Beiträge von Maxi

    Oh ja, die Blicke.
    Mit einem ängstlichen Hund ist man derer ziemlich sicher, gepaart mit übertriebener Fürsorge fremder Personen, die man (und Hund) nicht kennenlernen möchte.

    Ich schwanke dann immer zwischen Ignoranz oder "Alleinunterhalter-mentalität" > irgendwie doch schön Menschen, die sonst nix haben, den Tag zu versüßen oder Menschen, die sich selbst nicht beschäftigen können, die Busfahrt unterhaltsam zu gestalten. :wink:

    LG Maxi

    Zitat


    Wobei ich finde es ehrlich gesagt schnuppe, wie es genannt wird. Hauptsache, es tut dem Hund gut.

    Genau! :gut:

    @ Sunhair.

    Dass es Deinen Hunden gut geht mit Deiner Fütterungsmethode, daran zweifelt ja keiner. So wie Du sie ernährst, ernährst Du sie besser, als 80% aller Hundehalter. Doch wäre eine Trennung von TroFu und frischem Fleisch einfach eine Erleichterung der Verdauung. TroFu hat eine viel längere Verarbeitungszeit. Eine Trennung dieser verschiedenen Futterarten wäre sozusagen einfach nur "netter" für den Magen. Ich glaube, das war gemeint.

    Liebe Grüße

    Maxi

    Zitat


    Mich würde interessieren, ob sich erfahrene Barfer an einen Futterplan halten, oder eher nach Gefühl füttern? Wir Menschen haben ja auch keinen festen Futterplan...

    Hallo lupula.

    Ich halte mich an den Futterplan.
    Mit der Zeit wird er zur absoluten Routine und das Kopfzerbrechen verschwindet.
    Abgepackt in entsprechend schweren Päckchen und eingefroren > kommt dann nur noch darauf an,was Du welchen Tag aus dem Gefrier nimmst und fütterst.
    Bei den Zusätzen und dem Gemüse-Obstbrei wiege ich brav aus (je nach Lust und Laune für 1/2 Woche oder schon für die ganze Woche und dann den Rest ins Gefrier).
    Alle Mengenangaben eher ein paar Gramm zu viel als zu wenig (schlanker agiler Hund).

    Viel Spaß!

    LG MAxi

    Zitat

    Hallo Maxi,
    unserer kleinen hängt immer dermaßen die Zunge aus dem Hals, daß ich es nicht mit ansehen kann.Ich habe ihr auch immer erst nachdem die Spielrunde sich aufgelöst hat zu trinken gegeben.

    LG
    Marion

    Ach so, Spielrunde und Welpe...verstehe.
    Wenn Du ihr erst nach der Stunde etwas gegeben hast, dann ist doch ok.

    LG Maxi

    Zitat

    Ich habe immer eine Wasserflasche dabei und lasse Chandos direkt nach dem Toben trinken. Nun sagte mir kürzlich jemand, daß dies gefährlich für den Hund sein könnte, wegen Magenverdrehung etc. Ich dachte aber, daß dies halt nur vorkommt, wenn man den Hund nach dem Essen toben läßt und naja, ich bin halt immer schnell verunsichert...

    Marion

    Hallo Marion.

    Eine Magendrehung kann auch durch zu viel Wasser ausgelöst werden. Das vergessen die Meisten. (Ist ja auch ein voller Magen.) Besonders im Sommer könnte dies der Fall sein: Hundi tobt, es ist heiß, er findet Wasser und trinkt und trinkt und trinkt und tobt dann wieder. In diesem Fall ist der Bauch so voll (mit Wasser), dass die Gefahr einer Drehung besteht.
    Also wenn Du Deinem Hund nach dem Toben Wasser gibst, dann achte darauf, dass er entweder nur wenige Schlucke nimmt oder danach nicht mehr tobt oder springt.
    Darf ich mal fragen, warum Du immer Wasser mitschleppst (jetzt im Winter). Wenn Du nicht Stunden nach Hause brauchst, dann hält es Dein Wauz auch ohne Wasser bis nach Hause aus. :wink:

    LG MAxi

    Huhu Susanna! :knuddel:

    Hab den Thread gar nicht mitbekommen...
    Das ist aber schön, dass Du überlegst zu barfen!
    Deine Mäuse waren aber wirklich total begeistert.

    Die Zahnstein-problematik ist irgendwie etwas untergegangen hier.
    Dazu nochmal kurz was.
    Meist haben Barf-Hunde weniger Zahnstein, da sie viel Knochen bekommen und somit gut ihre Zähne beschäftigen.
    Betty kannst Du sicher keine Knochen geben, mit ihren wenigen Zähnen.
    Oder Knochen in Mini-Größe zum schlucken (wäre mir aber zu riskant)...aber mit dem Knochen-kauen wird das wohl nix.
    Ansonsten wird rohes Fleisch von den meisten Hunden ziemlich schnell abgeschluckt und wenn es gekaut wird, dann bleibt weniger in den Zähnen hängen, als bei NaFu oder TroFu. > also dann auch weniger Zahnsteinbildung.

    Und zum Alter: dagegen spricht eigentlich nichts...nur dafür: ein leckerer und dazu noch gesunder Lebensabend! :wink:

    LG Maxi

    Zitat

    @ caro & saro

    Hallo,
    ich habe hier im Forum KEINE Fotos von VEGAS veröffentlicht.

    Wenn Du möchtest werde ich dir morgen welche per Mail zukommen lassen.

    Viel Spaß noch
    Michael & VEGAS

    Auch will! Bitte bitte lieber Michael! :flehan:

    LG Maxi

    Wuuuaaah, Silke. Du erweiterst ja meine Jäger-Paranoia! Dass mein Hund an der Leine erschossen werden könnte, darauf bin ich ja noch gar nicht gekommen. Letztens der schöne Thread zu den Fallen hat mich ja schon total aufgewühlt.

    Ich hoffe immer, dass solche Geschöpfe, wie oben beschrieben, eher die Ausnahme, als die Regel sind. (Gibt ja hier auch paar nette...)

    Das einzig Richtige ist wohl: Hund an die Leine und nicht durchs Unterholz laufen lassen (dachte ich immer).

    Letztens kam mir die Idee: einfach mit dem Feind verbünden! Also entweder gut Freund werden oder selber Jäger (vielleicht fällt es ja kaum auf, wenn man nix schießt...hüsel*). Eine große Überwindung...aber was tut man nicht alles.

    LG Maxi, die sich bestimmt nicht mehr kontrollieren könnte, wenn ein Jäger ihrem Hund etwas tun würde....

    Hallo Freddy!

    Ich finde den Fütterungsplan auch ok. (wobei ich anteilsmäßig auf Körpergewicht nicht nachgerechnet hab...)

    Dass Du keine Knochen fütterst, finde ich auch gut. Meine Hündin hatte arge Probleme am Anfang damit > deshalb pausierten die Knochen. Aber es muss auch gar nicht so sein! Du kannst ja auch einen kleinen Knochen-Test-Durchlauf machen.... :wink: wortwörtlich! (Und brav danach den Kot kontrollieren).

    Als Alternative zum Knochenmehl gibt sonst noch Eierschalen. Das Mörsern nervt zwar (auch trotz Fernseher nebenbei) - aber Eierschalen hat man ja irgendwie immer übrig. Knochenmehl und Eierschalen sind natürliches Ca, werden deshalb auch wieder ausgeschieden falls überdosiert.

    Viel Spaß beim barfen!

    LG Maxi

    Hallo Wuff!

    Tja, die Sachen, die im sicheren und behüteten Zuhause erschrecken und Angst machen sind immer am Schlimmsten. Dort ist doch der Rückzugsort, an dem immer alles gut ist.
    MIr ist mal der Wäscheständer umgekippt...das war auch ein Drama. MIt entsprechender Ignoranz war nach einigen Stunden aber alles wieder einigermaßen gut.

    Wenn Deine Maus Durchfall und Erbrechen bekommen hat, dann hat sie schon extrem Stress.
    Trösten würde ich auf gar keine Fall > das bestärkt sie in ihrer Angst.
    Am besten Du ignoriert die Jalousie komplett und auch ihre Angst.
    Zum Gassi-gehen Hundi einfach anleinen und zügigen Schrittes zur Haustür.

    Auf lange Sicht muss sich Dein Hund ja an die Jalousie gewöhnen.
    Und so wie er sich momentan benimmt, wird es wohl eine zeitlang dauern. Die Zeit würde ich ihm auch geben.
    Du kannst einfach abwarten und seine Angst ignorieren, sowie auch die Jalousie.
    Je nachdem kannst Du aber auch etwas aktiver werden - wenn Du magst.
    Z.B. wenn Ihr vom Gassi-gehen heim kommt: Hundi an der Leine lassen und zügig, als wäre überhaupt nichts, ins Wohnzimmer und dort ableinen.
    Du könntest im Wohnzimmer ab sofort auch füttern - und nur dort.
    DAs Klappern im Wohnzimmer war gut, das würde ich einfach weiter machen und in der gesamten Wohnung klappern. (Desensibilisierung!)
    Den Hund locken (aus dem Bad oder ins Wohnzimmer) würde ich nicht tun > bestätigt ihn in seiner Angst ebenfalls.

    Ansonsten würde ich den Hund in seinem Selbstbewußtsein stärken. Übungen machen, die er besonders gut kann und loben loben loben. Vielleicht traut er sich dann auch irgendwann zu wieder ins WOhnzimmer zu gehen.

    Ich wünsch Dir viel Erfolg! Erwarte nicht zu viel zu schnell - solche Sachen dauern leider oft eine Zeit.

    Liebe Grüße Maxi