Hallo Naseweis!
Ich würde die Hundebegegnungen an der Leine unterlassen.
Meine Hundetrainerin sagte mal, dass fremde Rudel in der NAtur auch seltenst Kontakt zueinander haben.
Ich denke, dass Dein Hund Stress hat damit.
Meine Hündin war so gestresst und unsicher, dass sie begonnen hatte fast alle anderen Hunde anzuprollen - und beim Freilauf hat sie sich dann geprügelt. Seitdem wir nur noch den altbekannten Hunden an der Leine "Hallo" sagen und alle neuen Hundebegegnungen an der Leine unterlassen, hat sich dieses Rumprollen total gelegt. Sie ist super entspannt und beim Freilaufen kloppt sie sich nicht mehr, sondern geht Hunden aus dem Weg die ihr unangenehm sind.
Klar braucht Dein Hund sozialen Kontakt, aber der muss ja nicht an der Leine stattfinden, wo er nicht ausweichen kann. Beim Freilaufen wird er dann auch schon feststellen, dass größere Hund nicht wirklich bedrohlich sind. Dort kann er dann auch selbst entscheiden mit wem er Kontakt möchte. Ich würde es nicht erzwingen! Probier es doch einfach mal paar Wochen aus! Dadurch, dass er mitbekommt, dass er nicht jedem Hund zwangsläufig "Hallo" sagen muss, wird er sicher seine Unsicherheit etwas ablegen und sich entspannen und dann irgendwann mal von alleine Interesse zeigen!
LG MAxi
PS. Für Begegnungen wie: Dein Hund an der Leine und anderer Hund unangeleint: kannst Du den anderen Hund auch wegschicken, Dich vor Deinen stellen oder dem Besitzer zurufen, dass er anleinen möge > falls dieser sagt "Mein Hund tut nix" kannst Du ja antworten: "Aber meiner!" oder dem Besitzer zurufen: "Vorsicht! Zwingerhusten!" (Oder Flöhe....) :wink: