Beiträge von Maxi

    Zitat

    Das kann sein, wir waren so doof und haben an dem Abend/Tag danach die Pfoten nicht kontrolliert. Er hat erst angefangen zu humpeln, als es schon wieder zusammengewachsen war, d.h. die Tierärztin musste es aufmachen und hat ein großes Loch entdeckt. Aber sonst nichts: keine Fremdkörper, "etwas Entzündungsnässe aber kein Eiter", und nach einer Woche mit Söckchen und Baden ist es fast schon wieder vorbei.

    Uah, das klingt aber auch gruselig. Gut, dass es nicht geeitert hat.
    Nochmal gute Besserung und viel Spaß dann nächste Woche beim draußen oben!

    Lieben Gruß

    Maxi

    Zitat

    danke maxi das wusste ich noch nicht.da werde ich jetzt immer die tüte aufmachen.
    wie äussert sich das den????

    Hab ich auch lange in der Tüte aufgetaut. :/
    Das Raussabbern spricht zwar dafür, dass doch Luft ran kommt, aber sicherer ist es mit offener Tüte.

    Wie sich das äußert weiß ich nicht.
    Hatte über Weihnachten ein schlechtes Fleischerlebnis. Neue Fleischquelle ausprobiert und lecker Gammelfleisch bekommen. Es was teilweise grau, braun, glibberig, stank (nicht nach Fleisch) und hatte kl. Maden dran. (Manche Schlachter haben echt eine sonderbare Vorstellung davon was Hunde fressen.) Ob dieses Fleisch einfach nur "reif" gewesen ist oder wirklich gammelig und mit B-Bakterien verunreinigt, weiß ich nicht. Das hätte man vllt. untersuchen lassen müssen. Auch im Barf-Forum wußte es keiner. Mir war es dann sowieso egal ob reif oder gammelig > es kam in die Tonne.

    LG maxi

    @ Ulixes

    Und besonders im Sommer draußen in einer luftdichten Tonne können sich Botulismusbakterien gut entwickeln...

    Zitat

    :hallo:
    Schön zu hören! Das mit den Organen klingt wirklich spannend. Ist das nicht sehr viel, wenn es noch am (Ur)Stück ist? Oder habe ich es missverstanden und du meinst nicht, dass du es so verfütterst?
    LG
    Kay
    (Uns gehts OK -- Geordie ist wegen Pfotenverletzung und Tobenverbot mehr als gefrustet, trotz Rätselarbeit ist der Kauknochenverbrauch momentan riesig :wink: , aber es dauert nicht mehr lange, bis er die Wiesen wieder unsicher machen darf)

    Also es waren fast 4kg. :mrgreen: Hab es brav zerteilt und eingefroren. Lunge mag meine sowieso nicht so gerne kauen...lecker Glibber.
    Hat bei mir den Wunsch verstärkt doch mal nen Anatomiekurs zu machen.

    Gute Besserung an Geordie! Ich kenne das! Plötzlich sind alle Spiele, Rätsel und Kauknochen doch nicht so spannend und Hundi tapert den ganzen Tag gelangweilt in der Wohnung umher.
    Hat er sich noch an den Silvesterresten verletzt?

    Lieben Gruß

    Maxi

    Zitat

    huhu

    ich fütter nur grünen pansen und der ist ja eh nicht gewaschen.sally liebt ihn auch mit lecker tauwasser :wink:

    ich würde es auch mit essig versuchen.
    zum auftauen lege ich die tüte mit dem pansen in den kühlschankt und lege ein kleenex unter.

    in diesem sinne

    frau schlömer

    Hallo Frau Schlömer!

    Vorsicht mit dem Auftauen in verschlossenen Tüten und Behältern. Je länger das Fleisch dort verweilt, desto höher das Risiko, dass sich Botulismusbakterien entwickeln. Diese sind lebensgefährlich für den Hund.

    LG Maxi

    Zitat

    Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen, welcher Teil Hauptstrand gemeint ist ;)
    Mir wäre sehr lieb, wenns der Teil wäre, wo der eingezäunte Kinderschwimmbereich wäre. Dann könnte man nämlich auch dort parken und es ist vom Haus am Walde net so weit zurück zum Auto ;)

    Genau den meine ich! Rechts davon ist dann hinter dem Gebüsch der FKK - Bereich.

    Anne: Telefonnummern? Mal sehen...je nach Sympathie. :mrgreen: (kleiner Scherz)

    Hallo Victis!

    Ich taue den Pansen in einem offenen Glasbehälter (IKEA) auf. Der wird danach mit kochendem Wasser ausgespült. Glas nimmt den Geruch nicht so stark an. Danach riecht man meist nix mehr.
    Der Geruch im Kühlschrank ist auch nicht so schlimm (liegt wohl an der Kälte). Am schlimmsten ist er, wenn der Pansen Zimmertemperatur bekommt.
    Das Tauwasser ist gut für den Hund. Mag meine genau, wie Kuna, auch sehr gerne.
    Waschen tue ich den Pansen nie. Sollten Reste des Inhalts noch enthalten sein, so können diese mitgefüttert werden Einige füttern ja auch gefüllten Pansen. Würde ich auch, sofern ich sowas bekommen könnte.
    Tja, dann hab ich noch ein Extra Plastikbrett zum Schneiden. Das koche ich immer ab danach - meine Nase halte ich da nicht ran...naja, aber ist halt auch das "Hunde-schneidebrett".

    LG Maxi

    PS: Schlund finde ich viel ekliger vom Geruch...

    Anne-Maus, wir wollen doch an Unisee/ Uniwildnis! :wink:
    Da wäre das Ambiente etwas weit weg...vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass die wenigsten ein Auto haben...

    ...ansonsten hast Du Recht: das Ambiente ist wirklich nett.

    Also der aktuelle Stand nochmal für alle:
    Samstag, den 20.01.07
    Treffen am Unisee, Hauptstrand
    14.00 Uhr
    dann Lauf um den See oder Wildniss
    danach lecker Café trinken im Haus am Walde (nah bei)

    LG Maxi