Zitatsarah1982: sage mal
Wo ist denn CuxAhaven ????????
Hihi. Ist mir auch gleich aufgefallen. :wink:
Zitatsarah1982: sage mal
Wo ist denn CuxAhaven ????????
Hihi. Ist mir auch gleich aufgefallen. :wink:
Hallo!
Also ich würde einfach paar Tage abwarten. Wenn Hundi nicht ganz blöd ist :wink: , dann wird er seine Pfötchen schon etwas mehr anheben oder anders gehen...er muss sich ja erstmal an das Teppich-laufen gewöhnen!
LG Maxi
PS. Mit dem Nagelknipser bekommt man nicht den richtigen Winkel hin...hab ich auch mal probiert....
Hallo Heike!
Ich habe leider (bzw. zum Glück) keine Erfahrung damit.
Falls es eine offenen Stelle ist, so kann diese sich (besonders an der Stelle) ja leicht entzünden. Ich würde von daher ein wenig frischen Thymian zum Futter geben. Thymian wirkt antibiothisch und ist natürlich. Vielleicht unterstützt dies den Heilungsprozess.
Viel Erfolg und gute Besserung an Deinen Wauz!
LG Maxi
PS. Falls mal vom Einschläfern die Rede sein sollte: auf jeden Fall eine 2. und 3. Tierarztmeinung einholen!
Also in China werden Hunden die Stimmbänder wegoperiert damit man so unbemerkt einen Hund halten kann > Hundesteure sündhaft hoch. Wie wär es denn damit?
Ne, also mal ehrlich.
Was ist Dir denn wichtiger? Das Feiern oder Dein Hund? Silvester ist nun leider der schlimmste Tag des Jahres für den Hund....da würde ich ihn nicht auch noch stundenlang mit hinaus nehmen in eine laute verräucherte Kneipe. Wenn Du unbedingt feiern möchtest, hast Du nicht vielleicht noch alternativen? Party bei Dir oder bei jmd zuhause? Den Hund bei den Eltern zuhause lassen? Falls Dein Hund nur bellt, wenn andere Hunde in Sicht sind, dann wirst Du Silvester wohl keine Problem bekommen...da sind wohl die wenigsten unterwegs, schon gar nicht in der Kneipe.
Ich hoffe, Du findest noch eine bessere Lösung!
LG Maxi
PS: :troll; ???
Huhu Claudia!
Danke für den Tipp mit dem Salz.
Habe es nur mal ausprobiert und nun steht das Salzwasser hier noch rum...dauert wohl ewig bis es leer ist. Habe extra Himalya-salz genommen, da es so viele positive Eigenschaften hat (was ja normales Salz nicht hat). Kräuter füttere ich ja sowieso.
Hallo Sonja! (und Daniel)
Eine Kräutermischung füttere ich nicht, immer nur einzelne Kräuter.
Im Sommer habe ich Kräuter selber gesammelt. Z.B. Brennessel, Wegerich, Gänseblümchen, Gras... Da kam es mir eher darauf an überhaupt einige Kräuter zu geben und die dann frisch.
Danach habe ich mal Luzerne (Alfalfakraut) selber gezogen. Ist gut zur unterstützenden Aufnahme von Nährstoffen und für Magen-Darm.
Während der Kastration gab es frischen Thymian > wirkt antibiotisch.
Momentan habe ich aus einem Kräuterladen einige Kräuter. Kann ich nur befürworten: dort bekommt man sehr kleine Mengen sehr günstig und biologisch einwandfrei.
Weißdorn bekommt sie grad länger als Kur zur Unterstützung der Herzfunktion.
Dann geb ich ab und zu Schwarzkümmelsamen (wiken fungizid, gut bei Allergien + Hautkrankheiten, unterstützt die Darmflora und ist gut bei Entzündung von Gelenken), Salbei (unter anderem gut gegen Parasiten wie Würmer und beruhigend...etc.), Borretsch (antirheumatisch, stoffwechselanregend....etc.).
Das Schöne an Kräutern ist, dass sie viele verschiedene Funktionen besitzen und man sie gut bei bestimmten Leiden einsetzen kann oder einfach nur um eine bestimmte Körperfunktion zu unterstützen.
LG Maxi
Hallo Anja.
Bei den Zusätzen kommt es darauf an, was Du erreichen möchtest.
Ich persönlich füttere außer Fleisch und Fisch noch Ca-Ersatz (Eierschalen und Knochenmehl), da mein Hund gerade keine Knochen bekommt.
Ansonsten (bin ein totaler Zusatz-Zufütterer) kommt in die Gemüse-Obst-Mischung noch
- Öl (Rabs oder Lein) > enthält für den Hund wichtige Omega3-Fettsäuren
- Kräuter > Sorte je nach Bedarf + Anliegen, aber nie über längeren Zeitraum
- manchmal Nüsse
- manchmal Apfelessig
- manchmal Himalya-Salz > enthält über 38 Minerale + spendet Salz (ich füttere nämlich kein Blut)
- manchmal Milchprodukte (damit es überhaupt gefressen wird :wink: )
Was genau wichtig für was ist, das würde hier den Rahmen sprengen. Schau doch mal in S. Reinerth "Natural DogFood"! Dort schön aufgelistet...
LG Maxi
Hallo Maxxsternchen!
So wie sich das anhört, hat Dein Hund noch gar keine anderen Erfahrungen, als die des Zwingers ,sammeln können.
Klar, dass er verunsichert ist bei so vielen neuen Eindrücken und ohne seine Geschwister oder Mama.
Ihr müsst ihm Zeit geben und viele neue Reize bieten.
Dabei auf keinen Fall auf seine Ängste eingehen > also nicht mit besänftigender Stimme auf den Hund einreden > dies bestätigt ihn in seiner Angst. Ihr sollt Vorbild sein: also ganz unbeirrt und unerschrocken! (Auch nicht an Sachen heranlocken, sondern zügigen Schrittes daran vorbei gehen.)
Als Welpe möchte er sicher noch viel spielen...animier ihn doch ein bißchen zu einem lustigen Spiel, vielleicht taut er dann ein wenig auf und wird auch neugieriger! (wie es für Welpen ja eigentlih typisch ist).
Auf jeden Fall würde ich zu einer Welpenspielstunde in einer Hundeschule gehen. Gute Hundeschulen bieten meist zusätzlich noch ein Desensibilisierungstraining an (dort lernen die Welpen viel verschieden Geräusche und Dinge kennen und lernen keine Angst vor ihnen zu haben).
Das Füttern aus der Hand ist gar nicht so schlecht > es schafft eine engere Bindung, kannst also gerne so weiter füttern.
Von der Couch würde ich ihn allerdings gleich verbannen > ist aber Ansichtssache. Hat er denn einen anderen Rückzugsort? Z.B. einen Cannel oder eine Höhle?
Ansonsten viele neue Reize bieten! (Wird auch höchste Zeit: mit 14 Wochen ist er direkt in der Prägephase.) An all die Sachen, an die sich Dein Hund jetzt gewöhnt, vor denen wird er später keine Angst haben!
Viel Erfolg mit dem kleinen Racker! :wink:
Liebe Grüße Maxi
PS. Komische Züchter, die ihre Hunde ausschließlich im Zwinger aufwachsen lassen. :gruebel:
Hallo Hamsterweib!
Na, das hört sich doch schon etwas besser an!
Hoffe, dass es Dir bald besser geht....immerhin wird eine Sache ja besser: die Tage werden wieder länger!
Wünsch Dir (Euch) auch einen guten Rutsch und ein schönes Jahr 2007!
LG Maxi
ZitatAlles anzeigenAlso unsere Dicke mag keine/kein
-Leber, ist ganz iihhh bä
-laute Laster
-kaltes Wasser aus dem Gartenschlauch
-zu frühes morgendliches Wecken
-Regen
-schwarzen Männer
-Menschen mit Hüten
Uii, Judith! Ungünstig bei Deinem Wohnort.... :wink:
Oh ja, meine Liste ist auch lang:
Duschen oder Baden (zum Glück selten)
Föhnen (nur 1x gemacht)
Kaninchen (ich barfe...)
Männliche Kinder
an den Pfoten kitzeln
das Geräusch vom Fußballspielen
Fahnen und Plastikplanen
Auspuffe von Bussen
Silvester
....
LG Maxi