nachdem sie markiert hatte. So, nun warn wir zwei weit und breit alleine - hat diese Aktion also mir gegolten?
Das ist doch Imponiergehabe oder? Ich hab ihr gleich ein scharfes "Was soll denn das?!" entgegengebracht, worauf sie mich ganz erstaunt angesehen hat und das wars dann. Das hat sie früher sehr oft gemacht (zu dieser Zeit hatten wir massive Rangordnungsprobleme), dann ca. 2 1/2 Jahre gar nicht mehr und seit letzer Woche war das jetzt das zweite mal, dass ich das gesehen habe. Und immer nur, wenn ich mit ihr alleine war - so wie damals.Soll ich das nun dulden oder nicht?
(Ansonsten hat heute alles ganz gut geklappt. Sie ist recht locker an der Leine gegangen - auch an anderen Hunden vorbei - und hat gut auf Befehle reagiert.)
-
Danke, macht einem doch gleich Hoffnung, wenn man nicht alleine ist.
Also auf in die (hoffentlich) letzte "Flegelphase"!
Da ist es wohl das beste immer schön :ohm: zu bleiben.
Ich dachte nur, ich hätte es schon hinter mir.Ich werde wohl noch mehr aufpassen müssen, damit ich sie rechtzeitig abrufen kann und muss weiterhin sehr konsequent bleiben. Sie testet die Rangordnung zwischen uns beiden nämlich auch aus. Das merk ich nicht nur daran, dass sie plötzlich wieder Hunde anmacht, obwohl ich es ihr verboten habe, sondern auch daran, dass sie keine Lust drauf hat, ordentlich an der Leine zu laufen und ständig meine Befehle infrage stellt. Aber das kenn ich ja schon von ihr.
-
Pi mal Daumen is mir auch lieber... alles abwiegen ist nicht so mein Ding, aber eine Richtung zu haben ist nicht verkehrt.
Wenn ich den Ca-Bedarf auf 80 mg/Kg erhöhe, bräuchte ich ca. 2600 mg. Das ist dann irgendwas um die 7,5 g Eierschalen. Also muss ich die Menge wohl verdoppeln und 2 statt einem Tl geben.
Danke nochmal! Das heißt, morgen gibts für mich Rührei oder ähnliches. Hab nämlich keine Eierschalen mehr.
-
Ok, also Augen zu und durch, was?