Beiträge von Maxi

    @ Kristine

    Ja, ja, das mit dem "Wände hoch laufen" kenne ich auch. Wenn ein Sprung versagt, dann wird halt die Wand hoch gelaufen.
    (Bergziege merke ich mir...)

    @ Pepples

    Ohja, bitte ein Bild von der überfüllten Box!
    (Das beantwortet dann auch meine Frage, ob Hunde zusammengekuschekt schlafen > hab irgendwo mal gelesen, dass es immer einen Abstand gibt.)
    PS. Arme Pepples: von Sportskanone Face ständig abgehängt, oder?

    LG Maxi

    Das Laser-Luna-Foto war irgendwie schon Dein Markenzeichen! :wink:
    Mittlerweile erkenne ich Dich aber auch an diesem Avatar wieder.
    Ist auf jeden Fall ein süßes Bild!

    Ich hatte auch mal andere Bilder als Avatar und dann hab ich meine eigenen Beiträge manchmal nicht erkannt und schnell wieder gewechselt.

    LG MAxi

    Huhu Cutiedog!

    Ich kenne auch einen Hund, der ähnlich aussieht, allerdings kleiner. Ist ein Mischling unbekannter Herkunft. (Vielleicht aber Papillon mit drin > hat wuscheligere Ohren als Deine).

    Hab Dir übrigens mal was rausgesucht, warum die Augen von Laser_Luna (und eigentlich allen Hunden) leuchten: :wink:

      "Die großen Augen sind frontal ausgerichtet, wodurch räumliches Sehen und exaktes Einschätzen der Entfernung möglich ist. Die Katze nimmt besonders gut rasche Bewegungen wahr und sieht bei Dunkelheit um etwa 50% besser als der Mensch. Dies wird ihr möglich aufgrund der hohen Dichte an visuellen Rezeptor en, den Sehstäbchen, die ihre Netzhautzellen besonders lichtempfindlich machen. Das Stäbchen-/Zapfenverhältnis der Netzhautrezeptoren liegt bei etwa 63:1 (vergleiche beim Mensch: 20:1), variiert jedoch sehr stark zwischen Zentrum der Netzhaut (10:1) und Peripherie (200:1). Ein weiterer Grund ist das Tapetum lucidum , eine direkt hinter der Netzhaut liegende Zellschicht, die das durch Stäbchen und Zapfen nicht absorbierte Licht nochmal auf die Sehzellen reflektiert. Diese Schicht ist auch der Grund warum Katzenaugen, ebenso wie Hundeaugen, im Dunkeln leuchten. Katzen sehen daher auch bei wenig vorhandenem Umgebungslicht (Dämmerung, Nacht) noch sehr gut."


    LG MAxi

    Hallo Ihr Lieben!

    Alles fing an mit meiner einen Freundin an, die die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit ihrer Katzen in den höchsten Tönen lobte.
    Der typische Hund-Katze-Vergleich hinkte diesmal allerdings, da ich einen extrem beweglichen Hund zuhause habe.
    Springt auf Bäume, kommt überall rauf und durch, hüpft zielsicher durch den Stacheldrahtzaun (ohne den kleinsten Ratscher), schlägt die besten und schnellsten Haken, macht den durchgebogensten Rücken beim "verbeug" und der Tierarzt wundert sich immmer wieder von neuem, wenn wir versuchen, dass sie gerade steht (TA: "Also sowas habe ich ja noch nie gesehen.").

    Und dann gestern folgendes: Ich will mit ihr knuddeln und bitte sie aufs Bett. Normalerweise geht sie an der Stelle aufs Bett, an der auch ich rauf gehe. Da springt sie gestern aber zielsicher durch die Gitter meines Bettes, dass ich nur doof gucken konnte. :shock:
    Hab es dann spaßeshalber ausgemessen: 27 x 17 cm (bisl länger als DinA 5) und mein Hund ist 47 cm hoch.

    Was mich interessiern würde:
    Habt Ihr auch solche Gummitiere zuhause?
    Welche verrückten Sport und Gymnastikübungen machen Eure Hunde?
    Glaubt Ihr, dass es ein Straßenhund-phänomen ist?

    Gespannte Grüße von Maxi :juggle:

    Zitat

    Oder im http://www.besser-fresser.net ;-)

    Achso - wenn du nicht großen Wert auf Freunde liegst, gibt es bei http://www.lunderland.de suuuuper tolle Fischnuggets. Lieben die Hunde - nur ich höre in letzter Zeit immer so ein "was stinkt hier denn so bestialisch", wenn ich mit anderen Leuten zusammen bin :wink:

    :fisch:
    Pepples, Du hast ja so Recht!
    Und Arbeitskollegen kann man damit auch abseits halten.
    Heute war bei uns Fischtag und ich mußte zum Nebenjob.
    Der Hering ist gestern im nahen Bremerhaven gefangen worden und lag bis 1Std vor Fütterung im Kühlschrank....
    Ach herrje, gab das ein Trara und Tamtam: Fenster wurden groß geöffnet, im Durchzug gefroren, Deo versprüht, rumgemeckert von "toten Fischköpfen" und besonders hat sich die alte Tante geärgert, die mich mobbt. Ja, mit Fisch ist man sehr beliebt...

    Lg maxi

    Zitat


    Hunde haben- soweit ich mich erinnere eine 4x langsamere Verdauung wie Menschen.

    Im Gegenteil: Hunde haben eine schnellere Verdauung. (Sofern man ihnen kein - für sie kaum verdauliches - Getreide füttert).
    Kann man sich auch logisch errechnen, wenn Hund angeblich 7 Tage ohne Futter kann, Mensch aber 3 Wochen.
    (Abgesehen von mir > auch Mensch...aber HUNGER!!!)

    LG Maxi

    Zitat

    Hallo, :hallo:

    man hat mir heute im "Zoogeschäft" erklärt dass ein Hund problemlos OHNE Futter auskommen würde ...... ist da wohl was wahres dran ?? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen - selbst wenn er süppelt (trinkt) was er an Wassermenge brauch.

    Grüsse

    Na, das waren ja gute Verkäufer. (hihi) :wall: