Beiträge von Maxi

    Zitat

    Darauf kannst Du aber wetten, daß es die gibt. Haben mich im Sommer in Frankreich verrückt gemacht, die verdammten Biester. In Deutschland hab ich allerdings noch nie was von gehört. Weiß nicht, wie es in Süddeutschland ausschaut.

    ...und vielleicht ist es denen dann in Norddeutschland vieeel zu kalt. :wink:

    Huhu Ihr!

    Gerade kam es auf Pro7 in den Nachrichten:
    Es gibt jetzt eine Diätpille für Hunde.
    Sie heißt "Selntrol" kommt aus den USA und ist von gleichen Pharmakonzert wie Viagra.

    Was sagt Ihr dazu?
    Ich finde es irgendwie erbärmlich!
    Erst Verantwortung übernehmen für das Tier, dann fett fressen lassen (falsche Reaktion auf das Betteln, Ignoranz der gesundheitlichen Folgen...???) und dann noch zu faul sein durch entsprechende (artgerechte) Bewegung Abhilfe zu schaffen.

    Naja, andererseits überrascht mich gar nichts mehr... :gruebel:

    LG Maxi

    Zitat

    Rein zufällig habe ich letztens mitbekommen, wie jemanden unseren TA, bzw. seine Kollegin in der Praxis, fragte, ob Kaffee schlimm für Hunde sei, weil sein Hund morgens wohl gern mal einen kleinen Schluck trinkt, also das heißt so ein bisschen von einem Unterteller. Die TÄ meinte, das sei nicht schlimm, das kann der Hund ruhig bekommen.

    Liebe Grüße

    Das bestätigt malwieder, dass Tierärzte meist wenig Ahnung von Ernähung haben. :wink:
    (Siehe Artikel oben.)

    LG MAxi

    Huhu!
    Ich hab Dir mal was kopiert:

      Über den Kakao weiß man besser Bescheid. Er enthält Theobromin, ein Alkaloid, das zu Herzversagen führt. Haushaltskakao enthält 1 - 2 Prozent Theobromin, eine 100 g schwere Vollmichschokolade etwa 200 Milligramm. Die tödliche Dosis liegt bei 100 Milligramm Theobromin pro Kilogramm Körpergewicht. Schon eine Tafel Vollmilchschokolade kann einen Pekingesen umbringen, eine Tafel Edelbitter kann für einen mittelgroßen Hund zuviel sein. Theobromin gehört wie Koffein - das auch in den Kakaobohnen enthalten ist - und Theophyllin, ein Inhaltsstoff der Aufputschmittel Kaffee und Tee, zu den Methylxanthinen. Diese Moleküle hemmen ein Enzym, das den Abbau eines wichtigen Botenstoffes im Körper reguliert, das cAMP oder cyklische Adenosinmonophosphat. Ein hoher cAMP-Spiegel stimuliert beispielsweise die Herzfunktion und wirkt entspannend auf die glatte Gefäß- und Bronchialmuskulatur. Warum der Mensch im Gegensatz zu seinen Haustieren Schokolade gut verträgt, weiß man nicht. Bekannt ist aber, daß das Theobromin im Hundeorganismus sehr lange aktiv bleibt, ehe es abgebaut wird.


    Wenn Dein Welpi fast eine ganze Tasse getrunken hat, dann würde ich liebr beim Tierarzt anrufen!

    Viel Glück!

    :blume: LG Maxi