Beiträge von Minksy

    Zitat

    Einmal ist sie auch zurück, habe sie dann korrigiert und ihr mit der Hand auf den richtigen Weg gezeigt.

    Ist das so richtig?

    Ich würde an deiner Stelle nichts mit der Hand anzeigen, sondern einfach nur die Leine festhalten und warten, bis dein Hund die richtige Spur wiedergefunden hat. Ziel ist ja, dass sie selbstständig arbeitet und sich nicht darauf verlässt, dass du ihr hilfst. Wenn sie aber die Fährte wieder aufgenommen hat, solltest du sie mit ruhiger Stimme loben. ;)

    Ansonsten hört sich das doch sehr gut an! :gut:
    Mach ich genauso, nur sind wir gerade dabei ein paar leichte Winkel bzw. Bögen zu laufen. Elli' Problem ist, dass sie immer so schnell aufdreht und dann Flüchtigkeitsfehler macht... :roll:

    PLZ 0
    - Halle, Corgi-Fan mit Kusko
    - Halle, RoccoFinn mit Rocco und Finn
    - Dresden, Betty und Fanta,
    - Leipzig, Dingsda
    - Landkreis Meißen, Ashera mit Cleo
    - Taucha bei Leipzig, hoerli mit Macko & Nala

    PLZ 1
    - Berlin, LasPatitas mit Sara und Ulexa
    - Berlin, Leela
    - Berlin, JayJay

    PLZ 2
    - Bremen, Wauzihund mit Bobby
    - Emden, Liekedeeler
    - Kiel, AuraI
    - Zeven, Rockmaster

    PLZ 3
    - Braunschweig und Gifhorn, schokolina1968
    - Goslar (Nähe), DeichkindErna
    - Herford, Saiyuki
    - Kassel, ratibor
    - Lemgo (OWL), Brazzi
    - Magdeburg (Nähe), Darkangel89
    - OWL, darkShadow
    - Schlangen, BlumeW
    - Bad Harzburg, Roxylina

    PLZ 4
    - Bocholt, NicoleT
    - Bochum, Gina01
    - Bottrop, Maanu
    - Essen, lulu_melly
    - Düsseldorf, Lucky + Me
    - Grevenbroich (Kreis Neuss), Emmytroll
    - Korschenbroich, Babyjana
    - Velbert (Mettmann), Djego
    - Wuppertal, AndreaR
    - Gelsenkirchen, Yvonne&Bobby

    PLZ 5
    - Wetter/Ruhr, Jacky I
    - Arnsberg/Sauerland, nadine 1011
    - Linnich (bei Aachen), pheaven

    PLZ 6
    - Ludwigshafen, Sophiemaus
    - Münster, Minksy

    PLZ 7
    - Achern/ Baden, Jimmy Jazz
    - Durmersheim, anpwali mit July
    - Feldberg (Hochschwarzwald), Tommydog
    - Karlsruhe, Amyka
    - Karlsruhe, Artisae
    - Karlsruhe (Nähe), Kendra
    - Karlsruhe, kunkapumba
    - Heilbronn, chichabi

    PLZ 8
    - Lenny und Ich (hier fehlt aber och die stadt)
    - Augsburg, dasaennchen (Anna)


    PLZ 9
    - Landkreis Forchheim, Crazy-
    - Landkreis Fürth, Jeanie
    - Landkreis Würzburg, schnuzi

    Die Schäferhündin, mit der ich aufgewachsen bin, wurde 14. Wir haben sie einschläfern lassen, weil sie kaum noch laufen konnte und ständig die Treppen im Haus runtergefallen ist...

    Unsere Cora (eine weiße Schweizer-Schäferhündin) wurde leider mit 10 Jahren auf der Autobahn überfahren, nachdem sie und Elli (als die erst 5 Monate alt war) nachst abgehauen waren. Elli lag schwerverletzt im Graben, der Fahrer hat sich aus dem Staub gemacht und wir haben die beiden erst einen Tag später wiedergefunden.

    Elli hat Gott sei Dank überlebt und ist heute knapp 4 Jahre alt und wieder fit. :smile:
    Hoffentlich bleibt sie das auch noch sehr lange!


    Und an meine liebe Cora - wir vermissen dich! :kerze:

    Schön, dass ihr noch Lust habt! Wie wär's mit nächster Woche? :smile:


    Wir haben uns letzte Woche auch mit einem Schäferhund getroffen und es war sehr aufschlussreich für mich.
    Es war wie ich "befürchtet" hatte: Schon bei der Begrüßung war Elli so angespannt, dass gleich mal die Fetzen geflogen sind. :hust:
    Der Rüde war aber total souverän, hat ihr gesagt, was er davon hält und alle haben sich wieder beruhigt. Sie haben sogar miteinander gespielt. War alles kein Problem, bis der andere hinter Elli hergerannt ist und (auch Grobmotoriker) versucht hat ihr spielerisch in den Nacken zu zwicken. Das ist der Punkt, an dem sie sofort Panik bekommen hat und völlig überzogen reagierte... was ja auch kein Wunder ist, sie wurde ja schon paarmal von Schäfern angegriffen.

    Insgesamt haben die sich dreimal in die Wolle gekriegt - also wirklich nichts besonderes, nur lautstark. Nach 'ner gewissen Zeit hat man aber richtig gemerkt, wie Elli sich entspannte. Es hat ihr wirklich gut getan, mal mit einem so lieben Schäfi zusammenzusein. Wir wollen uns am Wochenende nochmal treffen und dann hoffe ich, wird es mit eurem Casper nicht so ruppig.

    Wir haben schon seit Jahren keinen Kontakt mehr zu Schäferhunden, weil die hier alle nicht astrein sind. Aber jetzt weiß ich wenigstens worauf ich achten muss! :D


    Wäre Freitag (also der 24.) wieder ok?

    Zitat

    Hallo Lisa und Alfons,

    also wenn ihr immer noch auf der Suche nach weiblicher Begleitung für euren Spaziergang seit dann wären meine Hündin: schwarze Ridgback-Mix Dame(ca. 32kg) und ich dafür zu begeistern:-)
    Wohne noch nicht so lange im Kreis Darmstadt/Dieburg und bin immer für netten Spielkontakt für meine Hündin zu haben:-)

    Gruß, Sandra

    Kurzes OT:

    Huhu Sandra! :winken:
    Schön, dass du auch hier bist!