Beiträge von Maxi

    Zitat

    Na ja so Leute gibt es leider - immer nach dem Motto "Ich würde ihn ja rufen - aber er hört nicht!"

    Ja, eben gerade zum Beispiel. Der Hund ist sogar über die Strasse gelaufen. Die Frau telefonierte und es war ihr egal. Sie war der festen Überzeugung meine Hündin wäre läufig und sah überhaupt nicht ein, aus welchen Gründen ihr Hund sonst fern belieben solle. Als ich sie auf das Straße-überqueren ansprach meinte sie nur, es wäre ja 12 Jahre schon gut gegangen. Was soll man dazu noch sagen?
    (sorry gehört hier echt nicht hin...aber ich musste mir mal Luft machen...)

    LG Maxi

    Huhu!

    Also ich finde diese Dinge sehr aktuell.
    Auf das Wort "Dominanz" reagieren allerdings viele allergisch.
    Außerdem scheiden sich sowieso die Geister, ob diese Dinge wichtig sind.
    Ich für meinen Teil finde sie sehr logisch und wichtig.
    Oft haben Kleinigkeiten eine große Wirkung.

    Mit Fremden über Erziehungsmethoden diskutiere ich nicht...alleine schon wenn ich jmd. bitte seinen unangeleinten Hund von meinem (unsicheren) angeleinten Hund fern zu halten wirft dies enorme Probleme und Widerstand auf. (*seufz*)

    Diese Erzeihungsmethden sind m.E. sehr sanft...da hab ich schon gaaanz andere Sachen in meiner Ex-HuSchule mitgemacht, die wirklich zum heulen sind. Entschuldigung des ganzen war immer: "Hunde würden miteinander auch ruppig umgehen" > schöne Entschuldigung für Gewalt. :bindagegen:
    Selbst wenn man Neuling auf dem Gebiet ist, so kann man sich sicher auf das eigene Gefühl verlassen, ob etwas gut oder schlecht ist.

    LG Maxi

    Kann er denn Distanzbefehle? Falls nicht, nützt das "Nein" auf 10 m natürlich nix.
    Gibt auch ne 20 m Schleppleine... :wink:
    Oder Du kaufst Dir 30 m Gurtband im Trekkingladen.
    (Entknoten ist ein netter Zeitvertreib beim Fernsehen...)

    Hallo naseweis.

    Das Hüten habe ich meiner so abgenommen: angeleint unter meinem Tisch und Befehl "leg Dich hin und bleib". Funktioniert super. Hundi liegt nicht mehr im Türeingang rum und sagt den Chefs, dass sie nicht reindürfen und dass sie sowieso doof sind. :wink:
    Eigentlich nur eine winzige Veränderung und großer Erfolg.

    Ignorieren würde ich das Bellen auch nicht.
    Ach herje, weiß auch nicht.
    Bin kein Bell-Experte. :gruebel:
    Was sagen die im Teckel-club?

    Zu den Pferdeäpfeln: vielleicht ne Schleppleine dran wenn Du die Äpfel erblickst (hoffentlich eher als die Nase Deines Hundes sie errochen hat).
    Mit der Schleppleine kannst Du dann gezielter üben und verbieten.
    Mal Leberwurst als Alternative angeboten? Wirkt meist Wunder!
    Aber Pferdeäpfel sind ja schon 1 Hundedelikatesse. :wink:

    LG Maxi

    Hallo Naseweis.

    Blue-Merle oder Red-Merle heißt die (Mode-)Farbe.

    Ach ja, ich vergaß: Bellen + Dackel = untrennbar. :wink:
    Macht Ihr Hundeschule? Oder habt Ihr einen Hundetrainer?
    Bellen muss ja nicht nur Unsicherheit sein.
    Vielleicht fühlt er sich einfach befugt, die Situation zu kontrollieren...
    soll heißen: vielleicht braucht er mal andere Aufgaben! Weil: das Bellen steht ihm ja eigentlich nicht zu. Du sollst ja entscheiden, ob jemand doof oder gut ist. Selbst wenn er aus Unsicherheit bellt, dann kann eine Aufgabe ihn vielleicht davon ablenken und attraktiver für ihn sein.
    Meine Süße hat im Büro angefangen zu hüten und in dem Zusammenhang viel gebellt (weil sie damit kontrolliert). Seitdem ich ihr die Aufgabe abgenommen habe zu hüten, bellt sie nicht mehr.

    LG maxi

    PS. Schutz bieten wenn er Angst hat ist falsch!
    Guck mal hier: https://www.dogforum.de/fpost6489978.html#6489978

    Hallo Corinna.

    Ich wasche Wolle meist wie Diana (couchpotatoe) es schon beschrieben hat.
    Allerdings lasse ich es nie sehr lange einweichen (filzt).
    Auf keinen Fall Weichspüler oder ähnliches nehmen.
    Wollwaschmittel (nicht zu viel > filzt auch) oder Schampoo!
    Beim trocknen: am besten auf ein großes Badetuch auf den Wäscheständer legen (heizungsnah, aber nie auf die Heizung > wird 2 Nummern kleiner) > wenn man Wollsachen nämlich zum trocknen hängt, werden sie meist soooo lang.

    Viel Erfolg!

    LG Maxi

    Hallo The dog!

    Meine spielt laut und ist auch laut wenn sie es ernst meint.
    Das hängt vom Hund ab. Körpersprache genau beobachten!
    Wenn Eure beiden Hunde zusammenleben und ein Rudel sind, dann werden sie sich wohl nicht zerfetzen, denke ich.
    Es gibt auch Hunderassen, die besonders grob spielen.
    Vielleicht könnt Ihr Eure Hundeschule dazu mal befragen!?

    Lg Maxi

    PS. Schön, dass Du den beiden ihr Spiel gönnst!
    PPS. Wenn es bei Euren beiden wirklich kämpfen sein sollte, dann solltest Ihr sie erst recht nicht trennen > denn sie müssen ihre Machtkämpfe in Ruhe zu Ende ausführen können wegen der Rangordnung! Das müssen sie untereinander alleine klären, der Mensch stört da nur und macht oft viel kaputt. Dein Vater sollte den beiden mehr vertrauen!

    Guten Morgen Hamsterweib!

    Wie geht es Dir denn heute? Haben sich die Wogen etwas geglättet?

    Du hattest geschrieben, dass Ihr den 2.Hund als Spielkameraden für Euren ersten Hund geholt habt. Das finde ich total lieb. Da ist es nicht aus Eigennutz gewesen.
    Wenn es Dir wieder schlecht geht, dann kannst Du Dir dies ja vor Augen halten > dass Du es nur für Arnold tust. Ihm geht es damit ja anscheinend gut...so wie Du es wolltest. Wenn er sprechen könnte, würde er Dir sicher Deine ganzen Bedenken und Unsicherheiten ausreden! :wink:

    Und was hier noch gar nicht zur Sprache gekommen ist: vielleicht gibt es auch einfach Menschen, die können keinen 2. oder 3. Hund haben. So einfach scheint es ja nicht zu sein, sonst hätten viel mehr Menschen nicht nur 1.Hund. Hauptsache man erkennt zeitig, ob man es kann oder nicht. Will Dir nix einreden...es gibt nur halt 2 Möglichkeiten. Entweder es klappt oder es klappt nicht. Und beides ist ok!
    Vielleicht hast Du ja jetzt ein ganz anderes Gefühl...nach den 2 langen Tagen :wink: und Ihr kuschelt grad ausgiebig rum.

    Liebe Grüße von Maxi :knuddel: